Hallo,
auf der Seite in meiner Signatur habe ich mal das deb für das mp3ng Plugin 0.0.9-a für vdr 1.4.1 gestellt.
Testen konnte ich es noch nicht.
Bitte Rückmeldung von den Mutigen, ob es funktioniert.
Gruß,
Moses123
*EDIT*
Jetzt für 1.4.3
*EDIT*
Hallo,
auf der Seite in meiner Signatur habe ich mal das deb für das mp3ng Plugin 0.0.9-a für vdr 1.4.1 gestellt.
Testen konnte ich es noch nicht.
Bitte Rückmeldung von den Mutigen, ob es funktioniert.
Gruß,
Moses123
*EDIT*
Jetzt für 1.4.3
*EDIT*
QuoteDisplay MoreOriginal von Moses123
Hallo,auf der Seite in meiner Signatur habe ich mal das deb für das mp3ng Plugin 0.0.9-a für vdr 1.4.1 gestellt.
Testen konnte ich es noch nicht.
Bitte Rückmeldung von den Mutigen, ob es funktioniert.
Gruß,
Moses123
Hi,
hat soweit funktioniert nur die cmds.conf meldet ein paar Fehler (Trennlinien und Pfade) und die Berechtigungen stimmen nicht (vor allem merkbar beim Themes-Wechsel)
Ansonsten scheint es zu laufenauch wenn ich es wohl nicht häufig benutzen werde.
mfg Stefan
Hi,
wie hast Du das denn gemacht? Das Plugin ist doch noch garnicht freigegeben. Zumindest geht der Download auf der Homepage nicht.
???
Naja einfach auf seine Homnepage und das .deb runtergeladen.
mfg Stefan
Mist - der Download geht nur für das deb, aber nicht der zum Selberkompilieren - seufz.
QuoteOriginal von whoisthomas
Mist - der Download geht nur für das deb, aber nicht der zum Selberkompilieren - seufz.
????
Da habe ich auch nix abgelegt, nur das deb selbst.
QuoteOriginal von leika
Hi,hat soweit funktioniert nur die cmds.conf meldet ein paar Fehler (Trennlinien und Pfade) und die Berechtigungen stimmen nicht (vor allem merkbar beim Themes-Wechsel)
Ansonsten scheint es zu laufenauch wenn ich es wohl nicht häufig benutzen werde.
mfg Stefan
Bei mir läuft alles unter dem user root, auch habe ich das deb mit diesem erstellt.
Bei der cms.conf ist mir das nie aufgefallen, das erklärt dann auch, warum in meinem Menü nur so wenig steht...
Eigentlich ist es ja auch nur als Sample gedacht.
Gruß,
Moses123
QuoteDisplay MoreOriginal von Moses123
Bei mir läuft alles unter dem user root, auch habe ich das deb mit diesem erstellt.
Bei der cms.conf ist mir das nie aufgefallen, das erklärt dann auch, warum in meinem Menü nur so wenig steht...Eigentlich ist es ja auch nur als Sample gedacht.
Gruß,
Moses123
Stimmt von daher ist es auch unkritisch.
Was ich nur nicht vberstehe. Irgendwie hat die Admin Ja/Nein Einstellung keine Auswirkungen. Ist das auch bei dir so und liegt an der Version des Plugins ? Oder steht hier was schief.
Ist dir eigentlich eine Möglichkeit bekannt das Menue um die überflüssigen/gefährlichen Optionen zu erleichtern ? Im Zweifel kann/muß ich mir das Plugin halt selbst übersetzten aber dann müsste ich mir erst eine CT'VDR Dev aufsetzten :-(((
mfg Stefan
Da du es sowieso nicht haeufig einsetzen wirst , kannst dir die Arbeit auch sparen.
Ueberfluessig ist da nix, das liegt im Auge des Anwenders.
Hast du AdminModus auf NEIN , wird bei den von dir genannten ueberfluessigen/gefaehrlichen Befehlen 2 x nachgefragt . Steht er auf
JA , wird garnicht nachgefragt.
Willst du das aendern , kommst du um ein Umprogrammieren/
Neukompilieren nicht herum.
Bekomme das Plugin zwar kompeliert, aber beim Start des VDR bekomme ich dann die
Fehler Meldung.
'The following plugins have been left out due to really binary incompati
bility: mp3ng.'
Hatt jemand eine Lösung. für diese Problem.
Gruß,
Roland
vdr-1.4.1
Könntest du bitte das G-E-N-I-A-L-E Plugin für den 1.4.2er anpassen ?
Gruß und Danke
FA
Hallo,
wenn ich am WE Zeit habe, werde ich wieder dran setzen...
Gruß,
Moses123
Hallo Moses123,
trotz Suche nix gefunden: Was muß denn für eine neue vdr-Version angepaßt werden? Dann würde ich mich mal an einem .deb für 1.4.3 versuchen, wenn Du gerade keine Zeit hast...
Gruß,
Bernd
Hallo,
wenn Du willst, kann ich Dir die Sourcen schicken, ich brauche eigentlich nur jemanden, um den Source mal zu kompilieren und ein .deb zu erstellen, da ich das auf meinem vdr nicht mehr für die Allgemeinheit erstellen kann, denke ich.
Eventuell könntest Du vorher testen, ob mein erstelltes .deb ja doch mit plain ctvdr Versionen geht.
Gruß,
Moses123
das vdr-dev von Tobi reicht zum kompilieren, vdr muss nicht dazupassen.
Hab ich selber schon öfter gemacht.
Für eigene Plugins brauchst halt dann wieder die individuelle vdr-dev
Hallo,
die Version für 1.4.3 ist nun online.
Die Konf- dateien müssen nach der Installation auf jeden fall angepasst werden.
Bitte Feedback, wenn was nicht geht, wenn es geht, würde ich mich auch über Feedback freuen.
Gruß,
Moses123
Hallo Moses123,
danke, dein *.deb läuft bei mir wie gehabt ohne Probleme.
Die gültige mp3sources.conf liegt unter /var/lib/vdr/plugins/mp3ng/mp3sources.conf, richtig? Es gibt bei mir nämlich auch noch /etc/vdr/plugins/mp3ngsources.conf mit symlink nach /var/líb/vdr/plugins, die ist aber wirkungslos...
wilderigel: Hab' ich auch schon gemerkt, ich habe es mit den Sourcen von Morone probiert (0.0.9a), aber bis jetzt noch keine funktionierende debian/install hinbekommen. Kompilieren hat aber nach nachinstallieren von ein paar lib*-dev funktioniert.
Gruß,
Bernd
....Version 1.4.4 ist da, kannst du nochmal deinen Compiler anwerfen ?
/BJ
Hallo zusammen,
um die Wartezeit zu verkürzen biete biete ich an dieser Stelle einmal das mp3ng-Plugin Version 0.0.10 als Bastellösung zum Download an. Da mein vdr auf einem anderen Patchlevel läuft, konnte ich das Paket so konkret nicht testen. Bitte um Rückmeldungen, falls es nicht laufen sollte. Aber natürlich könnt ihr auch schreiben, wenn es funktioniert
Im Verzeichnis /var/lib/vdr/plugins/mp3ng ist die Datei mp3sources.conf entsprechend den Gegebenheiten auf eurem Rechner anzupassen.
Download
Gruß,
DrSat
Edit:
Das mp3ng-Plugin ist für die Verwendung mit dem span-Plugin gepatcht. Wer es einmal in der Kombi ausprobieren möchte, kann das span-Plugin hier herunterladen.
Edit:
Bei der zum Download angebotenen Version 0.0.10 handelt es sich um eine (nach Angaben des Autors) nicht sonderlich stabile Testversion. Wer es trotzdem installiert, braucht sich über Abstürze und Neustarts nicht wundern. Für Leute, die Wert auf ein stabiles System legen, habe ich die Version 0.0.9a zum Download bereit gestellt:
http://de.geocities.com/vdr_plugins/vd…0.9a-1_i386.zip
Sources zur Version 0.0.9a gibts hier:
http://de.geocities.com/vdr_plugins/vd…0.0.9a-1.tar.gz
Edit:
Um span in seiner vollen Pracht nutzen zu können, habe ich einmal eine passend gepatchte graphlcd-Version erstellt:
http://de.geocities.com/vdr_plugins/vd…1.3-11_i386.zip
Sources:
http://de.geocities.com/vdr_plugins/vd…0.1.3-11.tar.gz
ähm.. kurze frage.. könntest du nicht zu beiden paketen die orig.gz und diff.gz für das selbstätige komplilieren zur verfügung stellen?
Wäre wirklich super
Gruß,
Thomas
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!