QuoteOriginal von UFO
So weit ist mir das schon klar.
Meine aktuelle Arbeitshypothese ist jedenfalls, daß es am Transfer des Videofiles hakt. Der HTTP-Server sendet u.a. "CONNECTION: close". Ich möchte die Response des Servers so ändern, daß sie mit der des Windows-Servers identisch ist.
Wird das CONNECTION:close in der Out-Of-Band-Verbindung des Videotransfers übermittelt? Was passiert, wenn man eine URL dazwischenpfuscht und das File z.B. von einem Apache serven lässt?
Wenn ich mir das Paket anschaue, sieht das eher so aus, als wenn da auf UPnP-Ebene schon was geclosed wird:
QuoteDisplay More
SUBSCRIBE /upnp/event/cm HTTP/1.1
HOST: 192.168.176.254:50555
NT: upnp:event
TIMEOUT: Second-180
User-Agent: POSIX, UPnP/1.0, Intel MicroStack/1.0.1423
CALLBACK: http://192.168.176.53:54877/upnp/event/cmHTTP/1.1 412 Precondition Failed
SERVER: Linux/2.6.16-2-k7, UPnP/1.0, Intel SDK for UPnP devices/1.3.1
CONNECTION: close
CONTENT-LENGTH: 58
CONTENT-TYPE: text/html<html><body><h1>412 Precondition Failed</h1></body></html>
Andererseits kommt dieses CONNECTION: close auch in anderen Konversationen vor. Interessanter finde ich "Precondition failed": davor wurde nämlich die Description des ConnectionManagers gesendet der in diesem Falle die optionalen Methoden PrepareForConnection und ConnectionComplete nicht anbietet (vgl. Anhang).
Es wäre in der Tat interessant, die analoge Konversation mal aus einer Kombination zu sehen, die funktioniert.
Lars