FF Karte nötig?

  • Hallo ertmal,

    da ich neu hier im board bin, möchte ich erstmal hallo sagen und das ich es klasse finde was ihr hier so auf die beine gestellt habt.

    nun zu meiner frage: ich möchte mir gerne ein vdr aufsetzten, soweit sogut, ich habe einen compaq rechner 1,7ghz p4 (evo 510s) 1,5gb ram 300gb hdd.
    an diesen habe ich direkt mein lcd tv angeschlossen (via monitorkabel analog(d-sub?)) quasi als monitor. ich möchte mir nun eine technotrnd dvb-s bundle kaufen >link<

    1.) wie schließe ich nun dort meinen tv an?

    2.) kann ich ihn weiterhin an normalen monitor anschluss
    anschließen?

    3.) wenn ja benötige ich dann überhaupt eine ff tv-karte?

    4.) bitte mal genau erläutern wozu überhaupt der hardware mpeg2 decoder bzw. eine ff karte benötigt ist.

    Ich danke euch schonmal für die antworten.

    rOw

  • Quote

    Original von rOw

    nun zu meiner frage: ich möchte mir gerne ein vdr aufsetzten, soweit sogut, ich habe einen compaq rechner 1,7ghz p4 (evo 510s) 1,5gb ram 300gb hdd.


    HD ist gut, RAM hast du ungefähr 1,25Gb zu viel, wir arbeiten ja nicht mit Windows... aber wenns schonmal da ist.


    1.) wie schließe ich nun dort meinen tv an?

    An die Satkarten nur über FBAS. Also das gelbe Cinch Kabel

    2.) kann ich ihn weiterhin an normalen monitor anschluss
    anschließen?

    Ja, dann braucht man keine FF Karte mehr.

    3.) wenn ja benötige ich dann überhaupt eine ff tv-karte?

    Nein, brauchen nicht, aber alles neben den FF Karten ist mit etwas höherem Aufwand verbunden.

    4.) bitte mal genau erläutern wozu überhaupt der hardware mpeg2 decoder bzw. eine ff karte benötigt ist.

    https://www.vdr-portal.de/www.vdr-wiki.de ... ansonsten braucht man den decoder um MPEG 2 Material an den Cinch Ausgang zu bekommen, das ist alles.


    VDR1: ECS 945GCD-M, Atom 330, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, Tevii S470, 6.4" VGA TFT
    VDR2: Asus P5GC, C2D E4400 2GHz, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, TS SkyStarHD, PSOne TFT
    VDR3: Asus CUSL2, P3800, 128Mb Ram, TT3600, eHD
    SERVER: Tualatin 1133, 512Mb, 8 x ST 320Gb Gb RAID 5
    SERVER: Intel D945GSEJT, Chenbro ES30068

  • Willkommen im Forum erstmal ;)

    Quote

    Original von rOw
    1.) wie schließe ich nun dort meinen tv an?


    Die FF-Karten haben eine Chinch-Fbas Ausgang der ein normgerechtete Videosignal liefert.

    Quote

    Original von rOw
    2.) kann ich ihn weiterhin an normalen monitor anschluss
    anschließen?


    Nicht direkt an der Karte, aber du kannst das LiveBild/VDRBild auch über einen Monitor ausgeben, der an der Grafikkarte angeschlossen ist.

    Quote

    Original von rOw
    3.) wenn ja benötige ich dann überhaupt eine ff tv-karte?


    Bzgl. der Rechenkapzität die du hast nicht. Jedoch ist VDR primär für diese Karten ausgelegt, es gibt jedoch Wege auch nur mit Budget Karten zu arbeiten. Hier zu erwähnen ist das Xine-Plugin und das Softdevice-Plugin. Beide geben das Bild dann _nur_ über den Monitor aus und benötigen Rechenzeit/CPU-Zeit um das Bild darzustellen (bei deiner Hardware kein Problem).
    Wenn man diese Konfiguration selber aufsetzt sollte man was von Linux und compilieren verstehen oder zu einer fertigen VDR-Distri greifen die Xine unterstützt (Kanotix?).
    Nochmal kurz gesagt, mit FF Karte ist es deutlich einfacher und mit deutlich weniger Komplikationen verbunden.

    Quote

    Original von rOw
    4.) bitte mal genau erläutern wozu überhaupt der hardware mpeg2 decoder bzw. eine ff karte benötigt ist.

    Er wandelt den Mpeg2-TS Datenstrom vom Satelliten selbständig in ein VideoSignal um das am PCI Bus und über den Chinch-Fbas Ausgang abgegriffen werden kann. Deswegen reicht ein Rechner von 300MHZ und diese Karte aus für einen VDR. Beachte dabei langsame ältere Rechner verbrauchen deutlich weniger Strom, das sehen wir hier als Vorteil an ;-). Das weiteren kann Software-Rendering immer mal harken (theoretisch, s. Multitasking). Die FF arbeitet wie ein Streamprozessor und kann nicht aussetzen (sofern Empfang gut, bzw. Daten einwandfrei).

    Gruss
    AleX

    Hardware: Intel Cel 1Ghz+, 256MB, 420GB HD, TT DVB-S (Premium) Rev 1.5, 2* Activy DVB-S (Budget), PVR-250, Lirc-USB (ati-rf-remote)
    #############################################
    Software: Debian Etch 2.6.16.1, DVB-Kernel, VDR 1.3.42 + enAIO + noEPG +weitere Patches
    Plugins: tvonscreen, femon, streamdev, mplayer, vdradmin, wapd,
    osdteletext, vcd, dvd, burn, vdrrip
    Other: nvram mit rebootscript
    IRC-Nick: df-h

    Edited 3 times, last by alex-zero (July 4, 2006 at 10:55 AM).

  • Erst mal :welcome


    Bei deiner ausgesuchten FF Karte ist über J2 aber noch allerhand anderes moeglich, z.B.: RGB, SPDIF, AV-Board, etc. Abgriff. Deine ausgesuchte Kombination "FF+ Budget" finde ich eine gute Lösung - eigentlich "die" vdr Lösung. Eine FF Karte entlastet den Rechner (CPU) enorm, Wärmeentwicklung, Lautstärke und den Stromverbrauch ...

    Die vdr Software wurde ja auch fuer FF Karten entwickelt.

    Gruesse
    Q

    Edited 2 times, last by inaktiv (July 4, 2006 at 11:14 AM).

  • Die Budgetkarte in dem Bundle ist eine Technotrend Budget S1401.
    Wird die schon Linux unterstützt? Ich denke nicht, oder?

    Gruß!

    YaVdr 0.5
    SilverStone Milo ML03 schwarz (SST-ML03B), Cougar A300 ATX2.3, ASRock H61M/U3S3, H61 (dual PC3-10667U DDR3), Intel Celeron Dual-Core G530, 2x 2.40GHz, Kingston ValueRAM DIMM 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9/4G), Digital Devices cineS2, ASUS GT610-SL-1GD3L, GeForce GT 610, 1GB DDR3, Seagate Spinpoint M8 1000GB, SATA II (HN-M101MBB)

    Edited once, last by Nersgatt (July 4, 2006 at 11:36 AM).

  • Nein, die 1401 wird (noch?) nicht unterstützt. Die 1400 uind 1500 hingegen schon.

    rOw: Falls die 1401 Teil des Bundles ist, solltest Du Dir die Karten doch lieber einzeln kaufen. Du kannst dann z.B. die FF Karte kaufen und dazu noch eine Skystar 2.6 von Technisat. Die ist auch günstig und funktioniert mit aktuellen Distris bzw. Treibern mittlerweile problemlos.

    VDR1: Athlon XP@1200+, DVB-S FF1.6 + Nova, 112W Netzteil, Atric IR Einschalter
    VDR2: Celeron 533, DXR3, 2 x Skystar, Atric IR Einschalter
    jeweils Mahlzeit 3.2 + Toxic 1.4.7 (Extp. 34)
    ...seit vdr-1.0.3 dabei. Boah ist das geil geworden. :D

    Edited once, last by Boergen (July 4, 2006 at 12:30 PM).

  • schade das die 1401 nicht unterstützt wird... naja dann werde ich wohl auf eine andere karte ausweichen müssen. habt ihr evtl. empfehlungen? auch für eine ff karte, was arbeitet am besten/stabielsten mit vdr zusammen? sollten es gleiche hersteller sein?
    gibt es eine kombination die zu empfehlen ist? wichtig ist halt, dass ich nicht so viel rumbasteln will/muss und das es auch einigermaßen stabiel läuft.

    p.s meine freundin muss noch vom vdr überzeugt werden, deshalb sollte er schon einigermaßen gut laufen usw.

    Gruß,

    rOw

  • habe dir diesbezüglich eien PN geschickt.

    Technoitrend 2300 modded ist zur Zeit die einzige Karte die du neu bekommst als FF DVB-S.
    Andere werden zur Zeit nicht mehr gebaut und es gibt sie nur noch gebraucht oder als Restposten.

    Hauppauge Nexus-s ist so gut wie baugleich zur Technotrend 2300.

    VDR: Travla C137, Via Epia CN8000, DVB-S Technotrend S2300 modded Hi-Q, 512MB RAM, HDD 250GB, c't-VDR 6.0

  • Hallo,
    ich hab ne DVB-T-Budget-Karte und ne DXR3 Karte laufen. Die DXR3-Karte möchte ich nun ersetzen durch ne FF nur für die Ausgabe. Da wird immer eine DVB-C-FF-Karte empfohlen. Kann ich nur für die Ausgabe auch ne DVB-S-Karte nehmen? Die gibts zur Zeit nämlich günstiger.

    gruß
    Benny

  • Ja, kannst du.


    VDR1: ECS 945GCD-M, Atom 330, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, Tevii S470, 6.4" VGA TFT
    VDR2: Asus P5GC, C2D E4400 2GHz, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, TS SkyStarHD, PSOne TFT
    VDR3: Asus CUSL2, P3800, 128Mb Ram, TT3600, eHD
    SERVER: Tualatin 1133, 512Mb, 8 x ST 320Gb Gb RAID 5
    SERVER: Intel D945GSEJT, Chenbro ES30068

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!