Sammelbestellung 40" 404€ TFT

  • Hi !

    Ich würde lieber den neuen Kontron Controller LCDtoCRT-7 im Set sehen, der wird bei den DIY Beamern als das super Teil angesehen. Der Preis soll im Vollausbau und in Stückzahlen bei etwas weniger als 200 EUR liegen, da hätte man 'was zukunftssicheres was "state of the Art" ist. Billiger scheint ja Eure Bastellösung auch nicht zu sein.

    Grüße
    STB

    Das AVBoard ist eingestellt. Es werden keine mehr produziert.

    AVBoard Manual & Forum: http://www.avboard.de

  • Hallo,

    ich war mal so frei und habe einen extra Thread für die technischen Sachen aufgemacht...

    Technikthread

    Also ab jetzt hier nur noch rein Sammelbestellung, denn ich nehme mal an, die heiße Phase geht langsam los...

    8)

    Adama
    Kannst Du schon was sagen, ob jeder der bestellt hat auch ein´s bekommt???
    :P

    Vice President Logistics and Materials Handling of the first 40" TFT Sammelbestellung and Atmolight I + II + III

  • STB:
    Habs Dir auch gerade per PN geschrieben:

    Der 7er von Kontron ist für das 40"er eigentlich oversized (der 2er reicht völlig) und zudem erst in ein paar Monaten offiziell und mit vernünftiger Firmware zu haben. Leider ist der 2er EOL...

    Gruß
    dreamy1

    Gruß
    dreamy1

  • letztmalig an dieser Stelle im Forum

    hier nur nochmal zur Info:


    mir stellt sich nun die Frage - was als Bastellösung bezeichnet werden muss:

    1)

    das eBay TV set ? - wohl kaum - weil

    dieses Set ist aus einem Original Sanyo LCD TV

    mit den Displays

    TM290WX 71N31 Torisan = 29"
    TM396WX 71N31 Torisan = 40"

    hier ein Link zur Sanyo Seite mit dem 29" TV

    http://www.sanyo.de/produkte_eng/ce/tv/produkt.asp?IAD=0&AID=1&P_ID=6&ptyp=20002

    http://www.bfelettronica.sm/data/dettaglio.asp?tab=LCD&ref=SD40LT1

    hier ein Link zur Bedienungsanleitung auf der Sanyo Seite mit dem 29" TV ( ist identisch mit dem 40er )

    http://www.sanyo-service.com/de/manuals/index.asp

    und SD29LT1 eingeben

    2)

    die andere Lösung mit ....

    viele Grüße

    alpha_test

    Edited 2 times, last by alpha_test (May 29, 2006 at 8:37 PM).

  • Quote

    Originally posted by Adama
    Danke Alpha,

    ich sach nur "watt will der mensch mehr??"


    Ein richtig skaliertes Bild. Das was zu sehen ist, ist 4:3 in die Breite gezogen :( .

    Sehen die Pläne B und C nur andere Bezugsquellen oder etwa auch ein richtiges 16:9 Panel vor? 1280x768 ist leider nur 15:9.

  • Das ist richtig, aber du hast mit dem Set eine Automatikfunktion in der das Bild von der Software automatisch gerückt wird.
    Eine Zoomfunktion um das bild ein stück herinzuzoomen damit das Bild in Wide ausgefüllt und NICHT gestreckt wird.

    Lest auch einfach die Manual durch, die Funktionen was das Bild angeht sind exakt gleich wie bei den neuen Bravia von Sony.

    https://www.vdr-portal.de/www.svengang.com/sanjo.rar

    darin pdf.1 und Seite 9


    Erst lesen, dann meckern!


    Sorry !

    S.G.

  • Hä? ist das skalieren das Video-Signals nicht sache des Controlers ? ?(

  • Adama & von fritz

    bin einverstanden ;)

    VDR-Clients:
    Raspbian Buster
    - vdr 2.4.1 - Raspberry PI 2B

    Home-Server:
    Debian Bookworm - vdr 2.6.0 (eTobi) - Kernel 6.1

    Asus Prime B360M-C - Pentium Gold G5400 - Mystique SaTiX-S2 Dual - Hauppauge WinTV-QuadHD

  • Hallo STL,

    Es sind viele Dinge denkbar, auch ein komplett anderes Display!
    Allerdings haben wir bis jetzt noch kein anderes Display gleicher Grösse gefunden, dass annähernd in die bekannte Preisregion fallen würde.

    Natürlich gäbe es mehrere Möglichkeiten für Plan D, E, F, oder so...

    [list=1]
    [*]Konsequent auf HDTV ausgelegtes Display. Dann reden wir von 1920x1280 native Auflösung. Die Dinger gibt es in 37", 40", 42", 50", 55" und 57".
    [*]Solche Displays gibts nach derzeitigem Stand nicht als Rest/Sonderposten, denn es ist die laufende High-End Qualität.
    [*]Kleinere Auflösungen als 40" machen IHMO keinen wirtschaftlichen Sinn, denn im Bereich von 30-37" bewegen sich Neugeräte um die 700 Euro bei "geilen" Kampfangeboten. Abgesehen davon dass diese Geräte selbstredend keine Auflösung grösser 1366x768 haben.
    [/list=1]

    Wenn die 16:9 Bildgeometrie ein Killerkriterium ist, dann ist derzeit nichts zu machen.

    Hinsichtlich der Controller ergibt sich ein ähnliches Bild:

    [list=1]
    [*]Der Controllersatz von Tilo190 stammt aus dem 29" Sanyo-Gerät. Ist quasi das komplette Innenleben. Zufällig passen die Display-Parameters des Controllers auch auf das 40"-Display, deshalb ist es verwendbar.
    [*]Alternative 1: Kontron CRTtoLCD-2. Wird vom Franzosen im Paket für 495Euro angeboten. Ob er liefern kann, wissen wir nicht. Der Controller ist EOL und wird Ende 2006 vom Markt verschwinden. Vorteil wäre, dass es für das 40er einen Panelfile gibt, sowie die Software um den Controller zu patchen. Allerdings hat der Controller keinen SCART-Eingang. Den gäbe es auf dem zusätzlich zu beschaffenden TV-Add-on Board (kostet extra). Der Controller, wenn er noch beschaffbar ist, wird sicherlich auch woanders her zu bekommen sein.
    [*]Alternative 2: CRTtoLCD-6. Einfacher Controller mit VGA und DVI-in. Keine Tuner-Option. Kein Deinterlacer! Vorteil: um die 70 Euro.
    [*]Alternative 3: CRTtoLCD-7. High-End Controller mit allem was heute möglich ist. Kann bis native 1920x1280. Hat den Orignal Faroudja-Chip-Deinterlacer drauf. Hat ALLE Eingänge (auch Component-in). Tv-Tuner-Option wirds geben. Kann PIP, PAP (split screen) und weiss der Geier was sonst noch alles. Und dadurch dass er alle heute bekannten Auflösungen kann, programmierbar ist, ist die Zukunft quasi eingebaut, und man könnte sogar ein HDTV-fähiges Display später einmal nachrüsten (falls man eins bekommt). Nachteil: Das Ding wird erst im August verfügbar sein!!! Hinsichtlich der Kosten habe ich keine anderen Daten herausfinden können als STB.
    [/list=1]

    Gruss

    Adama ;)


    edit on //

    hier der aktuelle Stand:

    Nr. 0: Adama (naja, wenn ich hier den Triss schon mache :) )
    Nr. 1: UweP
    Nr. 2: Kyo
    Nr. 3: Moritzeheim
    Nr. 4: Alex-Zero
    Nr. 5: Yazariel
    Nr. 6: Yazariel´s Kumpel ;)
    Nr. 7: Davidsen
    Nr. 8: Toxicer
    Nr. 9: Toxicer (nein nicht vertippt!)
    Nr. 10: Z0idberg
    Nr. 11: AlexVdr
    Nr. 12: DerMartin
    Nr. 13: Hubermat
    Nr. 14: XS1
    Nr. 15: XS1
    Nr. 16: XS1 (nein auch nicht vertippt!)
    Nr. 17: STB
    Nr. 18 Bronsky11
    Nr. 19: [Level 5] GESTRICHEN, Kohle anderweitig ver-ebayt...
    Nr. 20: Dopex
    Nr. 21: Bluing
    Nr. 22: Deafmicky
    Nr. 23: Bidoba
    Nr. 24: Deus
    Nr. 25: Kleini
    Nr. 26: Yazariel´s Papa
    Nr. 27: Dreamy1
    Nr. 28: TuxVDR
    Nr. 29: VirtualDZ
    Nr. 30: Papsi
    Nr. 31: Samc
    Nr. 32: Emanuel
    Nr. 33: Hunter2000
    Nr. 34: Ratata
    Nr. 35: wino
    Nr. 36: Frederike
    Nr. 37: Ulf78
    Nr. 38: HJS
    Nr. 39: [Meteosat] (hat noch Fragen...)
    Nr. 40: NemoN
    Nr. 41: T2x
    Nr. 42: RockinBandit
    Nr. 43: Firesky
    Nr. 44: Papsi (2. Unit)
    Nr. 45: Paddy
    Nr. 46: Raymund
    Nr. 47: Pram
    Nr. 48: Rumble
    Nr. 49: vonFritz
    Nr. 50: DerMartin (noch eins)
    Nr. 51: BenSommer
    Nr. 52: Findus
    Nr. 53: High8
    Nr. 54: Xweber

    edit off//

    Edited 4 times, last by Adama (May 30, 2006 at 3:52 PM).

  • Quote

    Original von Papsi

    Adama
    Kannst Du schon was sagen, ob jeder der bestellt hat auch ein´s bekommt???
    :P

    Nein kann ich nicht...
    Was ich bis jetzt weiss, ist dass der Franzose bei unserer Gesamtmenge absolut schmerzfrei ist. Müsste also passen.

    Gruss

    Adama ;)

  • Nochmal zur Info:
    Was für ein Controller wäre denn bei dem Komplettset dabei?

    Also ein Scart Anschluss sollte mindestens dabei sein.
    Mehr brauche ich nicht :D

    Und !

    Wann gibt es mehr Info´s und wann könnte es zu einer Bestellung kommen?

    Vice President Logistics and Materials Handling of the first 40" TFT Sammelbestellung and Atmolight I + II + III

  • /* Dank neuster Nanotechnik konnte Deus wieder zusammengenäht werden */

    Also nur VGA und DVI wären mir etwas zu wenig, da meine gesamte Technik noch auf SDTV basiert. Ein RGB-Eingang (für SAT-Receiver) sowie ein Komponenteneingang (für DVD-Player, progresseive) wären als Basis schonmal nicht schlecht, weiterhin gerne auch noch VGA/DVI-Eingang.

    Die Basis sollte aber schon RGB sein um einen SAT-Recevier/VDR anzuschließen.
    Ich möchte nicht immer einen PC-laufen haben nur um Fernseh zu schauen / DVD zu schauen, dafür war mein DVD-Player viel zu teuer.

    Ein Faroudja-Scaler ist was sehr sehr feines und gerade für DVDs und SAT-Signale einzuspeißen müsste schon ein gescheite Deinterlacer und Scaler im Controller verbaut sein, aber Herbst ist wohl definitiv zu spät.


    MfG Deus

    VDR: Activy 300 (733MHz, 256MB, 160GB, TT 1.6, AVB 1.3), Gen2VDR 1.2

    Edited once, last by Deus (May 30, 2006 at 11:54 AM).

  • Quote

    Original von Deus
    /* Dank neuster Nanotechnik konnte Deus wieder zusammengenäht werden */

    Ein Faroudja-Scaler ist was sehr sehr feines und gerade für DVDs und SAT-Signale einzuspeißen müsste schon ein gescheite Deinterlacer und Scaler im Controller verbaut sein, aber Herbst ist wohl definitiv zu spät.

    MfG Deus

    Herbst ist relativ :D Die Controller sollen lt. Kontron ab KW28 (1. Juliwoche) in Stückzahlen lieferbar sein.

    Und mal ehrlich, um den Deal dingfest zu machen gehen sicherlich noch 2 Wochen ins Land, danach Abholung, Verteilung etc...

    Grüße
    STB

    Das AVBoard ist eingestellt. Es werden keine mehr produziert.

    AVBoard Manual & Forum: http://www.avboard.de

    Edited 3 times, last by STB (May 30, 2006 at 11:58 AM).

  • Und wo bewegen wir uns dann preislich?

    Für mich gibt es zwei Möglichkeiten:
    Kleine Lösung: unser Panel plus kleinerem Controller
    Große Lösung: CRTtoLCD-7 und HighEnd Display mit 1920x1280 - wäre halt eine Investition in die Zukunft und nach der WM sollen die Panel-Preise ja noch einmal fallen

    SCART wäre schon klasse, aber über Graka ist doch sicher auch kein Problem

    VDR: Silverstone LC17, 200GB + 400 GB Samsung HDD, DVD-Brenner LG 4163, AMD Geode NX1750, uralt-Netzteil, Technotrend FF 2300, easyvdr 0.6

  • Hallo,

    also RGB-Eingang wäre beim CRTtoLCD-2 ja vorhanden - der VGA-Anschluss. Laut Panelfile für das Torisan 40" Display wird der Modus 720x576i bei 50Hz unterstützt. Ob das allerdings als Vollbild oder nur als Bildausschnitt dargestellt wird, kann ich leider nicht sagen.

    ciao, Mathias

  • Hi zusammen,

    also als Anschluss solte bedacht werden, das vieleicht nicht jeder das Set am VDR betreiben wird. (Ist zumindest bei 2 meiner 3 Sets der Fall)

    Mfg

    Christian

    Sys:
    TT-FF-S 1.5(4MB-Mod) incl. CI,Nova S-Plus , Asus P4-R800-V Deluxe
    Soft:
    EasyVDR 0.4

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!