Moin Folks,
weiß jemand, ob das W-LAN Mediacenter von PLUS mit dem VDR zusammenspielt ? Ist das so etwas wie ein(e) MediaMVP ?
Klingt auf jeden Fall ganz nett, allein schon wegen der Anschlussart...
Gruss
blafasel
Moin Folks,
weiß jemand, ob das W-LAN Mediacenter von PLUS mit dem VDR zusammenspielt ? Ist das so etwas wie ein(e) MediaMVP ?
Klingt auf jeden Fall ganz nett, allein schon wegen der Anschlussart...
Gruss
blafasel
Moin auch dir!
klingt auf jedemfall interessant. Es scheint von Telegent hergestellt zu werden. Genauere Infos dazu findet man auf deren Homepage
Auch scheint das Teil mit TwonkyVision zu laufen Also müsste es doch theoretisch auch mit dem VDR laufen, oda?
Markus
PS: Ganz vergessen! Es scheint auch den Sourcecode zur Firmware zu geben!!! Siehe hier
PSS: Scheint ein Sigma Designs EM8476 drinne zu stecken in der Kiste
Es scheint auch mehr anschlüsse zu haben, das bei dem Preis
Die MediaMVP ~ 99,00 bei der Wireless Version noch heftiger ~ 150,00... der Support ist glaube auch nicht die Welt, erste Version wird wohl nicht mehr hergestellt, durfte deshalb zur Reperatur eine nach Schottland schicken
MFG Ronny
Hiho,
Mal doof gefragt: was genau macht man damit? Ist das eher als Client gedacht, der z.B. vom VDR gestreamte Sachen per WLAN empfaengt und z.B. dann an eine HiFi-Anlage und/oder TV gestoepselt wird oder wie muss ich mir das vorstellen? Oder benotigt man da 2 Kisten von (Server/Client)?
Sorry
Danke+Gruss,T
Timo
QuoteOriginal von blazko
Hiho,Mal doof gefragt: was genau macht man damit? Ist das eher als Client gedacht, der z.B. vom VDR gestreamte Sachen per WLAN empfaengt und z.B. dann an eine HiFi-Anlage und/oder TV gestoepselt wird oder wie muss ich mir das vorstellen? Oder benotigt man da 2 Kisten von (Server/Client)?
Sorry
Danke+Gruss,T
Timo
Ja als Client, sind halt lautlos die Kisten, da keine drehenden Teile, Stromverbrauch ist auch sehr gering, Server im Keller und fertig.
MFG Ronny
Wow, scheint mir, als ob ich das Teil haben will. Und wenn auch die Sourcen für das Image dabei sind, sollte man es auf jeden Fall auch mit dem VDR zum Fliegen bekommen. Ich suche nur noch nach dem Haken, mir scheints ja fast ein wenig "zu" günstig zu sein
Gruss
blafasel
Hi ronnykornexl,
Danke f.d. Info. Macht man dass dann mit Streamdev? uPnP kann der VDR ja meines Wissens nicht.
Danke+Gruss,
Timo
Aber Achtung:
Dem Source-Paket liegt kein Treiber für den em84 bei (was ja auch nicht zu erwarten war).
Und bei der CPU handelt es sich um einen Arm9 core.
Da sollte man exakt wissen, was man vorhat ;).
arghgra
QuoteOriginal von arghgra
Aber Achtung:Dem Source-Paket liegt kein Treiber für den em84 bei (was ja auch nicht zu erwarten war).
Und bei der CPU handelt es sich um einen Arm9 core.Da sollte man exakt wissen, was man vorhat ;).
arghgra
Wieso?
Es liegt doch die Datei
'scr_fb_SIGMADESIGN_EM8476.c'
dabei.
Gruß,
Roland
QuoteOriginal von rfehr
Wieso?Es liegt doch die Datei
'scr_fb_SIGMADESIGN_EM8476.c'
dabei.Gruß,
Roland
Tja - dann schau da mal rein - das sind microwindows FB-Treiber.
arghgra
Hallo liebe Freunde des lautlosen Mediaclients!
Ich überlege auch schon seit ein paar Wochen, mir ein Gerät dieser Art zuzulegen. Voraussetzung ist jedoch, daß ich die Aufnahmen vom VDR und meine MP3-Sammlung abspielen kann.
Da ich mich in der Vergangenheit nicht wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt habe, nun die Frage welche Serversoftware muß ich für so ein Gerät einsetzen? Da der VDR und mein kleiner Fileserver (MP3) unter Linux laufen, sollte es auch eine entsprechende Software sein.
Das Gerät von Plus bietet ja zahlreiche UPNP Funktionen an. Gibt es eine Serversoftware, die einen entsprechenden Server bereitstellt? Ich habe wie gesagt mit UPNP noch keine Erfahrungen gesammelt. Meine MediaMVP braucht ja nur den vomp.
Wenn die Diskussion hier nicht passt, mach ich auchgerne ein neues Thema auf.
QuoteOriginal von arghgra
Tja - dann schau da mal rein - das sind microwindows FB-Treiber.
arghgra
Hast recht !!
Gruß,
Roland
Da steht was von Software für Windows XP. Die Frage ist, ob man auch einfach Samba Shares damit öffnen kann.
lt Datenblatt des Herstellers hat es aber nur WEP kein WPA.
Dafür siehts aufm Foto nach nem RJ-45 (LAN??) Port aus.
Nicht uninteressant ....
cu
Nobi
QuoteOriginal von nobiman
lt Datenblatt des Herstellers hat es aber nur WEP kein WPA.
Dafür siehts aufm Foto nach nem RJ-45 (LAN??) Port aus.Nicht uninteressant ....
cu
Nobi
Hi ,
<a href="http://www.telegent.de/downloads/tg100_firmware_v103.zip" target="_blank">Firmware Version 1.03 [/url]
(Lesen Sie bitte vor der Installation die Upgrade-Anleitung!) Diese Firmware enthällt WPA Verschlüsselung.
Gruß,
Roland
Hallo Leute,
was auch interessant ist man kann das Firmwareimage entpacken usw. siehe hier wenn man den kernel nicht verändern will dann könnte man doch die Sigma Treiber nehmen die da drin sind oder?
Die Firmwaredateien kann man ja bei TeleGent downloaden.
Und dann dort noch einen Xine rauf und ans Xine-Plugin hängen und dann ein VDR-Osd darauf träum
Ich glaube ich muss gleich mal zu Plus.
MfG
Atti
QuoteDisplay MoreOriginal von Atti
Hallo Leute,was auch interessant ist man kann das Firmwareimage entpacken usw. siehe hier wenn man den kernel nicht verändern will dann könnte man doch die Sigma Treiber nehmen die da drin sind oder?
Die Firmwaredateien kann man ja bei TeleGent downloaden.
Und dann dort noch einen Xine rauf und ans Xine-Plugin hängen und dann ein VDR-Osd darauf träum
Ich glaube ich muss gleich mal zu Plus.
MfG
Atti
Ich glaube ich muss gleich mal zu Plus.
kannste hingehen musste dann aber bis zum 20.07.06 warten!
Das Angebot gilt erst ab dem 20.07.06
Gruß,
Roland
Wenn man die modifizierten Firmwares wieder auf die Box bekommt, sicher ne nette Bastelkiste
arghgra
Also summa summarum lohnen sich die 69 €uronen wohl.... Ich werds mal versuchen
Scheint hier ja genug Gleichgesinnte zu geben, und mit vereinten Kräften wird das Ding schon zum funktionieren zu bringen sein...
Gruss
blafasel
QuoteOriginal von rfehr
Das Angebot gilt erst ab dem 20.07.06
Mist laut Webseite sogar erst ab dem 24.07.06.
QuoteOriginal von arghgra
Wenn man die modifizierten Firmwares wieder auf die Box bekommt, sicher ne nette Bastelkistearghgra
Wenn ich mir das Sourcecode paket ansehe sollte es gehen.
Das Gerät scheint von CyberTan entwickelt worden zu sein vielleicht findet man ja noch ein paar baugleiche Geräte.
Schade das das Gerät keinen USB-Anschluss hat dann könnte ich noch meine X10 FB anschließen.
MfG
Atti
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!