LinVDR auf einem Aopen i915gmm-hfs

  • Hallo,

    hat jemand LinVdr auf einem Aopen i915gmm-hfs am laufen.

    die wesentlichen Punkte:

    die Onboard Com Ports (Lirc)

    ev.:

    Parallel Port (VFD)

    Serial-ATA2

    aber auch jede andere Information zu i915gmm -> VDR würde mich interessieren

    Hat jemand dieses Board mit diesen Funktionen zum laufen gebracht.

    Bin für jede Information dankbar, da ich gerne auf Basis dieses Boards einen Wohnzimmer PC "basteln" würde, bzw. schon begonnen hab.

    LG, Martin

    VDR 1: YaVDR0.4 auf Zotac ION ITX B, 4GB RAM, 1,5TB SamsungHDD, TT-Connect S2-3600, Medion X.10 Remote.

    VDR 2: YaVDR0.5 auf ASUS AT3N7A-I (ION), 4GB RAM, 1,5TB SamsungHDD, TT S2-3200, Antec Multimedia Station Premier (imon LCD + Pad RM200)

  • hallo,

    ich habe seit kurzem auch das aopen i915gmm unter debian mit selbstkompilierten kernel (2.6.16.2) am laufen (und bin sehr zufrieden damit)

    von deinen angesprochenen komponenten verwende ich aber keine einzige ...

    ... aber ich kann dir meine "highlights" mitteilen:

    - speedstep des pentium-m wird perfekt unterstützt
    - acpi s3 (suspend to ram) funktioniert 1a => das aufwachen daraus in einen funktionstuechtigen vdr dauert ca. 10 sekunden
    - acpi wakeup funktioniert
    - mit dem "undervolting-patch" siehe http://linux-phc.sourceforge.net/ kannst du die temperatur des prozessors bei gleicher leistung um ca. 5 grad senken (betrieb von vdr ohne prozessorluefter ohne probleme moeglich, cpu bei ca. 50 grad)


    cu
    herbsl

  • Danke herbsl für Deine schnelle Antwort und die Info´s.

    find das Board ja eigentlich auch super und hab mir auch einen Kernel kompiliert 2.6.16.9, wegen des sky2 - mit Lirc.

    Hab einen seriellen Empfänger, aber den grieg ich leider nicht zum laufen
    lirc_serial: auto-detected active high receiver.

    Hab schon die div. Sachen probiert: Com1, Com2, setserial

    Verwendest Du eine FB (Lirc?), wenn ja wie.

    Das wär für mich mal das wichtigste die FB zum laufen zu bringen - scheitert offensichtlich schon an den Com Ports.

    Hast Du, oder irgendjemand anders eine andere Lösung?

    Hat jemand die seriellen Ports und Linux in verwendung?

    VDR 1: YaVDR0.4 auf Zotac ION ITX B, 4GB RAM, 1,5TB SamsungHDD, TT-Connect S2-3600, Medion X.10 Remote.

    VDR 2: YaVDR0.5 auf ASUS AT3N7A-I (ION), 4GB RAM, 1,5TB SamsungHDD, TT S2-3200, Antec Multimedia Station Premier (imon LCD + Pad RM200)

  • Hi Limart!

    Habe auch eine Aopen i915gmm-hfs mit LINVDR am laufen. Allerdins musst du zumindest einen 2.6.16 Kernel verwenden damit die Netzwerkkarte funktioniert. Es funktioniert bei mir auch fast Alles bis auf Speedstep. Kann den Pentium M nicht throttlen. Er zeigt mir zwar die States an aber umschalten kann ich leider nicht. Beim SATA musst du im Bios unter Integrated Peripherals -> OnChip IDE Device -> On-Chip Serial ATA auf "Enhanced" stellen, da sich (zumindest bei mir) beim DVD-Brenner kein dma aktivieren lies.
    Lirc ist im übrigen auch kein Problem. VFD kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

    lg. Ronald

    ps. Herbsl vielleicht kannst du mir dein config zukommen lassen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!