kernel-2.6.15-ct-1 und graphtft

  • so nachdem eine sache erfolgreich gelöst wurde geht es gleich zum nächsten.
    warscheinlich udev :D
    so zum thema framebuffer funktioniert ! aber es gibt kein /dev/fb0 oder auch kein dev/fb/0
    aber es gibt ein /dev/.static/dev/fb0
    gehört zur gruppe video der auch vdr (benutzer) angehört :D
    ein aufruf von graphtft mit -d /dev/.static/dev/fb0 bringt aber nur restarts mit graphtft.
    was mach ich falsch ? das ging doch sonst auch immer?

  • hiho ich immer noch.
    so ich hab eine ausgabe der konsole auf dem tft.
    und das über den videoausgang der radeon7000.
    das heisst doch framebuffer läuft.
    leider wird kein device angelegt (udev? ich liebe es)
    ich weiss doch nicht weiter :(
    help

  • Machma hier weiter.

    Von wo hast du bei ctvdr 4.5 Kernel eigentlich udev her, mein 2.6.16.20 läuft noch ohne, und das ist derweil gut so. :P

    Bei dem ctvdr 4.5 gibts in /etc/udev/devfs.rules den Abschnitt:

    Code
    # video devices
    KERNEL=="fb[0-9]*",             NAME="fb/%n"


    und in /etc/udev/compat-full.rules

    Code
    KERNEL=="fb[0-9]*",     SYMLINK+="%k"

    2003 - 2011 - R.I.P.

  • In der /boot/grub/menue.lst hast du in der Kernel Zeile eh vga=0x311 oder so drann?

    Schon mal mit mknod probiert?
    mknod /dev/fb0 c 29 0

    Hier gibts beide Devices, /dev/fb0 und das /dev/.static/dev/fb0

    Udev selber gibt mir auch noch Rätsel auf.

    2003 - 2011 - R.I.P.

  • hiho au mann komische sommergrippe hab ich da ? gestern nach mknod auf die tastatur gehaun kurz hingelegt und durchgeschlafen bis jetzt :rolleyes:
    das dumme /dev/fb0 wird angelegt, ist aber angeblich kein gerät ;(
    beim neustart ist es dann auch wieder weg.
    na egal jetzt probier ich das wieder mit vesafb-tng wenn ich das richtig verstanden hab darf man das ja auch als modul kompilieren ?
    aber trotzdem seltsam das ganze.
    danke für deine hilfe!

    achso wegen udev das kommt bestimmt von backport.org X(
    das hab ich mal warum auch immer in die sources.list reingemacht
    ?(

    Edited once, last by hotzenplotz5 (June 17, 2006 at 9:24 AM).

  • [Erledigt]

    Ist zwar schon ein bisschen her aber kannst Du oder jemand anders in ein paar Zeilen genau beschreiben wie Du das hinbekommen hast. Habe genau das selbe problem mit der selben Hardware und habe schon zu viel Zeit drauf verwendet ;-(. Module compilieren und in Grub einbauen?

    -.> Kovold

    Edited once, last by kovold (February 3, 2008 at 12:41 AM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!