was greift ständig auf video.00 zu

  • In meinem VDR sind zwei Platten (hdb1 und hdc1) als video.00 und video.01 eingebunden.
    Während hdc1 sich wie in fstab.conf eingestellt schlafen legt, wird hdb1 immer wieder (ca.3 sec) geweckt.
    Weiß jemand wer da stört ???? ?(

    cu

    Reelbox AVG II

  • spontan würde ich sagen der VDR-Prozess. Sind da noch Konfigfiles oder Dateien aus einem Plugin drauf, z.b. Playlists oder mplayer-Dateien. Oder hast du Sambashares drauf? Dann könnte es theoretisch auch daran liegen.

  • Ich hab das selbe Problem und komm auch nicht weiter.

    Code
    lsof /video00

    zeigt mir nichts an, trotzdem schlaeft die Platte nicht ein. Was kann man noch tun ?

    Mein VDR:

    Display Spoiler

    Dell Wyse 5070 Extended mit 1TB m2-SSD und Hauppauge wintv-Quad HD (DVB-C)
    Fujitsu D3410 mit Intel i3-6100 und 240GB Samsung PM883 und Digital Devices GmbH Cine V7 (DVB-S2) mit CI

  • Bei Vorhandener Systemplatte:

    Partition mit 6 GB erstellen und als /video0 Mounten.
    Dann /hdb1 als /video1
    und /hdc1 als /video2

    Dann sollte die Platte schlafen und nur noch die Systemplatte laufen

    [Glaskugelmode]
    Was für nen Zeitraum deckt lsof denn ab? Wenn es nur aktuelle Zugriffe sind, könnte es sein, das das signal nur getriggert wird, oder das z.b. der Smard einen HDD-Selftest anschmeist.
    [/Glaskugelmode]

    Steht irgendwas im Syslog?

  • Mach einfach mal ein tail -f /var/log/messages

    Wenn du nichts am Log Verhalten des VDR geändert hast sollte dort drin stehen falls der Video Scanner vom VDR läuft.

    Ala Video Directory Scanner startet ....

    Da ein ls -la nichts zeigt gibts es dort auch keine EPG Daten und VDR Konfig Files gibts auch nit.

    MAIN: La Scala SST-LC04 Gehäuse / Asus P5N7A-VM / Intel E7500 / YaVDR 0.1 / TT-DVB-S2 / IR-Einschalter Atric / Wakeup-On-Call

    ICH: Bin Microsoft, Cisco, VMware und NetApp zertifiziert

  • Quote

    Original von peda
    drin stehen falls der Video Scanner vom VDR läuft.
    Ala Video Directory Scanner startet ....


    Kann man den eigentlich auch irgendwie abschalten oder andere Intervalle einstellen? Bei meinen knapp 1,4TB ist mir das etwas zuviel scannen... :rolleyes:

    Glotze: yaVDR (ASRock Q1900M, 4GB RAM, DD Cine S2 V6.5, ZOTAC GT630 (Rev. 2)
    Server: HP ProLiant MicroServer G8, VMware ESXi 5.5 :P

  • Hi,

    ich hatte dieses Problem auch mal. Beim mir war es der vdrconvert, der alle Minute nachgeschaut hat, ob's für ihn was zu tun gibt.

    cu -HD-

    VDR1 (stable),
    yavdr 0.3: POV330 ION, 3GB, OCZ Vertex2 60GB, DD Octopus 1xDuoFlexS2

    Edited once, last by Holger D. (April 18, 2006 at 9:58 AM).

  • 1. auf video.00 war eine Samba-Freigabe - gelöscht - wars nicht

    2. directory scann schliesse ich mal aus da in 20 Min. nicht in syslog aufgetaucht

    3. lsof in 1s-Takt zeigt nichts an

    4. /etc/init.d/vdrdevel stop - immer noch keine Ruhe

    ;(--------------------------------- ;(

    Der Zugriff erfolgt allerhöchsten nach ca. 3 sec wieder, selbst mit -y kann man nur mit Glück ein standby auslesen, die Platte ist sofort wieder da.

    cu

    Reelbox AVG II

  • Schaut nicht VDR regelmäßig auch auf .update, ob es etwas neues zum scannen gibt? Weiss nicht ob da jeder Zugriff durch den Cache aufgefangen wird oder ob das nicht doch bis zur Platte durchgeht...

  • Quote

    Original von ghostkeeper4. /etc/init.d/vdrdevel stop - immer noch keine Ruhe


    Also läuft ads Teil auch durch, wenn der VDR beendet ist?
    Dann kann es doch nicht am VDR liegen! Welche andere Prozesse laufen bei Dir noch? ps axf hilft da weiter.
    Gib' mal die Partitionierungsdaten der Platte hdb durch (fdisk -l).

    Glotze: yaVDR (ASRock Q1900M, 4GB RAM, DD Cine S2 V6.5, ZOTAC GT630 (Rev. 2)
    Server: HP ProLiant MicroServer G8, VMware ESXi 5.5 :P

  • :D vdrconvert :D

    was hat das für ein Problem, dass es ständig auf video.00 schaut X( ???

    Für den Anfang reicht es ja es nicht automatisch mit zu starten, aber was ist nach Benutzung, der Dämon wird sich nach getaner Arbeit nicht wieder beenden ?
    Oder gíbts da Möglichkeiten ?

    cu

    Reelbox AVG II

  • Quote

    Original von ghostkeeper
    :D vdrconvert :D

    was hat das für ein Problem, dass es ständig auf video.00 schaut X( ???


    Vielleicht kannst Du mit strace was erreichen und so die Dateien herausfinden, auf die er zugreift.
    Vielleicht sind es irgendwelche temporären Verzeichnisse? Hast Du nach "versteckten" (die mit dem "." vorne) gesucht?

    Merkwürdig...

    Glotze: yaVDR (ASRock Q1900M, 4GB RAM, DD Cine S2 V6.5, ZOTAC GT630 (Rev. 2)
    Server: HP ProLiant MicroServer G8, VMware ESXi 5.5 :P

    Edited once, last by knebb (April 18, 2006 at 11:21 AM).

  • Ja, nur liegt diese Liste bei ctvdr nicht in /var/lib/video.00, also nicht im Videoverzeichnis.

    aber halt mal alles testweise stoppen:

    /etc/init.d/vdradmin(-am) stop # Vdradmin
    /etc/init.d/vdr-addon-vdrconvert # vdrconvert
    /etc/init.d/vdr-plugin-vdrrip # vdrrip
    /etc/init.d/vdr-xxv # xxv
    ...

    2003 - 2011 - R.I.P.

    Edited once, last by wilderigel (April 18, 2006 at 4:51 PM).

  • wilderigel

    alles stoppen ???

    es ist definitiv vdrconvert !

    @all

    nicht das ich die Ausgaben von strace wirklich verstehe ?(, aber alle 5 sec werden die Verzeichnisse gelistet.

    Der Sinn dieser Sache entzieht sich mir völlig, ich starte vdrconvert nicht mehr und meine beiden Videoplatten gehen nach 5 Minuten schlafen.

    Außerdem nehme ich mal an, dass es dieses Verhalten auch bei laufenden Aufnahmen nicht abstellt, das heisst völlig sinnlose Kopfbewegungen der Platte die der Lebenserwartung bestimmt nicht zuträglich sind.

    Selbst wenn man Aufnahmen in die Liste schiebt passiert nichts, erst mit "vdrconvert starten" laufen die Platten an.

    Jetzt muß ich nur noch das Problem des Beendens von vdrconvert nach Abarbeitung der Liste in den Griff kriegen.

    cu

    Reelbox AVG II

  • ghostkeeper
    Hast Du mitlerweile eine saubere Lösung, um die 5s-Zugriffe von vdrconvert zu unterbinden? Bei mir ist das das Gleiche: vdrconvert.sh wegschiessen und es gibt (beim Live-TV-Gucken fast) keine Plattenzugriffe mehr...

    @All
    Auch nach dem Wegputzen von vdrconvert.sh erfolgen bei mir noch sehr kurze, unregelmässige Plattenzugriffe (so alle 5 bis 60 Sek.). Irgend was mit Videotext habe ich nicht am laufen. Ich weiss momentan nicht einmal, auf welche Platte(n) da noch zugegriffen wird. Wie findet man das raus? Eventuell mit strace? Wie konkret...?

    yaVDR 0.6.2; H61M/U3S3 / G530 / 4GB / GT 520 (passiv) / Cine S2 (Rev. V5.5) + DuoFlex S2 / 120GB SSD (System; SATA>USB) + 3TB SATA 6Gb/s; LCD-TV Toshiba 42VL863G; AVR Yamaha RX-S600...

  • Quote

    Original von holymoly
    Hi,
    das videotext plugin waere noch ne moegliche Ursache
    mfg


    Was habt ihr eigentlich immer mit dem Videotext-plugin und sleep von Platten? Bei mir läuft das seit Ewigkeiten und die Platte pennt immer zuverlässig ein. Oder verhalten sich videotext und osdteletext da unterschiedlich? Letzteres nutze ich...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!