Hallo allerseits,
nachdem ich diverse kleine Probleme mit der Cinergy T2 USB geloest habe (siehe anderen Threads von mir), habe ich immer noch das nervige Problem, dass sie sich nach laengerem Betrieb mit einem USB-disconnect einfach verabschiedet.
Resultat ist, dass entweder das Runterfahren dann nicht klappt oder dass der VDR sich beim Versuch, das Runterfahrscript aufzurufen, aufhaengt. Ist beides nicht so schlimm, da ich das mittlerweile mit kleinen Loganalyse-Scripts und einigen ps-Konstruktionen abfange und je nach Zustand entweder normal runterfahre oder per ACPI brutal abschalte (diskless... ist nicht so schlimm und geht mit ein paar Syncs), so dass die naechste Aufnahme wieder geht.
Nervig ists aber trotzdem, zumal das dann parallele Aufnahmen schnell vereitelt.
Im Log sieht das dann so aus:
...und spaeter unter Umstaenden Fehler, dass der Tunerthread nicht mehr antwortet... ist ja klar.
Etwas verbessert habe ich das schon zu Beginn mit dem Mod, dass die Karte beim Shutdown jeweils komplett abgeschaltet wird (einfach 5 V aus dem Netzteil statt USB), was zumindest den Neustart sichert.
Ansonsten scheint mir, als wuerde es jetzt, wo es waermer ist (DG-Wohnung... an die 30 Grad), deutlich oefter als vorher passieren. Es hat allerdings keinen EInfluss, ob die Box auf dem recht warmen VDR-Gehaeuse steht oder ein Stueck weg im (recht kuehlen) Luftstrom des externen Netzteils (da ist die Box dann deutlich kuehler).
Der VDR selbst ist temperaturmaessig im normalen Bereich... die C3 CPU kommt im VDR-Betrieb auf 52...60 Grad (max 90 sind erlaubt).
Hat das noch jemand?
Hat jemand Ideen?
Es liegt eventuell am USB 2 des Boards... das kann aber nicht umgangen werden, da kein PCI mehr frei ist (wenn dem so waere, haette ich sicher keine USB-Karte genommen).
Die USB-Parameter des Kernel-Moduls habe ich bereits ein wenig getuned (Puffer verdoppelt, Pollfrequenzen fuer Status runtergenommen), was die Sache verbessert, aber nicht geloest hat.
Viele Gruesse,
Jan