@Dr.Seltsam
Ist dein aktueller Kernel in der Lage, Infos über SATA-Platten rauszurücken?
@Dr.Seltsam
Ist dein aktueller Kernel in der Lage, Infos über SATA-Platten rauszurücken?
was meinst Du damit ?
QuoteOriginal von Dr. Seltsam
was meinst Du damit ?
Wenn ich google richtig verstanden habe, ist es ab dieser Kernel-Version möglich, smartwerte der SATA-Platten abzufragen (war offenbar eine Frage des scsi-Handlings).
da ich keine SATA-Platte habe, kann ich dazu nichts sagen.
Hab's getestet; geht mit aktuellem hddtemp:
und das funktioniert auch:
Wäre ja zu schön gewesen, wenn es keine Nebenwirkungen gegeben hätte. Wenn ich im VDRadmin auf "Fernsehen" gehe, stürzt der vdr ab; hm war da nicht mal was in Sachen grab?
EDIT:
Sieht so aus, ansonsten ist das log reichlich nichtssagend:
May 18 23:38:08 localhost vdr[3032]: connect from 127.0.0.1, port 37933 - accepted
May 18 23:38:08 localhost vdr[3032]: grabbing to /tmp/vdr-64d0B.jpg (JPEG 70 -1209463224 0)
May 18 23:38:08 localhost vdr[3060]: KBD remote control thread ended (pid=3060,tid=7176)
May 18 23:38:12 localhost kernel: ACPI: PCI interrupt for device 0000:00:0d.0 disabled
May 18 23:38:12 localhost kernel: b2c2-flexcop: B2C2 FlexcopII/II(b)/III digital TV receiver chip unloaded successfully
May 18 23:38:12 localhost kernel: saa7146: unregister extension 'budget_av'.
QuoteOriginal von foobar42
Wenn ich im VDRadmin auf "Fernsehen" gehe, stürzt der vdr ab
da wird wohl kaum der kernel dran schuld sein
QuoteOriginal von Dr. Seltsam
da wird wohl kaum der kernel dran schuld sein
Aber das "Beiwerk"? DVB-Treiber? Jedenfalls ist nach Rückkehr zum "alten" 2.6.14.x an der Front wieder Ruhe.
und Du hast nicht parallel andere Cody-Patches eingespielt ?
Der 2.6.14 ist schon so alt - kann sein dass da noch gar kein Live-AC3 und eine ältere Firmware drin war.
ich meine aber mich zu entsinnen, dass mal irgendwo so ein Problem beschrieben war (neuere Version von vdradmin erforderlich ?)
Hallo foobar, Dr. Seltsam
Das Problem kann ich auch bestätigen. Wenn ich auf Fernseher im vdradmin gehe, kommt dort kein Bild und das VDR startet sich neu.
Das Problem besteht weiterhin wenn ich vdradmin auf VDRAdmin-AM v3.4.5a aktualisiere.
Nun hab ich wieder den 2.6.14.2 drauf und der Fernseher im VDRadmin bringt wieder ein Bild.
QuoteOriginal von Dr. Seltsam
und Du hast nicht parallel andere Cody-Patches eingespielt ?
Nicht bei meiner Produktiv-Installation. Übrigens bringt ein GRAB auf der "Kommandozeile" den vdr ebenfalls zum dauernden Neustartversuch. Also liegt das Problem nicht beim VDRadmin.
dann solltest Du vielleicht Klaus hierzu Feedback geben:
Hallo Doc,
Ich es gerade nochmals mit deinem Neu Kernel 2.6.16 mit dem Frontend cx 24123 für die Nova-S Plus versucht da ich mit disec und der Aufnahme mit der Nova-S nichts anfangen kann so. Kannst du mir das modules linken zum testen
25793 cx24123.c
das wäre tool . Gruss Pat
Hi Doc,
hast du die Kernelmodule für die bcm4400 wieder raus genommen? Leider funktioniert mein WOL am Pundit nur mit diesem Modul. Standardmäßig wird das b44 verwendet, dieses kann aber leider kein WOL.
Wäre es evtl. möglich, dass bcm4400 nochmal für den aktuellen Kernel durch den compiler zu jagen?
Besten Dank.
Gruß
TKONeo
QuoteOriginal von TKONeo
hast du die Kernelmodule für die bcm4400 wieder raus genommen?
ich kann mir im Moment nicht erklären, warum es nicht mehr drin ist und wie lange das schon der Fall ist. Die Sourcen sind noch da, also werde ich es neu kompilieren. Ein update ist sowieso geplant, weil sich bei den dvb-Treibern wieder was getan hat. Irgendwann die nächsten Tage ...
QuoteOriginal von pat
mit deinem Neu Kernel 2.6.16
das war nur ein Experiment, der hat alte Treiber
Quotemit dem Frontend cx 24123 für die Nova-S Plus versucht da ich mit disec und der Aufnahme mit der Nova-S nichts anfangen kann
Ich werde die nächsten Tage den 2.6.15 mit neuen DVB-Treibern aktualisieren, da soll diseqc beim cx24123 angeblich gefixt sein.
Mit 2.6.16 mach ich nichts mehr, nächster Kernel wird dann 2.6.17
was Du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen ...
http://drseltsam.device.name/vdr/kernel2615.html
@ TKONeo: bcm4400 ist wieder drin!
Na das nenne ich mal fix
Besten Dank Doc,
läuft alles wieder wie geschmiert. WOL funktioniert 1A.
bei mir bootet der kernel nicht ! liegt wohl am sata ! würde das hier die sache ändern ?
# CONFIG_BLK_DEV_IDE_SATA is not set
bei nem andern kernel hab ich da das
CONFIG_BLK_DEV_IDE_SATA=y
und da gehts !
keine Ahnung. Ist nur komisch, dass noch nie einer Probleme gemeldet hat, obwohl SATA doch inzwischen gängig ist. Der Kernel 2.6.15.1 von Cooper hat diese Option auch nicht drin.
Ich tippe eher darauf, dass Dir der SATA-Treiber fehlt. Der ist glaube ich in den Chipsätzen enthalten. Gibt`s da denn Unterschiede? Was für einen SATA-Treiber/Chipsatz hast Du denn?
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!