@all da Papsi per PN nicht antwortet
Hi ,
hab mal zwei kurze fragen:
wird der TFT hdcp-tauglich sein ?
welche max. auflösung kann das Display ?
danke für kurze und schnelle antwort;)
mfG speedy85
@all da Papsi per PN nicht antwortet
Hi ,
hab mal zwei kurze fragen:
wird der TFT hdcp-tauglich sein ?
welche max. auflösung kann das Display ?
danke für kurze und schnelle antwort;)
mfG speedy85
QuoteOriginal von radeonspeedy85
@all da Papsi per PN nicht antwortet
Ich kann mir gut vorstellen, warum er das nicht tut Hast du dir die passenden Threads mal durchgelesen? Diese Fragen wurden "hundertfach" gestellt und beantwortet.
Gruß,
Holger
QuoteDisplay MoreOriginal von radeonspeedy85
@all da Papsi per PN nicht antwortetHi ,
hab mal zwei kurze fragen:
wird der TFT hdcp-tauglich sein ?
welche max. auflösung kann das Display ?
danke für kurze und schnelle antwort;)
mfG speedy85
1) nein
2) nativ 1280x768, unterstützte Auflösung keine Ahnung
Gruß
dreamy1
@ radeonspeedy85
Teschnische Sachen werde ich ungeantwortet löschen.
Mußt Du verstehen, da ich das oft genug geschrieben habe, das ich nur den Versand und die Bezahlung plane.
Und der Rest steht hier im Thread und die Datenblätter sind im ersten Posting zu finden.
Also nicht böse sein, ich bekomme täglich so viele Mail und wenn ich da auch noch technischen Support leisten muß sehe ich gar nicht mehr durch.
Hat jemand vor Boxen in sein gehäuse einzubauen?
Will nicht immer die Anlage anschalten müssen nur um TV zu gucken
jo... ich würd mir gerne halbwegs anständige Lautsprecher einbauen damit ich auch wenn die 5.1 Anlage mal aus ist nen Sound hab -> hatte da an so KFZ Speaker gedacht-> hab allerdings noch keine Ahnung ob das echt so hinhaut wie ich das gern hätte.
QuoteOriginal von davidsen
jo... ich würd mir gerne halbwegs anständige Lautsprecher einbauen damit ich auch wenn die 5.1 Anlage mal aus ist nen Sound hab -> hatte da an so KFZ Speaker gedacht-> hab allerdings noch keine Ahnung ob das echt so hinhaut wie ich das gern hätte.
Schau mal bei Conrad, da gibt es von Visaton sehr gute Breitbandlautsprecher.
Ihr solltet diese auch nicht zu groß wählen, ich denke 10cm sind genau richtig.
Die Visaton kosten das Stück glaube ich 8-10€
Bitte 4 ohm Version nehmen!
QuoteOriginal von davidsen
jo... ich würd mir gerne halbwegs anständige Lautsprecher einbauen damit ich auch wenn die 5.1 Anlage mal aus ist nen Sound hab -> hatte da an so KFZ Speaker gedacht-> hab allerdings noch keine Ahnung ob das echt so hinhaut wie ich das gern hätte.
kommt auf Dein Qualitätsempfinden an. Wenn Du allg. mit Küchenradioqualität einverstanden bist, dann kannst Du bsw. auch billige Brüllwürfel knacken und diese einbauen. KFZ Speaker würde ich nicht nehmen. Das große Problem an dem auch die TFT Herteller zu knacken haben, ist das notwendige Luftvolumen, was ein Basslautsprecher haben muß. Es gibt zwar paar Tricks mit extrem weicher Aufhängung die aber wieder das Ausschwingverhalten negativ beeinflussen. Das ganze Thema würde hier aber zu weit führen. Großartige Driver würde ich nicht verbauen, da sie Verschwendung sind. In Kaufgeräten sind die Driver auch nur Alibi. Ansonsten gibt es schon gute Lautsprecher. Ich habe mir solche in meinen portablen VDR eingbaut - entspricht etwas besserer Kofferradio Qualität . Lautsprecher siehe hier --> http://www.fdm-ware.de/vdr-p/VDR-P-7.jpg , http://www.fdm-ware.de/vdr-p/VDR-P-18.jpg und ff.
Gruß Fr@nk
QuoteDisplay MoreOriginal von radeonspeedy85
@all da Papsi per PN nicht antwortetHi ,
hab mal zwei kurze fragen:
wird der TFT hdcp-tauglich sein ?
welche max. auflösung kann das Display ?
danke für kurze und schnelle antwort;)
mfG speedy85
Wenn du nicht RGB, S-Video oder den TV Tuner benutzt, sondern den DVI Anschluss dann solltest das Display wenn möglich digital mit 1280x768 (und möglichst genau dieser Auflösung betreiben). Aber scalieren kann das Display auch die anderen gängigen Auflösungen.
QuoteOriginal von wirbel
Neben einem 10Ohm-Widerstand, einer Schottky-Diode, dem Ansteuer-Schaltkreis und dem Strommesswiderstand im Primärkreis.
Ursache: entweder zu schwache Dimensionierung oder eine Überspannung im 230V Netz, das Gerät war still und brav im Standby bis der MOSFET urplötzlich explodiert ist.Taugt wohl nicht viel.
mich wundert, das immer noch einige Hersteller mit der Dimensionierung des Snubber Network so ihre Probleme haben.
Diese Kombination aus Widerstand , Diode und Condensator schneidet schädliche Peaks vom Schalttransistor ab und muß mindestens 1KV spannungsfest sein. Dort werden meist mehrere Watt verbraten (je nach Qualität der Schaltung). Nun kann es sein, das gerade im Standby dort bei wenig Entnahme im Primärkreis diese Schaltung thermisch und elektrisch dauernd überlastet wird.
Gruß Fr@nk
Das ist nicht ein Snubber, zum Verständnis der Auszug einer recht ähnlichen Schaltung. Bauelementewerte und -bezeichnung weichen etwas ab, aber das Prinzip ist absolut gleich.
Der Power Mosfet 'GT1' in der Zeichnung ist gestorben, durch den Kurzschlusstrom ist danach der in Serie liegende 0,22Ohm Strommesswiderstand 'R5' direkt auf die gleichgerichteten 230V gelegt worden -> beide exitus. Außerdem floss über das Gate scheinbar ein bemerkenswerter Strom zurück, da der Gatevorwiderstand R7 und die Schottkydiode D10 ebenfalls tot sind. (die Bezeichnungen sind in der realen Schaltung anders)
Übrigens hat tilo per PN versprochen Ersatz zu schicken - danke an ihn dafür.
tach zusammen,
wenns denn tilos controller wird, dann haben wir ne halbwegs ordentliche stereoentstufe auf der tunerplatine dabei...
also spricht nix dagegen diese auch zu nutzen...
wenn man, so wie ich gestern, durch den MM in FN geschlendert ist, und sich von dem teilweise katastrophal schlechten Bild mancher TFTs nicht abschrecken lässt, und sich nur mal das Gehäusedesign anschaut, dann haben wir, quasi zwei Möglichkeiten um Lautsprecher zu montieren...
Entweder links und rechts vom Display, oder
drunter...
"Schlaue" Gehäusedesigner haben die Lautsprecher-"Säulchen" so gestaltet, dass sie sowohl "rechts und links" als auch nebeneinander "darunter" passen.
Hier mein Vorschlag:
Baut in jedem Falle die Gehäuse für die Lautsprecher separat, und montiert diese dann an den Montagerahmen der das Panel hält fest. Dann könnt ihr, falls es nicht passt, oder gefällt was ändern.
Damit der Lautsprecherbau (ohne spezielle Kenntnis der Materie) nicht ins Uferlose gerät, schlage ich vor, geeignete "Opfer"-Boxen herzunehmen, diese zu entkernen, und deren Innenvolumen nachzumessen.
Danach die o.a. Säulchen so bauen, dass sie zum Display passen, das gemessene Innenvolumen berücksichtigen, die entkernten Lautsprecher samt Frequenzweichenbauteilen einbauen, und auf zum Probehören...
Was könnte man nehmen, wenn man keine geeigneten Boxen ganz zufällig rumliegen hat:
pollin # 640492 oder # 640274 oder # 640617
siehe unten
Das sind alles Böxchen um die 20-25 Euro pro PAAR. Also nix high-endiges, aber für normalen TV-Ton sicher ausreichend.
Gruss
Adama
hallo,
ist vielleicht nichts für den Masseneinkauf , aber wer sagt den vorher, daß man kein Glück hat -
ich habe mal bei eBay unter PLASMA TV- ZUBEHÖR gesucht und
---- habe dort für 8,00 € Super Boxen ( neu und originalverpackt ) von einem 42er" Plasma TV ergattert.
Der Verkäufer hat sein Plasma an eine 5.1-Anlage angeschlossen - Boxen übrig !!!
Dto. eine Srtandfuß für 1,00 €
nur wer sucht - findet auch.....
@all
...ich bau/kauf mir doch keinen 40"-LCD um dann aus Brüll-Würfeln Ton zu bekommen. Mein LCD bekommt keine Lautsprecher Für den Ton bleibt meine Hifi-Anlage zuständig.
Gruß
Wicky
.... schade, dass man Ton nur hören kann....
.... wenn man Ton auch nach Bildern beurteilen könnte ....
.......wäre toll...
....oh meine Hifi-Anlage kann schon Töne machen und ich vermute, die Hifi-Anlage von vielen anderen auch....
Gruß
Wicky
QuoteOriginal von Adama
Was könnte man nehmen, wenn man keine geeigneten Boxen ganz zufällig rumliegen hat:
dreht doch einfach mal den Spieß um, sagt mir welches Innenvolumen Euch so vorschwebt, dann schaue ich mal so in meine Bezugsquellen, welcher Driver dazu passen könnte (natürlich mit Thiele Small Parameter (TSP) ) sowie auch wo verfügbar und berechne die notwendige Box mit Bass Reflex Tunnel in den Abmaßen.
Gruß Fr@nk
QuoteOriginal von lola
dreht doch einfach mal den Spieß um, sagt mir welches Innenvolumen Euch so vorschwebt, dann schaue ich mal so in meine Bezugsquellen, welcher Driver dazu passen könnte (natürlich mit Thiele Small Parameter (TSP) ) sowie auch wo verfügbar und berechne die notwendige Box mit Bass Reflex Tunnel in den Abmaßen.
Gruß Fr@nk
Bleibt mal auf den Teppich!
Baut da ein paar schöne Breitbänder ein, und dann hat sich die Sache.
Wer den klang geniessen will schaltet die Anlage ein.
nun gut, das war auch nur ein Angebot es ordentlich zu machen und das optimale rauszuholen.
Gruß Fr@nk
Musst bedenken das der Verstärker für Breitbänder gemacht ist, für kleine Die im Gehäuse sitzen.
Was hilft dir eine s-Klasse mit dem 1,6er Opelmotor
Wäre Geldverschwendung
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!