Suche: Vorschaltgerät für Leuchtstoffröhren

  • Hallo zusammen,

    ich hab hier ein Platinen-Belichtungsgerät von Isel Automation.

    Nun sind zwei der vier Belichtungsröhren ausgefallen, die Röhren selbst (und die Startet) sind aber in Ordnung. Europlatinen kann man damit noch prima belichten, wir wollen uns nun aber an Größeres wagen.
    Ein schnelles Durchmessen hat gezeigt, dass wohl das Vorschaltgerät hinüber ist:

    [Blocked Image: http://www.mummelnase.de/images/vorschaltgeraet.jpg]

    Leider kann ich weder den Hersteller des Geräts finden, anscheinend gibts die Firma nicht mehr, noch sonstige Infos über das Gerät.

    Hat jemand sowas noch rumliegen oder kann mir sagen was ich alternativ verbauen kann?

    Hat seit 2015 keinen VDR mehr...

  • Verbauen kannst du jedes Vorschaltgerät das von der Leistung her passt. Ist ja keine Raketentechnik.


    Lars

    Edit: falls du morgen auf der Cebit rumstolperst, kann ich mal schaun ob hier noch eins rumliegt, und es am VDR-Stand deponieren.

    Ich bin root, ich darf das !

    Edited once, last by irrer iwan (March 11, 2006 at 9:11 PM).

  • Ein ganz gewöhnliches Vorschaltgerät ist das, also ne Drossel einer gewöhnlichen Leuchstofflampe. Kriegst du doch im Baumarkt deines Vertrauens.
    Die 30W sind etwas unüblich, aber zu finden. Im Aquarienbedarf sind solche Lampen z.B. recht verbreitet.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Quote

    Original von irrer iwan
    Verbauen kannst du jedes Vorschaltgerät das von der Leistung her passt. Ist ja keine Raketentechnik.


    Perfekt, dann mach ich mich mal auf die Suche!


    Quote

    Edit: falls du morgen auf der Cebit rumstolperst, kann ich mal schaun ob hier noch eins rumliegt, und es am VDR-Stand deponieren.


    Nein leider nicht, aber danke trotzdem für das Angebot :]

    Edit: gehen stärkere denn auch? 30W sind kaum zu finden, 35W dagegen schon eher....

    Hat seit 2015 keinen VDR mehr...

  • Natürlich, kannst du nehmen.
    In eine Leuchtstofflampe kannst du doch auch schwächere Röhren einsetzen.
    Ist sicher sogar besser wenn das Vorschaltgerät nicht bei Maximallast betrieben wird.

  • Quote

    Original von Thomas
    gehen stärkere denn auch? 30W sind kaum zu finden, 35W dagegen schon eher....

    Ist nicht ratsam, denn nur das Vorschaltgerät begrenzt den Strom durch die Röhre.
    Mit einem 35W VS-Gerät wird die Röhre auch mit 35W belastet.
    Keine Ahnung, ob sie das aushält...

    CU
    Oliver

  • Es gibt doch die passenden, warum pfuschen?

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Tag,

    Quote

    Original von Thomas


    Nun sind zwei der vier Belichtungsröhren ausgefallen,

    Da an einem VG scheinbar 2 Röhren betrieben werden, sollten auch 2 VG a 15W gehen, wenn die Verdrahtung geändert und ein zus. Starter eigebaut wird.


    Rud

  • Hoi

    nimm das Teil und geh zum Elektriker deines Vertrauens.
    Der kann das raussuchen und rel. schnell beschaffen :D

    wir hatten früher ne liste, wo der mist druffstand

    Edit:

    https://www.treffpunkt-shop.de///shop/32460/d…040_806157.html

    wenn du das teil umbauen willst, kannste auch gleich sogenannte EVGs einbauen :D

    Vorteile:
    - keine Starter mehr
    - schonender für die röhren

    Nachteil:
    - TEUER

    Dirk

    Meine Signatur

    :]Heute ist nicht alle Tage, ich schreib wieder, keine Frage :]
    VDR1: Silverstone LC14M, AMD X2-BE2350,2GB/1,5TB,DVB-s/s2/c,Gentoo,Kernel 3.8.5,VDR-2.0.0
    VDR2: Silverstone GD05B, Intel G2020, Asrock B75-Pro3M, Asus GT610/2G, 8GB/1TB, YAVDR 0.5
    VDR3: Silverstone ML03, Intel G2020, Asrock B75-R2, 8GB/1TB

  • der elektiker um die ecke sollte sowas auch haben oder nen gutes lampengeschäft.

    EDIT:

    erstaunt mich aber immerwieder, das so ne Drathspule als "Vorschaltgerät" beschimpft wird :D

    Dirk

    Meine Signatur

    :]Heute ist nicht alle Tage, ich schreib wieder, keine Frage :]
    VDR1: Silverstone LC14M, AMD X2-BE2350,2GB/1,5TB,DVB-s/s2/c,Gentoo,Kernel 3.8.5,VDR-2.0.0
    VDR2: Silverstone GD05B, Intel G2020, Asrock B75-Pro3M, Asus GT610/2G, 8GB/1TB, YAVDR 0.5
    VDR3: Silverstone ML03, Intel G2020, Asrock B75-R2, 8GB/1TB

  • Quote

    Original von Dirk
    der elektiker um die ecke sollte sowas auch haben oder nen gutes lampengeschäft.

    Das vermeidet auch verkohlte Finger....

    Quote

    Original von Dirk
    erstaunt mich aber immerwieder, das so ne Drathspule als "Vorschaltgerät" beschimpft wird :D

    Könnte daran liegen das es vor das Leuchtmittel geschaltet wird...


    Lars

    Ich bin root, ich darf das !

  • Hoi

    irrer iwan

    ich denke mal, Thomas weis was er tut! Bei ihm hab ich keine bedenken, wenn er das selbst machen will

    Dirk

    Meine Signatur

    :]Heute ist nicht alle Tage, ich schreib wieder, keine Frage :]
    VDR1: Silverstone LC14M, AMD X2-BE2350,2GB/1,5TB,DVB-s/s2/c,Gentoo,Kernel 3.8.5,VDR-2.0.0
    VDR2: Silverstone GD05B, Intel G2020, Asrock B75-Pro3M, Asus GT610/2G, 8GB/1TB, YAVDR 0.5
    VDR3: Silverstone ML03, Intel G2020, Asrock B75-R2, 8GB/1TB

  • Quote

    Original von UFO

    Ist nicht ratsam, denn nur das Vorschaltgerät begrenzt den Strom durch die Röhre.
    Mit einem 35W VS-Gerät wird die Röhre auch mit 35W belastet.
    Keine Ahnung, ob sie das aushält...

    CU
    Oliver

    Zieht nicht ein Verbraucher immer nur den Strom den er verbraucht?
    Wenn dem nicht so ist, sollte ich vielleicht mein 400W Netzteil im PC wieder durch ein originales 280W ersetzen? *konfus*

  • Wenn ich damals in Physik richtig aufgepasst habe, dann ist innerhalb der Röhre ein Plasma, das elektrisch ziemlich gut leitet.
    Wäre da jetzt nicht die Drossel (um noch einen Begriff reinzubringen) hättest Du kurzzeitig ein ziemlich helles Licht.
    Notwendiger Nebeneffekt der Drossel ist auch die Spannungsspitze beim Zünden des Plasmas.

    Aber hier steht's auch:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtsto…tger.C3.A4t_KVG

    uwe

    server: yavdr trusty testing, 2 * L5420, 32GB, 64TB RAID6 an OctopusNet (DVBS2- 8 ) + minisatip@dsi400 (DVBS2- 4 )
    frontends: kodi und xine

  • thomas, alternativ rupfen wir die starter und beide kvg raus und bauen sowas rein:

    http://www.eas-y.de/scripts/upk/up…ranid=262108500

    Artikelnr 13 10 895
    Hersteller Osram
    Bezeichnung Vorschaltgerät
    Typ QT-FH4x14/230-240CW
    Ausführung EVG
    Für Lampenart T16 Ja
    Anzahl der Leuchtmittel 4
    Max. Lampenleistung 14 W
    Nennspannung 230 V
    Gekapselt Ja
    Länge 423 mm
    Breite 42 mm
    Höhe 30 mm
    Verkaufseinheit 1 Stück
    Preis per 1 Stück 53,69 EUR

    wobei die laenge nochmal zu messen waere, aber 40cm sollt schon hinlagen?
    laut datenblatt soll der belichter 473mm lang sein.

    -- randy

  • hehe

    nen EVG hatte ich auch schon vorgeschlagen :D
    Muß aber er wissen, was er macht ;)

    Dirk

    Meine Signatur

    :]Heute ist nicht alle Tage, ich schreib wieder, keine Frage :]
    VDR1: Silverstone LC14M, AMD X2-BE2350,2GB/1,5TB,DVB-s/s2/c,Gentoo,Kernel 3.8.5,VDR-2.0.0
    VDR2: Silverstone GD05B, Intel G2020, Asrock B75-Pro3M, Asus GT610/2G, 8GB/1TB, YAVDR 0.5
    VDR3: Silverstone ML03, Intel G2020, Asrock B75-R2, 8GB/1TB

  • hi,

    sind das 30W pro röhre ??? kann ich mir gar nicht vorstellen...
    wenn es nicht so ist, kannst du energiesparlampen entsprechender leistung auseinandernehmen und die elektronik für deine röhren verwenden.
    ich habe das auch so gemacht - funktioniert super.

    gruß,
    matze

    EDIT: habe gerade gesehen, dass da 4 röhren a 15W verbaut sind, also kannst du die elektronik von 4 energiesparlampen mit <=15W verwenden.

    Edited 2 times, last by Matzetronic (March 12, 2006 at 1:41 PM).

  • Quote

    Original von randy
    thomas, alternativ rupfen wir die starter und beide kvg raus und bauen sowas rein:

    Ich schau jetzt mal, was ich bekomme.
    Wenn ich hier am Ort kein passendes VG bekomme, oder das dann zuviel Kostet, werd ich gleich auf ein EVG umstellen.

    Ist halt noch die Frage ob eines wie von randy genannt, oder die Energiesparlösung.

    Ich seh das richtig, 4 Energiesparlampen kaufen a 15W, die Elektronik rausrupfen, entsprechend isolieren und mit je einer Röhre verbinden?
    Dazu kann ich ja die Orginal-Fassungen behalten und nur den Starter-Teil überbrücken, oder?

    Hat seit 2015 keinen VDR mehr...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!