Empfehlung für CA-Modul für Polsat?

  • Hallo,

    kann mir jemand eine Empfehlung eines CA-Moduls für den Empfang von Polsat (legal mit bezahlter Keycard in Polen) geben?

    CI-Modul ist vorhanden.

    Das hier http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php…al_Access_Modul habe ich gelesen, bin mir aber nicht sicher, ob ein Nagravisions-Modul funktioniert, da Polsat wohl mit "Nagravision 2" sendet. Oder?

    Danke und Gruß.

    yavdr 0.5, AMD Athlon(tm) II X2 240e, MSI 770-C45, 4GB, Cine S2, Terratec Cinergy S2 PCI HD, TechniSat SkyStar2 DVB-S, TechniSat AirStar2 DVB-T

  • Das Thema ist alt aber ohne Antwort... genau das habe ich vor, polsat mit legaler Karte im VDR gucken, aufnehmen usw... also was als Hardware braucht man?

    Keller: EasyVDR 0.5RC2, AE22V11, Cel. 600, 1x DVB-C TerraTec Cinergy 1200, Technisat SkyStar 2.6D (noch nicht angeschlossen)

    WZ: EasyVDR 0.5RC2, Digitainer II, Taulatin 1400, DVB-C TerraTec Cinergy 1200, DVB-S TT Budget S-1401

    S100 und VIA EPIA ME6000 liegen rum

    Umstieg auf DVB-S "in progress" da nach Umzug DVB-C zwar im Anschlussraum vorhanden ist, aber derzeit kein Vertrag mit einem Kabelanbieter gewünscht.

    bogi32b mybrute
    Pennergame

  • Hat es inzwischen jemand hin bekommen? Oder mit der TNK Karte?

    Keller: EasyVDR 0.5RC2, AE22V11, Cel. 600, 1x DVB-C TerraTec Cinergy 1200, Technisat SkyStar 2.6D (noch nicht angeschlossen)

    WZ: EasyVDR 0.5RC2, Digitainer II, Taulatin 1400, DVB-C TerraTec Cinergy 1200, DVB-S TT Budget S-1401

    S100 und VIA EPIA ME6000 liegen rum

    Umstieg auf DVB-S "in progress" da nach Umzug DVB-C zwar im Anschlussraum vorhanden ist, aber derzeit kein Vertrag mit einem Kabelanbieter gewünscht.

    bogi32b mybrute
    Pennergame

  • oder wenigstens mit einer cyfra+ karte???

    ja, ich weiss, das Thema ist 2 Jahre alt, aber immer noch offen.

    Keller: EasyVDR 0.5RC2, AE22V11, Cel. 600, 1x DVB-C TerraTec Cinergy 1200, Technisat SkyStar 2.6D (noch nicht angeschlossen)

    WZ: EasyVDR 0.5RC2, Digitainer II, Taulatin 1400, DVB-C TerraTec Cinergy 1200, DVB-S TT Budget S-1401

    S100 und VIA EPIA ME6000 liegen rum

    Umstieg auf DVB-S "in progress" da nach Umzug DVB-C zwar im Anschlussraum vorhanden ist, aber derzeit kein Vertrag mit einem Kabelanbieter gewünscht.

    bogi32b mybrute
    Pennergame

  • Habe einen Cyfra+ Händler gefragt ob seine Karten in einem VDR funktionieren würden. Hier ein Teil der Antwort:
    "Unsere Cyfra+ Karten funktionieren generell in jedem SECA und multicrypt Kartenleser. Dies hängt natürlich von der Software des jeweiligen Empfängers an.

    Außerdem bieten wir auch passende CI Module für Cyfra+ HD Karten an.

    Produktseite:
    https://service.gmx.net/de/cgi/derefer…p%3Finfo%3Dp122 " (ein
    AstonCrypt v2.x Modul mit den Produkteigenschaften:
    CI Modul für Seca 1 / 2 und Mediaguard
    Wenn man weiter sucht findet man raus das Cyfra+ in Seca2 verschlüsselt ist.

    Kann ich davon ausgehen das eine AstonCrypt
    1. Cyfra+ entschlüsseln kann
    2. mit einem VDR zusammenarbeitet
    3. die Kombination auch zusammen funktioniert?

    Keller: EasyVDR 0.5RC2, AE22V11, Cel. 600, 1x DVB-C TerraTec Cinergy 1200, Technisat SkyStar 2.6D (noch nicht angeschlossen)

    WZ: EasyVDR 0.5RC2, Digitainer II, Taulatin 1400, DVB-C TerraTec Cinergy 1200, DVB-S TT Budget S-1401

    S100 und VIA EPIA ME6000 liegen rum

    Umstieg auf DVB-S "in progress" da nach Umzug DVB-C zwar im Anschlussraum vorhanden ist, aber derzeit kein Vertrag mit einem Kabelanbieter gewünscht.

    bogi32b mybrute
    Pennergame

  • Kann ich davon ausgehen das eine AstonCrypt
    2. mit einem VDR zusammenarbeitet

    http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php…odul#Astoncrypt

    Mein VDR: OrigenAE/Amisos X15e, ASUS A68HM-K A68H FM2+ mATX, AMD A4 5300, 4 GB DDR3, WD Green 1 TB, Nvidia GT 430 PCIe, KNC One DVB-C Karte, 7" TFT (GraphTFT, ohne Touch), irtrans-Empfänger + Harmony 300i, yaVDR 0.6.2, 32" Toshiba 32XV635D, 2.1 Boxen-Set Edifier C2 rev2, Kabelprovider Wilhelm Tell (ohne Grundverschlüsselung), 10 TB extern (USB) für Serien und Filme.
    Hinweis für Allergiker: Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen enthalten.

  • hm was mich grad wundert polsat und seca ???
    ein Arbeitskollege hat ne polst karte und das ist ne nagra
    aber eine derart abgeänderte die in keinem hard/soft -cam läuft.

    aber gut kann sein das die 2 fleißig fahren wie orf und sky auch ;)

    Signatur

    Server: ASRock Q1900M + 4GB RAM + cineS2 6.5 + Debian 8 + vdr 2.x , epgsearch, live, streamdev
    Client: Macbook Pro Retina 2015 + 16GB ram 512GB ssd  OSX 10.11.1)
    File-Server/client: GA-Z77-DS3H (Ozmosis 1669 ) + I3 2105 + 16GB RAM NVGF 650GTX 1GB, 250 GB-HD (sys)+ 44TB Storage OSX 10.11.6 VLC 3.x beta , Remote Buddy, PS3-FB
    2x Cubieboard2: 16GB microSD, debian mit VDR 2.0.6 + epgsearch, live(osdpatch), streamdev(0.6), soft-hd-device
    Ausgabe:
    Acer H7530D, T.amp Proline1300, 2x K&H sms 54T + horn sub - Eigenbau

  • Polsat geht nicht, da ist die Karte irgendwie mit dem reciever verheiratet.
    Es geht inzwischen um cyfra+

    Keller: EasyVDR 0.5RC2, AE22V11, Cel. 600, 1x DVB-C TerraTec Cinergy 1200, Technisat SkyStar 2.6D (noch nicht angeschlossen)

    WZ: EasyVDR 0.5RC2, Digitainer II, Taulatin 1400, DVB-C TerraTec Cinergy 1200, DVB-S TT Budget S-1401

    S100 und VIA EPIA ME6000 liegen rum

    Umstieg auf DVB-S "in progress" da nach Umzug DVB-C zwar im Anschlussraum vorhanden ist, aber derzeit kein Vertrag mit einem Kabelanbieter gewünscht.

    bogi32b mybrute
    Pennergame

    Edited once, last by bogi32b (January 4, 2012 at 3:25 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!