TouchTFT-Plugin: Lassen wirs raus...

  • Quote

    Original von kwacker
    Hallo,

    Da ich mittlerweile auf x-vdr umgestiegen bin, kann ich es nicht mehr mit dpkg-buildpackage -tc bauen lassen.

    Unter x-vdr braucht das Plugin hier bis auf eine Zeile in der imlibrenderer/dvbrenderer/player.h nicht mehr gepatcht werden und tut zuverlässig seinen Dienst:-)

    Wie gesagt, die Sourcen des Debianisierten Plugins habe ich hier noch rumfliegen.

    Tschau, Karsten.

    Hallo Karsten,
    nach fast 2 Jahren c't-VDR bin ich jetzt durch Hardwaretausch (Board und Festplatte) umgestiegen auf Kanotix und x-vdr. Muss meine Signatur noch anpassen ;)
    10,4" TFT ist da und ich werde mich jetzt mal dem TouchTFT-Plugin widmen.
    Hast du das TouchTFT-Plugin in x-vdr eingebaut oder eigenständig installiert?

    Gruß
    Ardath

    AMD Sempron 2800+; Samsung 250 GB + 750GB; 1x Nexus, 1x TT; 10.4" Touchscreen
    Debian Lenny mit vdr-1.7.8-1devel2; Kernel 2.6.28-etobi.3-686

  • Hallo,
    in x-vdr integriert. setup.conf, x-vdr.conf und runvdr anpassen.

    Rest ist im Anhang.

    Tschau, Karsten.

    Edit: Ups, sehe gerade in der plugin.sh: Das Theme wird noch nicht automatisch kopiert. Müsste man per Hand aus dem Sourcen nach /var/lib/vdr/plugins kopieren!!!

    Files

    Mein VDR: LianLi-Gehäuse, AMD X2 64 5200+ auf Biostar TA690G, 768MB Ram, 250 GB HD, TT S3200, ne Airstar2 DVB-T und nen Touchpanel:-), Ubuntu Karmic , VDR 1.7.12 Extensionpatch mit x-vdr gebaut.

    Edited once, last by kwacker (November 27, 2006 at 1:34 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!