wasserkühlung nur welche

  • ich bin schon eine weile am suchen nach einer guten kühlung für meine 3 pc´s und lande immer wieder bei der wasserkühlung.

    ich habe systeme p4 2.4 ghz bis 3.2 ghz und habe schon von cpu kühlern einiges draufgebaut , auch welche die 50 euro kosten nur werden die nicht kühler als wie 45-55 grad. Und nun möchte ich keine lüfter mehr für z.b. 40 euro und mehr kaufen wenn ich fürs fast doppelte eine wakü bekomme.

    Thermaltake big water se

    http://cgi.ebay.de/THERMALTAKE-PC…1QQcmdZViewItem

    das wäre die grund version welche noch um graka, hdd und chipsatz erweitert werden müßte.

    http://cgi.ebay.de/DEEPKILL-Ultra…1QQcmdZViewItem
    die müßte nur noch um die hdd erweitert werden.

    mir ist schon klar das es bessere gibt nur will ich nicht gleich 200- 300 euro für eine kühlung ausgeben sondern nach und nach.

  • Hallo,
    bei Wasserkühlung wäre ich mir nicht sicher, ob die Teile (Chips) die nur einen kleine Kühlung brauchen,
    nicht etwas fehlt. Es sind ja nicht nur Festplatte, Grafikkarte, CPU ...

    Stelle lieber alles in einen 15°C "kalten" Ölbottich. ;D

    bis dann,
    Nando

    TEST FOXCONN 560A "Cool`n`Quiet"
    Software: Gen2VDR V2 + vdr-1.6-ext59 + Nvram-Wakeup + KDE
    Hardware: AMD Athlon 64 X2 Dual Core 4800+, 4GB DDR2RAM, SAMSUNG SATA HD501LJ 500 GB, SAMSUNG SP2514N 250 GB, HD SV1604N 160GB, HL-DT-STDVD-RAM GSA-H58N, Cablestar2, TTDVB-C + Scart-out + ASUS-SPDIF

    Activy 300
    Software: Gen2VDR V2 + vdr-1.4.7-ext40 + STR + FreeVo (Browser, Games, ... )
    Hardware: 256MB SDRAM, HD SV1604N 160GB, DVD SD-M1612, FSDVB-C + Scart-out, Technisat Cablestar2, leise

  • netz
    THG läßt grüßen ;)

    mfg traxanos
    ____________________
    Ist das neu?, Nein Linux!

    VDR1: Zotac NM10-ITX Wifi - 2GB Ram - S2-6400 HD mit IR - yavdr 0.4 (development) - LianLi PC-Q11

    Tags: VDR-HD - AT5IONT-I - 4GB Ram - 512MB ION - TT 3600 DVB-S2 - TT6400-FF - Sundtek DVB-S2 Sundtek DVB-C - Tevii S480 (dank an L4M für kostenlose Bereitstellung) - yaVDR 0.5 (development) - SKY - HD+ - Atric - X10 FB - Zotac ID41 PLUS - SilverStone LC19B-R - Yamaha RX-V671 - Samsung 8Series 55"

  • Hi,

    schau doch mal hier:

    http://www.frozen-silicon.de/catalog/list/84/

    oder hier nach:

    http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=ShopOverview&MID=32&GID=129

    Einen Tip welche nun gut ist kann ich nicht geben. Allerdings mag ich als Aquariumbesitzer die Eheim-Pumpen gern. Da kommt man gut an Ersatzteile für die Pumpe ran (Flügelrad/Welle).

    Schöne Grüße

    Sven

    Life on earth may be expensive,
    but it does include an annual free trip around the sun.

    Derzeit Aktuelles Sytem: (Bindet immer noch alle Ressourcen)
    Fertigstellung 8.9.06,16.35Uhr, 52cm lang,3280gr,
    85db im Full-Power Modus , Brudersystem seit 20.12.08 in Betrieb.

    Derzeit auf Eis (fast):
    Systemdaten: MainBoard mit AMD Irgendwas, 256MB, Hauppauge WinTV DVB-S (1.x?), NEC 2-Layer DVD Brenner, Maxtor 80GB HDD, Realtek LAN. c´t VDR6.? jigdo version

  • Hallo,

    Ich habe seit heute mein Wasserkühlung in Betrieb.
    Ist das Deepkill Set was Seaman in seinem 1.Post als 2. Link gepostet hat.

    Läuft seit 3 Stunden und der Computer macht momentan einen Stresstest seit 1. Stunde. (Prime95 mit 85% CPU Last)

    Folgende Sachen habe ich zu kühlen:
    Asrock 775 Dual Mainboard
    Pentium D940
    Geforce 7600GT

    Alles in einen Miditower der geschlossen ist.
    Die Luft des Wärmetauscher dringt von innen nach aussen durchs Gehäuse.

    CPU Temp - Durchschnitt die letzten 2 Stunden 51 Grad
    Mainboard - 36 Grad

    Allerdings macht die Pumpe seit einer Stunde Geräuse.
    muß
    ich mir mal anschauen.

    Für meine Sache ist das voll ausreichend und in meinem Computer ist die Festplatte momentan das lauteste. ;D

    Dieses Wasserkühlungsset kommt später in meinen neuen HTPC mit rein, wollte es nur mal mit einem Richtigen Rechner testen, wie das alles so funktioniert.
    Später werde ich in meinem Hauptrechner noch mehr Wasserkühlen(NT, 2 HDD, usw).
    Dann aber komplett passiv mit einem riesen Wärmetauscher, der im Zimmer verbaut wird(aus der Klimatechnik)

    Gruß
    Papsi

    Vice President Logistics and Materials Handling of the first 40" TFT Sammelbestellung and Atmolight I + II + III

    Edited once, last by Papsi (July 21, 2006 at 6:29 PM).

  • prime 95 läuft bei mir jeztz mal auch
    seid ca 30 minuten.

    werte

    cpu P4 3.2 ghz /800fsb/1Mb Prescott

    gehäuse temp 36,4 grad
    cpu 55 grad
    board 68 grad wenn es stimmt
    werte sind laut motherboard monitor, wobei ich nicxht sicher bin ob es richtig eingestellt ist.

  • 68° sind ein bisschen viel fuer's mainboard, da werden ein paar Teile bald ganz schoen alt aussehen. Bei den Verhaeltnissen wirst Du um einen Propeller nicht umhin kommen, die nicht wassergekuehlten Bauteile schmoren sonst in ihrem eigenen Saft. Lieber noch mal von Hand nachmessen, ob die Temperatur stimmt.

    Mein VDR:

    Display Spoiler
    Dell Wyse 5070 Extended mit 1TB m2-SSD und Hauppauge wintv-Quad HD (PCIe)
  • temperatur laut sis of sandra:

    cpu: 86.5 grad
    board: 51 grad

    die werte können nicht richtig sein aber ändern kann ich nichts dran.

    das gehäuse:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=017&item=270004309514&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1

    die dämmung: ( mir reicht diese )
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6822330291&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1

    cpu-kühler zum testen ist jetzt drin:
    http://cgi.ebay.de/ARCTIC-COOLING…1QQcmdZViewItem

    der war erst drin:( mit 2 lüftern)
    http://cgi.ebay.de/CPU-Kuehler-Si…1QQcmdZViewItem

    gehäuse temp selber gemessen -> 42 grad
    cpu-kühler selber gemessen -> 48 grad
    4-ULTRA ( mess-sonde liegt dicht am board und der cpu)
    diese werte sind " ohne netzteil" das liegt oben auf dem gehäuse, weil es direkt über der cpu sitzt und der cpu-kühler sonst eine wärme stau nach oben bekommt " denke ich zumindest".

    das neue netzteil : ( ist noch nicht da)
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=012&item=220008550366&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1
    damit die wärme von der cpu besser weg gesaugt wird.

    ram-kühler: ( spielerei obs was bringt keine ahnung/noch nicht da)
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=008&item=180006441324&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1


    Das ist mein größtes gehäuse, die anderen beiden sind mini-atx und da siehts mit der kühlung wohl auch schlecht aus aber dort sind nur p4 2.4/2.66 fsb 533 drin

  • Hi,
    also ich habe mit dem PassivKühlkörper von Silverstone super erfahrungen gemacht:
    http://cgi.ebay.de/CPU-Kuehler-Si…1QQcmdZViewItem

    Ich betreibe ihn mit einem P4 3,02GHz. Wie heiß er genau wird kann ich zwar nicht genau sagen, aber ich kann den Kühlkörper so anfassen.

    Ich muss allerdings dazusagen, das ich einen super leisen 9dB Lüfter im Gehäuse sitzen habe. (Man hört ihn eigendlich nicht)

    Software:
    - LinVDR 0.7
    + MT-Patch
    + Big-Patch
    Hardware:
    - P4 3,02Ghz
    - 2Gb Ram
    - Hauppauge Nexus-S
    - 100MBit/s Switch (pci)
    - AVM B1
    Sonstiges:
    - Alles Passiv gekühlt

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!