Gibt es eigentlich eine Alternative zu Reichelt die ähnlich günstig ist, wie Reichelt es vor ein paar Jahern noch war?
Nachdem die schon wieder die Versandkosten um einen Euro erhöht haben reicht es mir langsam...:)
Gibt es eigentlich eine Alternative zu Reichelt die ähnlich günstig ist, wie Reichelt es vor ein paar Jahern noch war?
Nachdem die schon wieder die Versandkosten um einen Euro erhöht haben reicht es mir langsam...:)
mir faellt da spontan Farnell und Buerklin ein, ob die allerdings guenstiger sind, weiss ich nicht
Gruesse
Q
dafuer gibts nun keine frachtabhaengige versicherung mehr.
statt 4,50 + variable sinds nun halt 5,45; das ist immer noch billiger wie
bei manchem pc dandler (mit bis zu 10 eur).
und die teilweise wesentlich guenstigeren stueckpreise machens wieder wett imho.
-- randy
Farnell ist noch wesentlcih teurer als Reichelt, dafür liefern die aber mit Lichtgeschwindigkeit
aber ned wenns ausm lager in usa kommt -duck-
wie siehts dnen mit kessler aus? die sind ja die direkte konkurrenz zur
angelika reichelt
-- randy
Pollin hat sicher nicht das Sortiment wie Reichelt, ist aber recht günstig.
QuoteOriginal von randy
aber ned wenns ausm lager in usa kommt -duck-wie siehts dnen mit kessler aus? die sind ja die direkte konkurrenz zur
angelika reichelt
-- randy
Von denen weiss ich nur, dass es nicht möglich war, ein paar benötigte Steckerchecn "abzuholen" (die sitzen hier in Spuckweite). Die hätten ca. 3 Tage dafür veranschlagt - Preise und Lieferumfang waren jedoch Reichelt-like.
arghgra
QuoteOriginal von mav_
Gibt es eigentlich eine Alternative zu Reichelt die ähnlich günstig ist, wie Reichelt es vor ein paar Jahern noch war?Nachdem die schon wieder die Versandkosten um einen Euro erhöht haben reicht es mir langsam...:)
Eventuell tut's auch Kessler Elektronik
hat eine etwas andere Auswahl als Reichelt. Von den Versandkosten her dürfte
die sich allerdings nicht viel unterscheiden. Ist immerhin ein Kostenproblem, das
die Versender nur weiterreichen. Dann gibt's oder gab's da noch Segor Electronics,
hinkel elektronik, POLLIN Elektronik, DELEKTRON, Strixner und die Apotheke ELV Elektronik.
Werner
Hallo,
bei http://www.norskit.de gibt es eine happy hour. Wird während dieser Zeit bestellt (Vorkasse, ab 100 EURO) entfällt das Porto.
Dafür verlangen sie 1% Transportversicherung und stornieren gelegentlich Bestellungen, falls z.B. eine HD für 100 Euro bestellt wurde, nun aber teurer ist.
Markus
QuoteOriginal von MarkusE
Hallo,bei http://www.norskit.de gibt es eine happy hour. Wird während dieser Zeit bestellt (Vorkasse, ab 100 EURO) entfällt das Porto.
Dafür verlangen sie 1% Transportversicherung und stornieren gelegentlich Bestellungen, falls z.B. eine HD für 100 Euro bestellt wurde, nun aber teurer ist.
Markus
Dass die eine Alternative zu Reichelt sind, würd ich mal verneinen - und bei denen generell nicht bestellen wollen.
arghgra
Auch wenn mich die Portoproblematik nicht betrifft, so muss ich Reichelt ein Riesenlob für seine Serviceleistung aussprechen. Ich bin auch bei PC Komponenten dazu übergegangen das meiste bei Reichelt zu kaufen. (Speicher zum Beispiel). Kostet im Schnitt vielleicht 5 € mehr, aber wer schon mal erlebt hat wie z.B. Mindfactory auf einen Kunden reagiert der was bringt das nicht nach Geld riecht, weiss was ich meine...
Bei Reichelt versucht man das Problem zu lösen, bei Mindfactory musste man sich erst rechtfertigen. Geiz finde ich darum schon länger nicht mehr geil....
Davon mal ab: Wo kriegt man sonst so günstig Kabel ? (Fertige oder Meterware) Oder F-Stecker ? Als ich umgezogen bin, wollte der Freundliche Elektronic Partner um die Ecke 1 € für einen Stecker - Reichelt: 0,18 € (Quattro LNB = 8 Stecker...)
Quote
Geiz finde ich darum schon länger nicht mehr geil....
Woibei Satrun/Media Markt sicher zu den günstigsten gehört
Quote
(Fertige oder Meterware) Oder F-Stecker ? Als ich umgezogen bin, wollte der Freundliche Elektronic Partner um die Ecke 1 € für einen Stecker - Reichelt: 0,18 € (Quattro LNB = 8 Stecker...)
+Versand, genau.. früher konnte man bei Rewichelt für 3.,90€ Porto einkaufen und da war es auch kein Thema einfach mal 8 Stecker und 5 Meter Kabel zu holen. Meistens brauche ich nur ein paar Bauteile... muss ich halt in Zukunft etwas länger sammeln
PC Teile kaufe ich weder bei Norsk und auch nicht mehr bei Mindfactory...
Quote
Firmensitz Norwegen, diverse Beschwerden in Foren, Artikel bei "Vorsicht Kunde" der ct -> bei denen werde ich mit Sicherheit nichts bestellen.
QuoteOriginal von Zimbo
Auch wenn mich die Portoproblematik nicht betrifft, so muss ich Reichelt ein Riesenlob für seine Serviceleistung aussprechen. Ich bin auch bei PC Komponenten dazu übergegangen das meiste bei Reichelt zu kaufen. (Speicher zum Beispiel). Kostet im Schnitt vielleicht 5 € mehr, aber wer schon mal erlebt hat wie z.B. Mindfactory auf einen Kunden reagiert der was bringt das nicht nach Geld riecht, weiss was ich meine...
Volle Zustimmung. Service ist eben nicht kostenlos zu haben. Retouren werden umgehend
gutgeschrieben, schnelle Lieferung, Bezahlung per Lastschrift um nur einige Vorteile zu
nennen. Weiß noch jemand, wie Reichelt "früher" hieß? Und nein, ich verrate mein Alter
lieber nicht.
service iss eh gut, hab schon teilweise kleinteile tauschen muessen ("pic nicht
programmierbar"), da kommt nicht mal ne rueckfrage, sondern sofort ersatz
innerhalb einer woche.
leider sind die lieferzeiten mittlerweile laenger als frueher, ich kenns noch mit 2
tagen lieferung ab bestellung, heute sinds teilweise 7-8 tage...
aber dafuer kommt auch immer mehr ins sortiment, vorallem brauchbare sachen
zu normalen preisen.
so, genug frohlockt,
-- randy
na jut... dann bleibts bei Reichelt...
dann gibts eben statt jeder Woche eine Bestellung nur noch alle 2 Wochen Nachschub...
QuoteOriginal von mav_
na jut... dann bleibts bei Reichelt...dann gibts eben statt jeder Woche eine Bestellung nur noch alle 2 Wochen Nachschub...
Na das sollte sich bei der Bestellfrequenz doch organisieren lassen
Alternativen wären Mitbestellungen bei VDR-Collegas oder ein Umzug nach Sande
arghgra
QuoteOriginal von whoisthomas
Firmensitz Norwegen
andere würden dass wohl eher Briefkasten nennen ...
QuoteOriginal von kilroy
Weiß noch jemand, wie Reichelt "früher" hieß? Und nein, ich verrate mein Alter
lieber nicht.
Also ich habe schon zu Lehrzeiten in der Marktstrasse in WHV bei Reichelt gekauft. Angefangen hat alles in einer Garage mit dem Herrn Reichelt, den Angelika mittlerweile rausbekommen hat... Meine Lehre war 1993...
Nach Sande sind die gezogen, weil Wilhelmshaven denen nicht so sehr entgegengekommen ist wie der Landkreis Friesland.
Das die Lieferzeit immer länger wird, liegt ja aber auch wohl daran, dass die mittlerweile ganz schönviel Gedöns verkaufen, oder ? Und das neue Hochregallager ist sicher nicht mit Transistoren und Dioden gefüllt....
QuoteOriginal von Zimbo
Also ich habe schon zu Lehrzeiten in der Marktstrasse in WHV bei Reichelt gekauft. Angefangen hat alles in einer Garage mit dem Herrn Reichelt, den Angelika mittlerweile rausbekommen hat... Meine Lehre war 1993...
Ende der 70er Jahre firmierte das spätere "Reichelt" unter "Hansa Electronic" in der Elektor.
So gerade im Halbleiterheft 79 gesehen. Im Halbleiterheft 80 laufen die gleichen Anzeigen
dann unter "Reichelt Elektronik". Alles in Wilhelmshaven.
QuoteDas die Lieferzeit immer länger wird, liegt ja aber auch wohl daran, dass die mittlerweile ganz schönviel Gedöns verkaufen, oder ? Und das neue Hochregallager ist sicher nicht mit Transistoren und Dioden gefüllt....
OK; inzwischen wird auch viel "Klimbim" angeboten. Aber ich kaufe seit einiger Zeit z.B. auch
PC Teile (aus oben genannten Gründen) dort und nur mit Halbleitern kann man sich wohl
nicht so lange am Markt halten.
Völkner gabe es doch früher[TM] auch noch. Wobei ich gerade sehe, daß die in Conrad
aufgegangen sind.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!