mein workaround zu dem FB-Problem (ff manchmal als event1, manchmal als event2 - budget vice versa): unter /etc/vdr/plugins/plugin.remote.conf
den autodetekt-Aufruf so modifizieren, dass beide Möglichkeiten abgefragt werden: -i /dev/input/event1 -i /dev/input/event2
dann noch in der remote.conf die einträge des event1 1:1 untendran kopieren und zeilenweise event1 zu event2 ändern. dann ists egal, in welcher reihenfolge die karten ausgelesen werden, die fb geht immer.
jetzt können die karten tauschen wie sie wollen (habe bei mir keine weiteren auswirkungen festgestellt), die fb geht immer.