c't VDR 5 mit Compiler und Kernekquellen ausstatten

  • Hallo! :)

    Tja, ich habe leider immer noch das Problem, daß mein Netzwerkchip im alten Pundit mit c't VDR nicht funktioniert.

    Also komme ich nicht umhin, mir den Treiber (bcm4400) selbst zu übersetzen. Könnt Ihr mir bitte ein paar Tips geben, wie ich meine nackte c't VDR5 Installation so weit aufrüste, daß ich das bewerkstelligen kann?

    Das Netzwerk geht ja noch nicht, also ist es mit dem Eintragen der Internet repositories und ein paar apt-get Befehlen nicht getan.

    Ich muß mir wohl die nötigen Pakete auf CD brennen und von dort installieren. Bloß, welche brauche ich, und wie bringe ich apt-get bei, daß er die dann von der selbst zusammengestellten CD nimmt?

    Bin für jede Hilfe dankbar. :)

    Tom

    In Betrieb: Serener GD-L01 mit VIA EPIA-EN15000G (passiv / 30W Betrieb / 4W Standby), Hitachi 80GB 2.5", FF: TT-DVB-S 2.3, c't-VDR 5
    Reserve: Asus Pundit mit P4 1.6 GHz (sehr leise / 60W Betrieb), IBM 60 GB 2.5", FF: TT-DVB-S 1.6, Budget: TT-DVB-T 1.3, c't-VDR 5

  • Hol dir ne Debian Sarge CD1 oder besser noch DVD1, da ist hoffentlich alles notwendige drauf.
    Da könnte aber die Verwendung von Backports ein Stolperstein sein.

    Auserdem musst du ja nicht auf den VDR Rechner kompilieren, dazu kannst jeden anderen Rechner auch nehmen, auch ne VM auf nem anderen Rechner.

    2003 - 2011 - R.I.P.

  • alternativ, wenn du noch alte Kernel Sourcen herumliegen hast, reicht fuer den LAN Anschluss
    auf dem Pundit auch dieser patch:

  • Hol dir den neuen 2.6.17.3er Kernel von Linvdr.

    Den entpackst du am besten mit mc (apt-get install mc file).
    Benötigt wird der Kernel von /boot und die Module in /lib/modules/2.6.17.3
    Rest würde ich mal weglassen.

    /boot/grub/menu.lst ergänzen:

    Code
    title           Linvdr, kernel 2.6.17.3
    root            (hd0,0)
    kernel          /boot/vmlinuz-2.6.17.3 root=/dev/hda1 ro
    savedefault
    boot

    Danach sollte das Netzwerk funktionieren, und alle Wege des aktualisierens sind verfügbar.

    2003 - 2011 - R.I.P.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!