Frontplattenprojekt - Nachbau "The Case" für Arme

  • Quote

    Original von Papsi
    Bin mal gespannt, was es bei den Farben zu berichten gibt...
    Fotos, nicht vergessen ;)
    Gruß
    Papsi

    gerade die richtigen Farben machen es erst top. Meine Lieblingsfarbe für kleine Teile ist Blau. Ich würde auch gern mal Echtbronze und Echtgold testen, aber der 200g Eimer ist mir zu teuer. Vielleicht sollte man einen Eloxier Thread aufmachen. Mit den richtigen Farben bekommt man auch Edelstahldesign hin.

    Gruß Fr@nk

  • Quote

    Original von gitano
    Was haltet Ihr von dieser Vorrichtung zum einseitigen eloxieren eines Werkstückes:
    .......gitano

    für kleinere Werkstücke verwende ich den "Schappi" Edelstahl Napf. Da spart man sich die Blei Elektrode. Leider habe ich für größere Vorhaben noch nichts passendes gefunden.

    Gruß Fr@nk

  • Nahmp,

    Hu, menge Antworten :).

    So, das gitano hat sich nu denn doch nen AVBoard bestellt :D.

    Mal gucken ob die Bestellung noch in diese Auflage mit passt.
    Nachdem nu seit längerer Zeit der composite out meiner FF partout nicht mehr mit mir reden will (warum auch immer, sound aus der 3.5mm Klinke geht noch, witzigerweise) wär das mal ne angebrachte Anschaffung.
    Hatte vorhin mal testweise nen SVHS kabel mit den entsprechenden pins des j2 verdrahtet, und siehe da, die Karte spuckte mal wieder was auf der Glotze aus, wenn auch reichlich verzerrt.
    Hab die Hoffnung also noch nich ganz aufgegeben das die Karte noch nich ganz hinüber ist...schätze mal, da lässt sich noch einiges machen mit nem AVBoard.

    Papsi: Thx...feine Sache, das... muss aber zugeben, das ich echt nich so der Lötfreak bin, schon gar nicht was sonen doch recht empfindlichen kram angeht.

    So, was folgt daraus...jawoll, sparen :D

    Und da fang ich denn gleich mal an bei den Eloxalfarben, ehrlich gesagt bin ich mit dem ersten Ergebnis schon hochzufrieden gewesen, das ganze noch etwas feiner geschliffen, evtl Schliff etwas entgraten, natur eloxieren und evtl mal mit ner Politur versehen -> perfect.

    Schwarz hätt natürlich auch was für sich, z.b. sieht man weniger Schleiffehler, dann, aber irgendwie würde das die doch recht große Kiste dann in nen recht finsteres Ungeheuer verwandeln...zudem denk ich das helles Aluminium zusammen mit der dunklen Frontrückseite aus PVC auch irgendwie interessanter aussieht.
    Was solls, wenns mich irgendwann annervt, kannsch ja jederzeit die Aluteile abschrauben und andere ranschrauben, dann :).

    @lola: Hehe, aber nich vergessen den Napf danach wieder gründlich zu säubern bevor Wauwi das Futter serviert wird, wa :D. Gute Idee, ansonsten ;), wusste gar nicht, das man auch andere Metalle als Kathode nehmen kann ausser Blei.
    Für meine Zwecke wolltsch halt sonen Unterschale für Pflanzen mit ø50cm nehmen, das ganze aus Plastik, mal sehn obs die Hitze aushält. Sollte aber gehen, im Gegensatz zu dem engen Einmachglas beim ersten Versuch sollte ja bei soner breiten, flachen Schale die Hitze besser entweichen können.

    So, erstmal genuch Spekulationen (*auf das Alu wart*), schätze mal das ich die Kiste Ende der Woche fertig kriege :).

    greetz,
    gitano

    Edited 3 times, last by gitano (May 30, 2006 at 1:11 AM).

  • Moin,

    So, Alu is gestern endlich gekommen... nach über 3 Wochen (bei genannten 8-10 Tagen + Lieferzeit). Naja, die beiden 430x35x4mm Streifen sind i.O., die Klappe hat allerdings statt der in Auftrag gegebenen 215x100x1,5mm 200mm Länge. Ganz toll, sogar nicht mal Schutzfolie drauf, ziemlich zerkratzt... tut mir leid alu-verkauf.de, fuer das Teil werd ich nicht zahlen, bzw. das wieder zurückschicken.
    Alles in allem kannsch die Firma nach dieser Erfahrung nicht besonders empfehlen... vllt. ham andere bessere Erfahrungen gemacht, k.a.

    Egal, jedenfalls heut endlich mal weitergemacht :).

    Mal ein Teil normal (links) und eins schon gebürstet:

    [Blocked Image: http://img153.imageshack.us/img153/4788/brushednormal2br.jpg]

    Nahaufnahme mit Bulgintaster (ja, doch einen besorgt :D):

    [Blocked Image: http://img76.imageshack.us/img76/600/brushedalu4dr.jpg]

    Werd am Wochenende mal die Teile eloxieren, mit meiner Idee des Verschraubens der beiden Streifen wirds wohl nix... krieg in 4mm dickes Alu irgendwie kein vernuenftiges Gewinde rein, so 2-3mm tief...hat da jemand evtl ne Idee? Trau mich nich mit nem Bohrer noch weiter reinzugehen, weil ich wirklich kein Bock hab auf der anderen Seite rauszukommen ... :D. Gewindebohrer? Spiralbohrer? (Wo genau is da eigentlich nochma der Unterschied... :whatever)
    Evtl. mussich doch kleben, wär auch nich so wild... aber Verschrauben hätt schon was, alleine wegen meiner geplanten Eloxiervorrichtung.

    Naja, mal sehen, geht jedenfalls weiter :)

    greetz,
    gitano

  • hallo,

    ich habe gute Erfahrungen mit UHU Endfest 3000 gemacht. Wenn ich bsw. LCDs Displays oder andere Sachen innen an die Frontplatte montieren möchte, dann klebe ich 3mm Senkkopfschrauben auf. Zur vollen Aushärtung bei 150°C im Backofen. Das Zeug wird so fest, das manchmal sogar das Gewinde verbiegt, wenn man die Schraube mal abhaben will. Wenn dann was bündig montiert werden soll, einfach das Gegenstück für die Senkkopfschraube senken.

    Gruß Fr@nk

  • Moin lola,

    Na, das doch mal ne Idee :). Das werdsch doch glatt machen :D.

    Yippie, grad eben is mein 6" ICE Display angekommen... wow, die Dinger sind ja riesig!
    Kommt ja richtig Nostalgie auf.... *ans durchwandern durch die 1. Klasse erinner* endlich kommt man mal in den Genuss von nem 1.Klasse ICE service :D.
    Heut Abend ist ersma anschliessen und testen angesagt :).

    greetz,
    gitano

  • Hey,

    Jo... is schon etwas älter in der Tat.

    Nach knapp eineinhalb Jahren halbfertiger Baustelle im Betrieb hab ich grad neulich beschlossen das ich an dem case nicht weiterbauen werde, Stand der Fertigstellung war der letzte wie im Thread hier.

    Irgendwie keine Lust mehr gehabt da weiter zu frickeln... ehrlich gesagt findsch das Ergebniss denn doch nie so gut wie nen kompletter Eigenbau (Passivkuehlung etc.) oder halt nen Fertigcase.

    Letzteres hab ich mir denn nu vor ner Woche besorgt, und zwar dat LC16M von Silverstone, jawoll :D.
    Aber da es a) ja nu doch nich ganz ohne basteln geht und b) ich mich schon so ans Psone gewöhnt hab, hab ich das gute Stück grad gestern ein bisschen gemoddet:

    [Blocked Image: http://gitano.darklands.de/pub/vdr/25-10-07_1921.jpg]

    Nen Psone passt grade genau hinter die kombinierte VFD/ 3,5" Schacht Aussparung (lässt sich alles problemlos abschrauben), und die Psone Platine ganz hervorragend in den 5,25" Käfig. Verlängerung hatte ich auch noch rumliegen, also stand dem kleinen mod nix mehr im Wege. Die kombinierte VFD/ IR imon Platine ist im Case drin, den Empfänger hatte ich abgelötet und mit nem Kabel seitlich vor das TFT geklemmt. Nen Plexiglas in rauchgrau lass ich mir am Montag nochmal zurechtschneiden und wird dann passgenau davorgeklemmt.

    [Blocked Image: http://gitano.darklands.de/pub/vdr/25-10-07_1732.jpg]

    Passt eigentlich nich hier rein, i know, vllt. mach ich nochal nen neuen Thread
    (mit besseren Fotos) auf "Pimp my LC16" oda so :D.

    Das alte Case.. mhm weiss nich, vllt. Bau ich da nochmal was für nen Freund rein, aber eher unwahrscheinlich. Fehlt mir irgendwie auch son bisschen die Zeit.
    Vllt. stell ich das Case + Frontteile demnächst hier ma als weiterzuführendes Bastelprojekt rein, falls jemand Interesse hat, kann er mir gern Bescheid sagen :).

    gretz,
    gitano

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!