ICH HABS GESCHAFFT!!!!
ES GEHT!!!!
JUHU!!!
ICH HAB ALLLLES NEU INSTALLIERT UND NUN GEHTS!
JIPPIE
DANKE
ICH HABS GESCHAFFT!!!!
ES GEHT!!!!
JUHU!!!
ICH HAB ALLLLES NEU INSTALLIERT UND NUN GEHTS!
JIPPIE
DANKE
Hab nur noch eine kleine Frage, ich benutze dvbviewer, wie weiß ich ob ein HDTV Programm mit oder ohne HDCP sendet?
und wie weiß ich ob das HDTV Programm hochskaliert ist oder echtes HDTV?
bzw. gibt es einen Sender der IMMMER echtes HDTV sendet und nicht hochskaliert?
Ich denke dvbviewer ist es relativ egal ob da ein HDCP flag gesendet wird oder nicht da die dvb-s2 Karte es sowieso nicht verschlüsseln kann ?
chön das es nun läuft.
QuoteOriginal von hhh
Hab nur noch eine kleine Frage, ich benutze dvbviewer, wie weiß ich ob ein HDTV Programm mit oder ohne HDCP sendet?
Gar nicht, da HDCP nur signalisiert wird, und das wie kennen die PC Programme nicht. Daher hast Du am PC kein HDCP bei DVB-S2.
Quoteund wie weiß ich ob das HDTV Programm hochskaliert ist oder echtes HDTV? bzw. gibt es einen Sender der IMMMER echtes HDTV sendet und nicht hochskaliert?
Da die technischen Parameter gleich sind, dürfte auch das schwierig sein. Für Pro7 / Sat1 gibt es z.B. diese Liste. Ansonsten soll Anixe HD immer HD senden und nicht hochskalieren, aber dazu habe ich zu wenig Erfahrungen (zu schwacher Rechner).
whitman
Ich hab mir jetzt auch mal son ding gegönnt, aber irgendwie bin ich nicht wirklich zufrieden. Die hardwarebeschleunigung meiner X1800 XL ist mit dem powerdvd entweder nicht gegeben (obwohl man den haken setzen kann und den catalyst 7.4 hab ich auch drauf) oder unter aller sau, denn CoreAVC 1.2 z.b. lastet meine cpu (A64 3200+@2.5GHz) 80-100% aus, wohingegen der cyberlink fast nur auf 100% steht (AltDVB auf Anixe HD - Astra HD scheint stärker zu komprimieren, da fängts bei 60% an). Traurig aber wahr. Dvbviewer konnte ich nicht testen (gibt keine demo oder so), denn bei solchen resultaten hab ich wenig bock nochmehr geld aus dem fenster zu werfen :).
Eins kann ich aber als tipp mitgeben: Bei mir hat, aus welchem grund auch immer, die abfrage der DVB software an die aktuelle qualität und stärke des signals der karte so ca. 20% mehr last erzeugt (schon bei SD fernsehen!!).
Hat jemand was neue wegen TechnoTrend x64 Treibern? Die sollten angeblich Anfang dieses Monats da sein, nun ist aber ein Monat fast rum
Hallo Leute,
es gibt Neuigkeiten von der Linux-Treiberfront. Und zwar war laasa so nett und hat den Treiber für die KNC1 DVB-S2 Karte gepatcht,
so dass die TT S2-3200 erkannt wird.
Den entsprechenden Post findet ihr hier:
http://www.linuxtv.org/pipermail/linu…May/017837.html
Und hier eine kleine Anleitung wie man den Treiber kompiliert bekommt:
wget http://jusst.de/manu/stb0899-v4l-dvb.tar.bz2
tar xfj stb0899-v4l-dvb.tar.bz2
tar xfj tt3200.tar.bz2
cd v4l-dvb
patch -p1 < ../tt3200.patch
make distclean
make
Testen ob die Karte funktioniert kann man dann mit einer gepatchten Version von szap:
Zappen mit DVB-S2:
./szap -t 2 -r -c channels.conf Pro7HD
Für normales DVB-S:
./szap -t 0 -r -c channels.conf ZDF
Leider gibt es noch Probleme beim Tunen (siehe Thread auf der LinuxTV-ML). Die selben Probleme bestehen auch bei der KNC1.
Gruß,
besse
QuoteOriginally posted by besse
Hallo Leute,es gibt Neuigkeiten von der Linux-Treiberfront. Und zwar war laasa so nett und hat den Treiber für die KNC1 DVB-S2 Karte gepatcht,
so dass die TT S2-3200 erkannt wird....
Schön, hier mal was anderes zu lesen, als andauernd etwas über Probleme der Karte unter Windows.
... und es hat nur fast ein Jahr zu lange gedauert
Hallo,
die Karte wird zwar erkannt, läuft aber nicht wirklich.
Es lassen sich mit den Änderung ein paar Sender tunen wenn man Glück hat.
Bei DVB-S2 geht Momentan gar nix.
Man kann zwar mit der Karte und CI ein CAM ansprechen aber wenn es gesteckt ist, liefert die Karte im Moment keine Daten. Also besser erstmal ohne testen.
bis dann LordZodiac
QuoteHat jemand was neue wegen TechnoTrend x64 Treibern? Die sollten angeblich Anfang dieses Monats da sein, nun ist aber ein Monat fast rum
Hier gibt es sie seit gestern: https://www.vdr-portal.de/www.dvbnetwork.eu
QuoteDisplay MoreOriginal von besse
Hallo Leute,es gibt Neuigkeiten von der Linux-Treiberfront. Und zwar war laasa so nett und hat den Treiber für die KNC1 DVB-S2 Karte gepatcht,
so dass die TT S2-3200 erkannt wird.Den entsprechenden Post findet ihr hier:
http://www.linuxtv.org/pipermail/linu…May/017837.htmlUnd hier eine kleine Anleitung wie man den Treiber kompiliert bekommt:
Codewget http://jusst.de/manu/stb0899-v4l-dvb.tar.bz2 tar xfj stb0899-v4l-dvb.tar.bz2 tar xfj tt3200.tar.bz2 cd v4l-dvb patch -p1 < ../tt3200.patch make distclean make
Testen ob die Karte funktioniert kann man dann mit einer gepatchten Version von szap:
CodeZappen mit DVB-S2: ./szap -t 2 -r -c channels.conf Pro7HD Für normales DVB-S: ./szap -t 0 -r -c channels.conf ZDF
Leider gibt es noch Probleme beim Tunen (siehe Thread auf der LinuxTV-ML). Die selben Probleme bestehen auch bei der KNC1.
Gruß,
besse
Gibt es was Neues? Welches linux benutzt Du? Bin nicht der Profi im Linux und habe die ctvdr. Habe es noch nicht geschafft die neuen Treiber einzurichtn ,-(. Vielleicht warte ich nocht etwas. Bitte macht weiterso ;-). Auf jeden Fall habt ihr meinen Respect.
Gruß
kann man schon Dvb-S2 sender empfangen? hat die treiber schon jemand ausprobiert? wie laufen die zur zeit?
QuoteOriginal von Computerfritze
Gibt es was Neues?
leider nicht. Hilft wohl nur abwarten.
QuoteOriginal von Computerfritze
Welches linux benutzt Du?
Debian verwende ich.
Gruß,
besse
QuoteOriginal von besse
leider nicht. Hilft wohl nur abwarten.
Debian verwende ich.Gruß,
besse
Kannst du mir kurz erklären wie ich die Treiber ind Debian integriere. Da steh ich auf dem Schlauch und hab nicht so den Plan. THX
QuoteOriginal von Computerfritze
Kannst du mir kurz erklären wie ich die Treiber ind Debian integriere. Da steh ich auf dem Schlauch und hab nicht so den Plan. THX
Hier gibts eine Anleitung von laasa:
http://www.linuxtv.org/pipermail/linu…May/018188.html
Gruß,
besse
QuoteOriginal von besse
Hier gibts eine Anleitung von laasa:
http://www.linuxtv.org/pipermail/linu…May/018188.htmlGruß,
besse
Danke !
QuoteOriginal von Computerfritze
Danke !
Kannst ja ggf. mal meldung machen wie es bei dir läuft ! Tunen klappt hier mit DVB-S und DVB-S2 ! Ein Bild bekomm ich "nur" bei DVB-S !
Ich habe den neusten Treiber (http://linuxtv.org/pipermail/linux-dvb/2007-May/018188.html) kompiliert/installiert: Es funktioniert!!!
Nachdem ich mir eine channels.conf für szap erstellt habe (mit zwei einträgen Das Erste / ProSieben HD) konnte ich mit szap so wie in der Mailingliste die Kanäle schalten.
Ich habe den Transportstream mit dd aufgezeichnet und konnte ihn auf meinem Windows-rechner wiedergeben.
Ich habe nicht gestestet wie stabil das ganze ist, aber ich konnte jeweils beim ersten Versuch problemlos DVB-S und DVB-S2 empfangen.
Hallo,
die DVB-S2 Transponder lassen sich schon Recht gut tunen.
Im DVB-S Teil gibt es einen Fehler in der CARRIER detection. Dadurch wird es zum Glücksspiel überhaupt einen Transponder zu tunen.
Der Fehler betriff sowohl die TT 3200 als auch die KNC1 Karte.
bis dann LordZodiac
Hi,
QuoteOriginal von S_O
Ich habe den neusten Treiber (http://linuxtv.org/pipermail/linux-dvb/2007-May/018188.html) kompiliert/installiert: Es funktioniert!!!Nachdem ich mir eine channels.conf für szap erstellt habe (mit zwei einträgen Das Erste / ProSieben HD) konnte ich mit szap so wie in der Mailingliste die Kanäle schalten.
Ich habe den Transportstream mit dd aufgezeichnet und konnte ihn auf meinem Windows-rechner wiedergeben.
Ich habe nicht gestestet wie stabil das ganze ist, aber ich konnte jeweils beim ersten Versuch problemlos DVB-S und DVB-S2 empfangen.
ich habe den Gleichen Treiber für meine TT-3200 probiert. DVB-S und S2 gehen
Bei mplayer bekomme ich aber bei HD nach einigen sekunden folgende meldung und Bild und Ton ruckeln
# mplayer dvb://ASTRA_HD_01
QuoteDisplay More
Too many video packets in the buffer: (96 in 8569737 bytes).
Maybe you are playing a non-interleaved stream/file or the codec failed?
For AVI files, try to force non-interleaved mode with the -ni option.
A:23149.7 V:23142.9 A-V: 6.752 ct: 0.048 137/137 35% 198% 8.8% 62 0
Too many video packets in the buffer: (95 in 8499657 bytes).
Maybe you are playing a non-interleaved stream/file or the codec failed?
For AVI files, try to force non-interleaved mode with the -ni option.
A:23149.7 V:23142.9 A-V: 6.719 ct: 0.052 138/138 35% 198% 8.7% 62 0
Das hört dann nicht mehr auf.
System AMD 64 Dual Core Linux: Linux version 2.6.21.1-default (root@medusa)
Build: (gcc version 4.1.2 20061115 (prerelease) (SUSE Linux))
Release : 2.6.21.1-default
Version : #1 SMP Sun Apr 29 11:25:33 CEST 2007
model name : AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4800+
vendor_id : AuthenticAMD
cpu MHz : 2400.000
bogomips : 4827.65
# of CPUs: 2
Machine : x86_64
Nodename : medusa
Gruss
Dimitri
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!