Backup über den LinVDR

  • Hallo Leute,

    trage mich jetzt schon seit Wochen mit dem Gedanken, einen Streamer für meinen Server zu kaufen. Da aber die Datenmengen die _Wirklich_ wichtig sind, nicht so hoch sind (6 GB Full und dann pro Woche vielleicht 400 MB inkrementell), bin ich am überlegen, ob ich nicht weiterhin auf dem Server Backups erstellen lasse und das Verzeichnis dann in LinVDR mounte und von dort brenne. Da man ja am Server selten arbeitet könnte man dann beim Fernsehschauen einfach mal ne Backup DVD brennen. Bräuchte dann allerdings sowas wie Multispanning oder sowas, damit er nicht auf einmal abbricht.

    However...

    Wer weiß mehr?

    mfg

    Oliver

  • geht das?
    split --bytes=4200m --verbose --suffix-length=3 backup.tar part_

    dann kannst du es mit
    cat file-part1 file-part2 ... > file
    wieder zusammenfügen

    Meine easyVDR Sammlung

    VDR1: easyVDR 3.5, Fujitsu Esprimo D556/2/E85+, Core i3-6100, Intel HD-Grafik 530, TBS 6981, 128GB SSD, 3TB HDD

    VDR2: easyVDR 3.5, Fujitsu Esprimo D556/2/E85+, Core i3-6100, Intel HD-Grafik 530, TBS 6982, 128GB SSD, 2TB SSD

    VDR3: easyVDR 3.0, Fujitsu Esprimo E5730, NVIDIA GeForce 605, Skystar S2, 128GB SSD

    VDR4: easyVDR 3.5, Fujitsu Esprimo E5730, NVIDIA GeForce 605, 2x Skystar S2, 128GB SSD

    NAS: Qnap TS-251A, RAID1 8TBMeine easyVDR Sammlung

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!