Lass dir vom Browser den Quelltext anzeigen, der das erzeugt. Dann poste ihn hier. Wäre schon möglich, dass ich dann dahinter komme wie man so etwas macht.
[ANNOUNCE] VDRAdmin-AM-3.4.4
-
amair -
April 7, 2006 at 12:29 PM -
Closed
-
-
Quote
Original von joban
Lass dir vom Browser den Quelltext anzeigen, der das erzeugt. Dann poste ihn hier. Wäre schon möglich, dass ich dann dahinter komme wie man so etwas macht.Gerade mal geladen, und drüber geschaut, echt keinen Plan, wo da was ist , auch keine Dbox, lediglich das Bild mal in Wiki gesehen
Falls das OK wäre, dort findest Du die Quellen (ist nicht groß)?
http://www.yjogol.de/yDownloads.htm
MFG Ronny
-
Hallo Joachim,
QuoteOriginal von joban
Hallo zusammen,ich habe heute zwei Patches für vdradmin-am-3.4.4 in das
Bugtracking system vom vdradmin-am reingestellt (der zweite enthält den ersten).Der Erste implementiert im "What's On" einen "Next" Knopf, der statt der aktuellen Sendungen die jeweils nächsten anzeigt.
Der Zweite implementiert eine zusätzliche einzeilige Version von "What's On". D.h. jede Sendung belegt nur eine Zeile (bzw. zwei mit Subtitle).
Wie das aussieht kann man sich im Anhang anschauen.
Gefällt mir gut. Nur die Icons (Rec, etc.) hätte ich da gerne durch etwas kleineres ersetzt. So in etwa im Stil von den Edit/Delete Icons bei den (Auto)Timer-Listen.
Was meint ihr?
Fühlt sich jemand künstlerisch in der Lage dazu?QuoteVielleicht will das ja mal jemand testen.
Ich werde das auf jeden Fall mal testen und dann ggf. mit einbauen.Stellen sich nur ein paar Fragen:
Soll das eine neue Ansicht werden? Also neuer Eintrag im linken Menü.
Oder soll die jetzige Ansicht ersetzt werden?Generell stellt sich mir immer wieder die Frage, wie soll es mit den EPG-Ansichten weitergehen?
Es wird ja immer wieder eine neue Ansicht gewünscht (z.B. als TV-Zeitschrift). Allerdings finde ich das linke Menü jetzt schon überladen. Auf die Baumansicht wie XXV habe ich eigentlich auch keine Lust...Also: schreibt mir Eure Meinungen! Damit bewegt Ihr was
Gruß,
Andreas -
Quote
Gefällt mir gut. Nur die Icons (Rec, etc.) hätte ich da gerne durch etwas kleineres ersetzt. So in etwa im Stil von den Edit/Delete Icons bei den (Auto)Timer-Listen.
Was meint ihr?
würde mir auch besser gefallen.QuoteFühlt sich jemand künstlerisch in der Lage dazu?
Ich nicht unbedingt. Ich wäre aber dafür, nicht in jeder Ansicht wieder neue Iconstile zu verwenden. Höchstens unterschiedliche Grössen.QuoteSoll das eine neue Ansicht werden? Also neuer Eintrag im linken Menü.
Oder soll die jetzige Ansicht ersetzt werden?
Die alte Ansicht gefällt mir auch sehr gut. Vor allem weil die Beschreibungen sofort sichtbar sind. Die neue Ansicht ist für den Fall eine schnellere Übersicht zu bekommen gedacht. Ein persistentes Toggle oben neben Now/Time wäre wohl das Optimum.Dann wäre da noch etwas: Überschriften über der Liste (Zeit/Sendung/Sender) sind mir durch die Lappen gegangen.
Und an der grafischen Anzeige der Prozentangaben habe ich mir gestern die Zähne ausgebissen. Ich dachte zunächst das wäre ganz einfach:
Code<table height="8px" width="70px" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tr> <td bgcolor=#111111 width="19%"> </td> <td bgcolor=#eeeeee> </td> </tr> </table>
Aber die Hintergrundfarben werden nicht angezeigt
Liegt das an CSS? wenn ich obigen Code in einen ansonsten leeren Body eintrage geht es. Und auch wenn ich den Frame-Quellcode vom vdradmin mit der eingebauten Prozenttabelle abspeichere und als Datei lade geht es (die Verweise auf die css- und js-Datei stimmen dann ja nicht)
Hat da jemand einen Vorschlag?Gruss,
Joachim
-
Hallo,
QuoteOriginal von joban
Ich nicht unbedingt. Ich wäre aber dafür, nicht in jeder Ansicht wieder neue Iconstile zu verwenden. Höchstens unterschiedliche Grössen.
Genau, so meinte ich es. Allerdings überlege ich ein Redesign, so dass nur noch gleich große (oder vielmehr kleine) Icons verwendet werden.QuoteUnd an der grafischen Anzeige der Prozentangaben habe ich mir gestern die Zähne ausgebissen. Ich dachte zunächst das wäre ganz einfach:
Code<table height="8px" width="70px" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tr> <td bgcolor=#111111 width="19%"> </td> <td bgcolor=#eeeeee> </td> </tr> </table>
Aber die Hintergrundfarben werden nicht angezeigt
Liegt das an CSS? wenn ich obigen Code in einen ansonsten leeren Body eintrage geht es. Und auch wenn ich den Frame-Quellcode vom vdradmin mit der eingebauten Prozenttabelle abspeichere und als Datei lade geht es (die Verweise auf die css- und js-Datei stimmen dann ja nicht)
Hat da jemand einen Vorschlag?
1. Bitte halte Dich an XHTML, also Quotes um die Werte eines Attributes.
2. Verwende für die Farben CSS, damit man es über die verschiedenen style.css ändern kann.
3. Es könnte am CSS liegen, allerdings hat auch das entfernen der "DOCTYPE" Zeile abhilfe geschafft (im FireFox).Gruß,
Andreas -
Hallo
Feine Sache mit der Zeitleiste, gerade mal in Ruhe geschaut, ist ja wirklich heftig was das Dingens alles kann.
Wäre das nicht etwas für admin-am?
Synchronisieren der Merkrettel von tvino.de & klack.de
[Blocked Image: http://www.yjogol.de/images/yWeb_Timer_Sync.jpg]
Das Design, von YWeb ist auch nett.
MFG Ronny
ON
Villeicht sollte man einfach YWeb auf VDR portieren.
OFF
MFG Ronny
-
Hi,
QuoteOriginal von ronnykornexl
HalloFeine Sache mit der Zeitleiste, gerade mal in Ruhe geschaut, ist ja wirklich heftig was das Dingens alles kann.
Wäre das nicht etwas für admin-am?
Das Design, von YWeb ist auch nett.
Gefällt mir auch.QuoteON
Villeicht sollte man einfach YWeb auf VDR portieren.
OFF
MFG Ronny
Ich hindere keinen daran, das zu portieren.Gruß,
Andreas -
Quote
Original von amair
Hi,
Gefällt mir auch.
Ich hindere keinen daran, das zu portieren.Gruß,
AndreasSoviel Zeit, kann niemand haben
Villeicht hat ja ein Admin mit VDR, ein paar Lehrlinge drüber
----
Ein Skin wäre schon machbar, nächsten Winter.
MFG Ronny
-
Hi,
Es gibt etwas neues: die grafische Restzeitanzeige funktioniert!
Die Hintergrundfarbe in einer Tabelle anzuzeigen habe ich aufgegeben.
Ich verwende jetzt Hintergrundbilder wie im restlichen Programm auch.Das bedeutet, dass man die zwei Gifs ins /template/default/bilder/-Verzeichnis kopieren muss.
Ausserdem habe ich den Patch diesmal anders erzeugt. Daher muss man ihn auch anders einspielen mit
patch -p1 </patch/to/patchfile
in einem Original vdradmin-am-3.4.4 Verzeichnis.
Viel Spass mit der grafischen Restzeitanzeige!
Joachim
-
Bei der Timeline Anzeige hab ich folgenden Fehler.
[Blocked Image: http://www.bp-reserv.de/upload/web/vdradmin-am-3.4.4.jpg]
Der Patch ist wohl nur für die Englische Benutzeroberfläche?
MfG
-
Hallo seba,
Schade, dass es bei dir nicht auf Anhieb läuft!
Der Patch sollte mit jeder Sprache laufen. Nur einige Begriffe erscheinen immer in englisch oder evtl. auch deutsch. Getestet hab ich es bisher nur auf deutsch.Dein Bild zeigt einen Teil der Zeitleiste, nicht mein "Short What's On"
Was hattest du links angeklickt?Wenn du deine vdradmind.pl, und die short_summary.html, short_summary2.html, navigation.html, und style.css aus template/default postest, kann ich checken, was los ist.
Da fällt mir etwas ein: hast du eine andere Skin als bilder, copper und default ausgewählt? Mit denen hab ich gerade nochmal alles durchgetestet.
Vielleicht liegt es auch am Browsercache. Damit hatte ich bei der Entwicklung ein paar mal Probleme. Kannst du den bei dir mal löschen?
Bei mir sieht das so aus (und auch die Zeitleiste funktioniert normal):
-
joban
Dein Patch funktioniert auch bei mir, ich war mir nur nicht sicher, ob es normal ist, das nach dem patchen in der Navi-Leiste immer "Short What's On?" steht, egal welche Sprache man gewählt hat.Das Problem mit der Zeitleiste, die sich zu weit nach unten zieht, tritt unabhängig von deinem Patch auf.
-
Hi, klappt ohne Probleme, wäre es noch möglich das dies mit dem Cooper Skin geht? Hab die gif´s zwar bei Copper reinkopiert, aber die werden nicht angezeigt.
Elchi
-
Quote
Dein Patch funktioniert auch bei mir, ich war mir nur nicht sicher, ob es normal ist, das nach dem patchen in der Navi-Leiste immer "Short What's On?" steht, egal welche Sprache man gewählt hat.
Ja, ist normal, bis mir jemand erklärt wie das mit der Internationalisierung in Perl funktioniert oder es selbst macht. (-> amair vielleicht?)
Ich bin auch mit dem Begriff "Short What's On" nicht wirklich zufrieden. Vorschläge - auch in deutsch - sind willkommen.QuoteDas Problem mit der Zeitleiste, die sich zu weit nach unten zieht, tritt unabhängig von deinem Patch auf.
Gut, muss ich nichts machen.
Schlecht, kann ich nichts machen. -
Ich nehme an, du meinst, die Balken sind gross und transparent?
So sieht es bei mir im Copper Skin aus.
Ich hab's versucht zu beheben. Geht aber nichtVermutlich liegt es daran, dass copper seinen eigenen style.css hat.
Ich dachte, es muss genügen, die neuen style-Klassen dort reinzukopieren:#prog_summary2 .elapsed { font-size: 3px; background-image: url("bilder/elapsed.gif"); }
#prog_summary2 .remaining { font-size: 3px; background-image: url("bilder/remaining.gif"); }-> nichts
dann hab ich noch bilder durch copper im Pfad zu den Bildern ersetzt und die Gifs kopiert
-> wieder nichts
???
Vielleicht hat amair 'ne Idee dazu?
Gruss,
Joachim Banzhaf
-
Beitrag zurückgenommen -
HI, hat jemand eine Idee, warum mir seit dem 2.1.06 das EPG im Admin nicht mehr aktulalisiert wird, Auf dem VDR aber ok läuft?
Lösung weiter unten gefunden
-
Hoi!
Ich habe gerade eine Stunde lang versucht, das aktuelle VDRAdmin unter dem in der Signatur angegebenen System zu installieren.
Leider kommt über den HTTP Zugriff dann entweder eine leere Seite, oder VDRAdmin beendet sich von allein...
Könnte jemand vielleicht die Schritte zur Installation unter LinVDR einmal kurz beschreiben? Ich habe bestimmt irgendetwas übersehen.
Grüße
Knopfi -
bitte nicht hauen, aber so habe ich's gemacht, auch wenn's ..., vergleich aber die README
##################
aus Windoof / SSH
##################- entpacke vdradmin-am-3.4.4.tar.bz2
==> /pub/exportim LinVDR
mc
-> cd /var/run
-> PID of vdradmind lesen
kill vdradmincd /pub/export/v*
./uninstall.sh
==> lösche Restemc
-> lösche /usr/share/vdradmin./install.sh
-> Frage nach SMTP : no (auto)
-> Frage nach update libnet : no==>job läuft bis ...
VDRAdmin-AM has been installed!
Run "/usr/bin/vdradmind.pl" to start VDRAdmin-AM.
NOTE:
If you want to run VDRAdmin-AM in a different language you must set the LANG environment variable (see README).
NOTE2:
If you would like VDRAdmin-AM to start at system's boot, please modify your system's init scripts.rn /etc/vdradmin/vdradmind.conf
/usr/bin/vdradmind.pl --configWie lautet der Hostname des VDR (z.B. video.intra.net)? [localhost]:
Auf welchem Port hört der VDR auf SVDRP-Anfragen? [2001]:
An welcher Adresse soll VDRAdmin-AM auf Verbindungen warten (0.0.0.0 für alle)? [0.0.0.0]:
Auf welchem Port soll VDRAdmin-AM hören? [8001]: 80
Benutzername? [linvdr]:
Passwort? [linvdr]:
Wo befinden sich die Aufnahmen? [/video]:
Wo befinden sich die Konfigurationsdateien des VDR? [/video]:
Konfigurationsdatei wurde erfolgreich geschrieben./usr/bin/vdradmind.pl
Aus Firefoy dann mit 192.168.xx.xx (wie die Netwrkkarte konfiguriert wurde)
so und nun hau mich
ach Ja: im ADMIN die Sprache auf de_DE stellen
-
HI, bei mir läuft auf einer Maschine das EPG nicht, dh. ich bekomme für den VDR nur alte Daten bereitgestellt, aber /var/cache/ramdisk/epg.data wird nicht mehr aktualisiert und damit ist das ADMIN für die Katz
Hatte daraufhin mal die alten epg.data gekillt - Folge es geht jetzt wieder -
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!