Stereo Ton über SPDIF Ausgang

  • Hi Folks,

    Habe das Problem, dass der Dolby Digital Sound über den SPDIF Ausgang an meinen Yamaha RX-V1500 ohne Probleme übertragen wird, aber Kanäle, die kein Dolby Digital ausstrahlen, sind stumm.

    Vom Setup her verwende ich als Verstärker eben einen Yamaha RX-V1500 im "Auto" Modus (dh. er sollte den aktiven Eingang erkennen), im VDR steckt eine Hauppauge Nexus-CA. Kernel verwende ich den 2.6.14-2, VDR Version ist c't VDR 1.3.37-1ctvdr1.

    Habe schon alle möglichen Arten der Firmware ausprobiert, zur Zeit läuft die 2622er

    Es sind zwar tausende Beiträge zu Stereo über SPDIF im Forum, aber bis dato habe ich noch nichts passendes gefunden, was funktioniert hätte.

  • Hallo,

    was hast du denn für einer Revision der Haupauge?
    Ich vermute die Rev. 2.3 (bzw. Nexus CA-2300)

    Ich habe zwar keine Nexus-CA, sondern eine TT-2300, die aauf der Nexus 2.3 basiert und das als DVB-S und nicht als DVB-C Version. Ich hatte das Problem aber auch. Ich mußte den Kernel auf eine neuer Version bringen. Du hast aber schon die Version 2.6.14-2. Das sollte ausreichen.

    Idee:
    - Versuch mal ob du eine neure Firmware-Version für die Karte hier im Portal findest
    - aktualisier auf einen 2.6.15er Kernel (den benutze ich zu Zeit auf einerm LinVDR)

    Gruß
    Heiko

    VDR-Rechner: Intel DualCore E2180@2GHz - DVB DD Cine S2 V6 - NVIDIA Asus EN210 Silent - yaVDR 0.5

  • Hallo,

    die Änderung für den SPDIF bei der TT-2300-S hat nix mit der Nexus CA zu tun.

    Für die Nexus CA wird nur ein neuer Kernel benötigt. Die Fimware-Version spielt keine Rolle.

    Allerdings sollte der Analogpatch von hier
    https://www.vdr-portal.de/board/thread.p…=26752&sid=
    dann nicht angewendet werden weil dort der SPDIF für MP2 und PCM Ausgabe deaktiviert wird.

    bis dann LordZodiac


    Vdr1: vdr-1.7.0 HDe, Nexus 2300-S und TT S2-3200
    Vdr2: vdr-1.4.7 Nexus CA, Terratec Cinergy 1200s
    Plugins: dvd-0.3.6b03+, femon-1.1.3
    System: Suse 9.1 Kernel 2.6.28

    Testkarten: Dxr3, Hauppauge DVB-c 2.1, Terratec Cinergy 1200c, Nova-t
    Alphacrypt Light 3.11
    AMD Sempron 2400+ 512MB Epox 8RDA3I Pro
    Pentium III 384MB BX440
    Panasonic SA-XR 15 EG-S :)

  • Hi LordZodiac,

    heißt das ich sollte mir den 2.6.15er Kernel installieren (zur Zeit ja 2.6.14-2), danach sollte es mit Stereo über SPDIF funktionieren?

    Ich nehme an, dass der Analogpatch dafür benötigt wird, das Expansion-Board zu aktivieren, oder?

    Danke für Info,
    SeBasti

  • Hallo,

    Sorry, habe gerade gesehen das die Änderung erst mit dem 2.6.16 Kernel kommt.

    Bleibt im Moment nur den Treiber selber zu compilieren. Als Workaround kannst du auch erstmal die Stummschaltung des Vdr benutzen. Das sollte gehen.

    Der Analogpatch ist nur für den Analogausgang wichtig.

    bis dann LordZodiac


    Vdr1: vdr-1.7.0 HDe, Nexus 2300-S und TT S2-3200
    Vdr2: vdr-1.4.7 Nexus CA, Terratec Cinergy 1200s
    Plugins: dvd-0.3.6b03+, femon-1.1.3
    System: Suse 9.1 Kernel 2.6.28

    Testkarten: Dxr3, Hauppauge DVB-c 2.1, Terratec Cinergy 1200c, Nova-t
    Alphacrypt Light 3.11
    AMD Sempron 2400+ 512MB Epox 8RDA3I Pro
    Pentium III 384MB BX440
    Panasonic SA-XR 15 EG-S :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!