1&1 - Kündigung vor Ende der MVL?

  • Hola,

    Ich ziehe nächste Woche in eine neue Wohnung wo schon ein Telefon+DSL-Anschluss vorhanden ist. Da der Umzug nicht abzusehen war, als ich den Vertrag mit 1&1 abschloß, sind nun erst 6 Monate der MVL von 12 Monaten rum.

    Den Telefonanschluss der Telekom zu kündigen war kein Problem, das geht innerhalb von sechs Tagen. Aber was mache ich jetzt mit 1&1? Ich kann das Zeug gar nicht mehr nutzen, muss ich trotzdem dafür bezahlen? Das sind immerhin 30€/Monat zusätzlich ;(

    dxr3 (adv7175) mit pulseaudio

  • Was sagen die AGB's zum Thema Sonderkündigungsrecht?

    LG
    Jochen

    Rpi4 headless mit MLD 5.4 als Server via satip-Plugin hinter einem Telestar Digibit Twin, ein Rpi3 als Streamdev-Client mit MLD 5.4

    Rpi3 auch hinter Telestar Digibit Twin und mit MLD 5.4

  • Da wirste wohl in den sauren Apfel beißen müssen...
    Was meinste, warum die anderen Anbieter so billig sind? Wegen der MVL...

    [size=10]Server:
    HP ProLiant N36L, Athlon II Neo N36L 1.3GHz, 1GB RAM, Digital Devices CineS2
    Debian Jessie

  • Code
    [B]8.4[/B]
    Das Recht aus wichtigem Grund zu kündigen, bleibt unberührt.

    Das steht in den AGBs zum DSL-Anschluss. Für mich ist Umzug ein wichtiger Grund. Interpretiere ich das richtig?

    dxr3 (adv7175) mit pulseaudio

    Edited once, last by loswillios (April 4, 2006 at 3:03 PM).

  • Servus,

    das Problem hatte ich auch, bei mir waren es aber nur 3 Monate. Ruf an und erklär die Situation, schmier denen ein bisserl Honig ums Maul (Service gut, alles toll, wäre gern geblieben z.B.) und sag dass Du leider keinen Einfluß auf den neuen Anschluß hast (vom Arbeitgeber gestellt etc.). Der Hotline-Mensch hat zwar ein bisserl rumgedruckst, aber wennst evtl. ne Domain dort nimmst (reicht was billiges) und Dir werden dafür die 30€/Monat aus der MVL erlassen lohnt es sich auch noch.

    Mar(Mahlzeit)kus

  • Genauer nachfragen kann auf jeden Fall nicht schaden.
    Ich hatte das Problem mal mit Arcor -> Vertrag wurde anstandslos
    aufgelöst...ich denke mal auch bei 1&1 stehen die Chancen nicht
    soo schlecht.
    Und falls der erste "Servicemitarbeiter" nicht mitmacht...einfach nochmal
    anrufen...der nächste Call-Center-Angestellte hat vielleicht bessere Laune!
    ;)


    Fileserver: Fujitsu Siemens Scenic T D1214; PIII800MHz; 384MB RAM; 250GB Samsung SP2514N; 200GB Samsung SP2014N
    VDR: Fujitsu Siemens Scenic S D1215; PIII 1GHz Coppermine; 250GB Samsung SP2514N; 512MB RAM; Hauppage PVR-350 only;Mahlzeit ISO 3.2, Kernel 2.6.23.9, vdr1.4.7-ext40
    blog.blechkopp.net

  • Nutzt 1&1 nicht selber auch das Sonderkündigungsrecht, wann man einen zu hohen Traffic verursacht? (Die Geschichte mit den 100 Euro...)

    Wenn das noch so ist, kannst du ja mal irgendein ISO-Image von einer Linux-Distribution ständig downloaden und wieder löschen, da dürfte einiges zusammenkommen.

  • Sei froh, daß es "nur" 12 Monate MLV sind. Bei den neuen Verträgen sind 24 Monate üblich. Mich als potentiellen Wechsler schreckt sowas massiv ab :D
    Wenn der Vorschlag von mahlzeit nicht zieht und 1&1 stur schaltet hilft nur der Rausschmiß, den Du per übermäßigen Traffic provozieren kannst. 1&1 hat in der Vergangenheit gerne sog. "Powersurfer" (mehrere dutzend Gig / Monat) mit Hilfe von 100€ davon überzeugt, 1&1 vorzeitig zu verlassen.
    Die 100€ musst Du nicht bezahlen, sondern gibt's von 1&1:] . Der Haken an der Sache ist, daß du bei keinem Anbieter der United Internet Familie (1&1, GMX, WEB.DE) einen neuen Vertrag abschließen kannst.
    Aber das wäre wirklich nur das letzte Mittel. Ich würde es auch erstmal im freundlichen Dialog probieren. Manchmal wirkt das Wunder.

    Max

    Mein VDR:
    Asus A7V400MX, Duron 1600@1200 1,2V, 512MB PC2100, TT FF 1.6, 200 GB HDD Maxtor, LG 4040A DVD Brenner,128x64 Pixel Display,AV Board 1.3, EasyVDR 0.4

    Meine HD Hardware:
    Gigabyte GA-M61PM-S2, AMD Athlon X2 4850e, Samsung HD501LJ (500GB SATA), DVD R/RW LG GSA-H12N, Grafikkarte Gainward GF210 512MB passiv, Hauppauge WinTV Nova-HD-S2

  • Machs lieber schriftlich (Einschreiben). An das, was dir ein Hotliner zusagt, kann sich doch später keiner erinnern. Außerdem kannst du dich da bestimmt schon auf die Warteschleife freuen.

    LG
    Jochen

    Rpi4 headless mit MLD 5.4 als Server via satip-Plugin hinter einem Telestar Digibit Twin, ein Rpi3 als Streamdev-Client mit MLD 5.4

    Rpi3 auch hinter Telestar Digibit Twin und mit MLD 5.4

  • Na klasse:

    Nachdem ich mich durch das blöde Menü gedrückt habe, bekomme ich beim Unterpunkt Kündigung zu hören: "Kündigungen können nur über das Internet gemacht werden. Möchten Sie die Internetadresse haben?" Nein, die kenne ich schon....

    Also schriftlich...

    dxr3 (adv7175) mit pulseaudio

  • Quote

    Original von foobar42
    Machs lieber schriftlich (Einschreiben). An das, was dir ein Hotliner zusagt, kann sich doch später keiner erinnern. Außerdem kannst du dich da bestimmt schon auf die Warteschleife freuen.

    Ich muss sagen, bei allen was ich schon an Hotlines angerufen habe war die von 1&1 am wenigsten mit Wartezeit verbunden.
    Der Hotlinemitarbeiter hat mir dann gesagt was ich auf die Kündigung schreiben soll und an welche Faxnummer ich es schicken soll. Das Fax ging dann direkt an ihn. Die Sache war damit in ca. 5min (inkl. Faxversand) erledigt.

    Mar(mahlzeit)kus

    PS: Drück an der automatischen Ansage was damit Du zu einem Mitarbeiter durchkommst.

  • Quote

    Original von Max Headroom
    Aber das wäre wirklich nur das letzte Mittel. Ich würde es auch erstmal im freundlichen Dialog probieren. Manchmal wirkt das Wunder.

    Wohl wahr, wenn man gleich rumpöbelt schaltet die Gegenseite auch gleich auf Stur. Kenn das aus eigener Erfahrung, mach ja auch betriebsinternen Support für eine Anwendung.

    Wie man in den Wald hineinruft so schallt es zurück ;)

    Aber wir schweifen vom Thema ab... ;)

    Mar(Mahlzeit)kus

  • Jaja, die Geschichte mit dem Powersurfer! Ich hab aber keine 100€ gekriegt sondern wurde rausgeekelt! Die haben mir jede Umstellung (von 1000 auf 6000, normale Flat auf Deutschland Flat, usw) verweigert. Ich sollte entweder auf eine teuere Flat für 40€ im Monat für 12 Monate wechseln oder kündigen, wobei mir KEIN Sonderkündigungsrechtsdings gewährt wurde, also habe ich schön brav die letzten 5 Monate mit 1Mbit gesurft und gnadenlos die Leitung vollgestopft (Das waren in der Zeit mehrere 100 Gig :P). Dürft drei mal raten was ich getan habe 8) Jetzt bin ich bei T-Offline mit 3 Monaten Kündigungsfrist ab Vertragsabschluss und das mit subventionierter HW und 12cent/min Hotline. Eine Telefon-Flat gibts auch noch dazu. Bei 1&1 braucht man als Kunde nur 1 Mal die Hotline in Anspruch zu nehmen und schon hat man den Unterschied von 10€ im Monat gegenüber anderen Anbietern wieder raus :) Die mögen zwar günstig erscheinen, aber im Endeffekt zahlt man für die "Kundefreundlichkeit" (bei der super mega Kompetenten Hotline für 1€/Min :§$%)mehr als ursprünglich erhofft.

    @ mahlzeit
    Da hattest du aber Glück, ich musste mir ein Mal 30 Minuten (oder 30€!) ein tolles Liedchen anhören. Und bei Vertragskündigungen sagen die kompetenten Mitarbeiter das selbe wie der Computer: http://vertrag.1&1.de

  • So jetzt bin ich 7€ ärmer aber immerhin um die Erfahrung reicher, dass ich nur die City-Flat von 5€/Monat bis Ende der MVL zahlen muss und nicht auch den DSL-Anschluss.

    Toll. Aber besser als 30€.

    dxr3 (adv7175) mit pulseaudio

    Edited 2 times, last by loswillios (April 4, 2006 at 4:01 PM).

  • Sei Januar habe ich laufend DSL Unterbrechungen. Bisher 11€ für Hotline bei 1&1, 3 x Fax ohne Antwort. 3 x Email mit sinnlosen Antworten, wie ich soll meine Hardware tauschen und mich bitte an die Hotline (99ct/min) wenden.

    Jetzt habe ich schon seit 3 Tagen kein DSL mehr und ich werde nun die Einzugsermächtigung entziehen.

    Was wird kommen = Ein freundliches Inkassobüro wird sich bei mir melden.

    Soviel zum Service von 1&1. Mein Vertrag läuft noch bis 02/2007. X(

    LinVDR 0.7, Kernel-2.6.15, vdr-1.3.45, Via-Epia 6000, 512 MB RAM, TT DVB-S 1.5, TT DVB-S Budget, 520 GB HD

  • Noch eine Anmerkung zur 1&1 Hotline Tel. 0900 1000415 (Achtung 99ct/min.).

    Als erstes kommt eine freundliche Stimme und man bekommt ein paar Fragen gestellt. Immer schön ordentlich antworten und wie meine Frau sagt die Zähne auseinander nehmen. Vor allem aber nicht bei Kündigung mit ja antworten. Dann darfst du noch einmal anrufen und du bekommst nur den Hinweis das du im Internet kündigen mußt. Der Anruf bis dahin hat dich schon mal ca- 2-3€ gekostet! Bis du jemanden am Telefon hast solltest du mindestens 3 € einplanen!
    Also wenn schon dort anrufen "andere Vertragsfragen" und immer schön deutlich sprechen sonst füllt sich die 1&1 Kasse.

    Nicht das mir hier noch mehr darauf hereinfallen.

    Besonders clever ist dann noch wenn der Hotline Mitarbeiter dann bittet kurz zu warten weil er noch irgendwo nachfragen muß!
    Also wer zuviel Geld übrig hat zu 1&1 wechseln und wenn dann DSL Störungen sind die eigene Telefonrechnung in die Höhe treiben, denn eine kostenfreie Telefonnummer für DSL-Störungen gibt es nicht.

    Mein Tip einen anderen Provider nehmen!!!

    P.S. Sorry aber das mußte ich bei ca 37 € für den Internetzugang pro Monat einfach los werden. Wer noch mehr lesen möchte findet z.B. hier http://www.dsl-forum.de/

    LinVDR 0.7, Kernel-2.6.15, vdr-1.3.45, Via-Epia 6000, 512 MB RAM, TT DVB-S 1.5, TT DVB-S Budget, 520 GB HD

  • Wahrscheinlich ist es wirklich die beste Möglichkeit von denen loszukommen, mal ordentlich beim Traffic über die Stränge zu schlagen. Da gibts sogar noch 100€ dazu...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!