VDR zwingen primäre Karte für Aufnahme zu nutzen

  • Hi Alle,

    wie kann ich VDR dazu überreden die primäre DVB Karte für Aufnahmen zu nutzen?
    Ich möchte wehrend einer Aufnahme natürlich über die Zweite Karte (eine Budget Karte) nen anderen Kanal schauen können.

    Und weil die Frage nach dem Grund sicher auch noch kommt, den Gleich vorab: Sämtliche Aufnahmen auf der Zweiten Karte enthalten Störungen. Beim normalen TV gucken hab ich auf der Zweiten Karte jedoch keine Probleme.

    Claus

    MLD 6.5 mit vdr 2.7 - lirc yaUSBir - 4 x DD-Sat - SCR - Intel N100M - 4GB RAM - WD Green 12TB HDD - 22TB HDD - SanDisk 64GB SSD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559
    MLD 6.5 mit vdr 2.7 - Raspberry Pi 3 - rpihddevice
    MLD 5.5 mit Squeeze Play - Raspberry Pi 2 - 32GB SD - 7" Touch TFT

  • Hallo Claus,
    einfach eine Aufnahme mit 2 Minuten Dauer auf einem anderen Transponder legen, die 1 Minute vor der 'eigentlichen' Aufnahme beginnt.

    Oder in der channels.conf die wichtigen Kanäle doppelt eintragen mit mit festem CA-ID

    marvel

  • Hallo, musst aber in im Setup/Aufnahme/Primärlimit auf 0 setzen. Dann nimmt er auf der primary auf wenn die andere(n) Karte(n) beschjäftigt sind.

    MfG

    Display Spoiler

    MSI770T-C45---Sempron 145---GT630

    DVBSky S952---Skystar2.6d---Satelco Easywatch DVB-C

    YAVDR-0.6.1

  • '0' ist nicht notwendig.
    Die Prio der Aufnahme muß aber höher sein als das 'primary limit'

    Also ehrlich, wenn die 2. Karte auch eine FF sein sollte, dann würde ich schlichweg die Kabel tauschen und 'primary DVB' setzen (oder gleich die Karten in den Slots tauschen.

    marvel

  • Hi!

    Wollt nur fragen ob die Fehler/Artefakte immer schon da waren.

    Installier mal das FeMon Plugin, da kannst evtl abklären, obs an der Signalstärke oder an sonstigen Sachen hängt...
    (Bei mir wars der DMA-Transfer der zweiten Karte, da ist nur Müll rausgekommen, war aber auch, wenn eine Aufnahme auf der primary lief und ich live von der zweiten per Transfer Mode geschaut hab)

    Somit kann ich mich den vorrednern nur anschließen:
    - Signalstärke testen und/oder Kabel tauschen
    - Karten/Steckplätze ändern

    viel Glück

    lg
    Bax

    VDR neu: AMD 64X2 4050e - 2GB Ram - 3,5TB HDs - Nexus 2.1 - Nova HD S2 - WinTV-T USB - Cinergy S2 PCI CI -
    Ubuntu 10.04 - yavdr stable ppa -
    remote - epgsearch - extrecmenu - live - skinelchi - streamdev - streamplayer - vodcatcher - xine - gallery2 - twonkymedia
    VDR2 SMT: 7020S, 80 GB - Dreambox 7000s (derzeit defekt)
    VDR3 Acer Revo 3610 mit yaVDR 0.2 - TT DVB-S2 USB

  • Hi,

    - Die Zweite Karte ist ne Budget (Activy)
    - Die Signalstärke der Zweiten karte sollte eigendlich ok sein, es sei denn die verschlechtert sich gravierend wehrend Aufnahmen laufen. Werd ich heute Abend mal testen. Stramen zu nem anderen PC geht jedenfall ohne störungen.
    - Aufnahmen auf der Ersten Karte sind immer OK.
    - Ob es auch störungen im Livebild gibt, wenn die Erste Aufnimmt, und die Zweite dann das Livebild liefert bin ich nicht sicher. Das werd ich heute Abend noch mal abchecken.
    - Karten tauschen hab ich schon versucht, und alle möglichkeiten durch.
    - Ändern der PCI-Latency brachte auch nur Verschlimmerung.

    Für jede Aufnahme nen zweiten Timer setzen finde ich keine akzeptable Lösung. Ist zu umständlich.

    In der channes.conf alle 'wichtigen' Kanäle doppelt eintragen wehre zwar möglich, macht das ganze aber doch ziehmlich unkomfortabel, da ja Timer immer auf diesen Doppelten Eintrag angelegt werden müssten.

    Bisher deaktiviere ich die Zweite Karte einfach vor jeder Aufnahme. Leider muss dafür der VDR neu gestartet werden, und ich kann dann auch wieder keinen zweiten Kanahl parallel schauen.

    Bax,
    was hast Du gegen Dein DMA Problem unternommen?

    Claus

    MLD 6.5 mit vdr 2.7 - lirc yaUSBir - 4 x DD-Sat - SCR - Intel N100M - 4GB RAM - WD Green 12TB HDD - 22TB HDD - SanDisk 64GB SSD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559
    MLD 6.5 mit vdr 2.7 - Raspberry Pi 3 - rpihddevice
    MLD 5.5 mit Squeeze Play - Raspberry Pi 2 - 32GB SD - 7" Touch TFT

  • Es ist schon erstaunlich. Ich kann über die Primäre Karte eine Sendung aufnehmen und gleichzeitig über die Budget jeden beliebigen Sender schauen, ohne irgendwelche Störungen.
    Kaum mache ich das aber umgekehrt, so sind die Aufnahmen unbrauchbar!?!
    Das ergibt doch keinen Sinn!

    Hat jemand ne Ahnung wo ich den VDR patchen muss, damit der für Aufnahmen immer die erste Karte nimmt?

    Claus

    MLD 6.5 mit vdr 2.7 - lirc yaUSBir - 4 x DD-Sat - SCR - Intel N100M - 4GB RAM - WD Green 12TB HDD - 22TB HDD - SanDisk 64GB SSD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559
    MLD 6.5 mit vdr 2.7 - Raspberry Pi 3 - rpihddevice
    MLD 5.5 mit Squeeze Play - Raspberry Pi 2 - 32GB SD - 7" Touch TFT

    Edited once, last by clausmuus (February 27, 2006 at 10:52 PM).

  • Moin,

    Da bei mir die Budget auf Pro7/Sat1 nur Müll produziert zwinge ich die Sender auf die FF. Einfach Sender editieren und von "free to air" auf DVB1 umstellen. Da bei dir alle Sender auf die erste sollen würde ich gleich die channels.conf editieren.

    Gruß
    findus

    Mein VDR: LinVDR 0.7 + MT, ASROCK K7VM4, Duron 1000@500, 128 MB RAM, Samsung SP1604+SP2014, Medion 4688, TT 1.3 + Skystar 2.6D

  • Hi!

    Wie ich das DMA-Problem in den Griff gekriegt hab - hmm schlechte Nachricht: Board (zurück)getauscht.

    Ich wollte von einem PII400 auf Asus P2B (Intel Chipsatz) auf PIII800 auf einem Gigabyte-MB mit Via Chipsatz upgraden ....

    Jetzt werkt wieder das alte Board+Prozzessor, dafür mit dem Speicher beider Boards...

    (Und die Aufnahmen am zweiten IDE-Kanal (hdc und hdd) hat mit das DMA-Problem auch geshreddert - grrrr)


    BTW: tritt das Phänomän auf allen Kanälen oder nur auf bestimmten auf? Stichwort Dect-Telefon?

    toitoi
    lg
    BAx

    VDR neu: AMD 64X2 4050e - 2GB Ram - 3,5TB HDs - Nexus 2.1 - Nova HD S2 - WinTV-T USB - Cinergy S2 PCI CI -
    Ubuntu 10.04 - yavdr stable ppa -
    remote - epgsearch - extrecmenu - live - skinelchi - streamdev - streamplayer - vodcatcher - xine - gallery2 - twonkymedia
    VDR2 SMT: 7020S, 80 GB - Dreambox 7000s (derzeit defekt)
    VDR3 Acer Revo 3610 mit yaVDR 0.2 - TT DVB-S2 USB

  • Hi findus,

    alle kanähle auf die erste dvb-Karte zu verbannen ist wohl keine so gute Idee. Dann aknn ich die Zweite Karte ja gleich ausbauen :(

    Bax,
    die Störungen treten bei allen Sendern auf, und ja auch nur bei Aufnahmen. Also kein Dect Problem.
    Aber die Sache mit dem IDE-Kanal wehre vielleicht mal nen Versuch wert. Ich werd die Platte (momentahn hdc) mal mit dem DVD (liegt auf hda) tauschen.

    Claus

    MLD 6.5 mit vdr 2.7 - lirc yaUSBir - 4 x DD-Sat - SCR - Intel N100M - 4GB RAM - WD Green 12TB HDD - 22TB HDD - SanDisk 64GB SSD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559
    MLD 6.5 mit vdr 2.7 - Raspberry Pi 3 - rpihddevice
    MLD 5.5 mit Squeeze Play - Raspberry Pi 2 - 32GB SD - 7" Touch TFT

  • Claus

    MLD 6.5 mit vdr 2.7 - lirc yaUSBir - 4 x DD-Sat - SCR - Intel N100M - 4GB RAM - WD Green 12TB HDD - 22TB HDD - SanDisk 64GB SSD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559
    MLD 6.5 mit vdr 2.7 - Raspberry Pi 3 - rpihddevice
    MLD 5.5 mit Squeeze Play - Raspberry Pi 2 - 32GB SD - 7" Touch TFT

  • autsch!

    Kommt mit bekannt vor:

    ich hab den cAudiorepacker deaktiviert, dann wurde es besser.

    Grund ist ein gestörtes Datenpaket, das der Repacker versucht zu reparieren, das braucht Zeit und Rechenleistung, und bringt den Rechner aus dem Takt (speziell wenn er wie meiner nicht der schnellste ist).
    Ursache für die Fehler können Empfangsprobleme, DMA-Probleme, Harddiskprobleme etc sein - sprich alles mögliche

    such mal im Forum nach cAudiorepacker, da findest - neben den Problemen diverser Leute (auch ich war einer davon) - eine Möglichkeit über auskommentieren zweier Zeilen den Repacker zu deaktivieren, da bleiben die Fehler zwar im Datenstrom, aber es streut den Rechner idR nicht mehr.

    Edit: gleich der link zur Thread https://www.vdr-portal.de/board/thread.p…hilightuser=994


    Voraussetzung ist allerdings dass du nach Quelltextänderung den VDR neu compilierst - hast eh kein LinVDR?

    lg
    Bax

    VDR neu: AMD 64X2 4050e - 2GB Ram - 3,5TB HDs - Nexus 2.1 - Nova HD S2 - WinTV-T USB - Cinergy S2 PCI CI -
    Ubuntu 10.04 - yavdr stable ppa -
    remote - epgsearch - extrecmenu - live - skinelchi - streamdev - streamplayer - vodcatcher - xine - gallery2 - twonkymedia
    VDR2 SMT: 7020S, 80 GB - Dreambox 7000s (derzeit defekt)
    VDR3 Acer Revo 3610 mit yaVDR 0.2 - TT DVB-S2 USB

    Edited once, last by Bax (February 28, 2006 at 4:46 PM).

  • Hi Bax,

    danke für den Hinweis. Ich hatte den Beitrag auch schon mal gelesen, jedoch als für mich nicht zutreffend ignoriert.
    Ich werd das nun doch mal ausprobieren.

    Claus

    MLD 6.5 mit vdr 2.7 - lirc yaUSBir - 4 x DD-Sat - SCR - Intel N100M - 4GB RAM - WD Green 12TB HDD - 22TB HDD - SanDisk 64GB SSD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559
    MLD 6.5 mit vdr 2.7 - Raspberry Pi 3 - rpihddevice
    MLD 5.5 mit Squeeze Play - Raspberry Pi 2 - 32GB SD - 7" Touch TFT

  • Hi Alle,

    ich hab von Thomas83 den folgenden Patch bekommen:

    Damit wird für Aufnahmen bevorzugt die Erste Satkarte verwendet :)

    Damit ist mein Probem vorerst gelöst. Mich würde natürlich weiterhin interessieren wieso überhaupt auf der Zweiten Satkarte die Störungen auftreten.

    Bax,
    Dein Tipp hilft leider auch nicht.

    Claus

    MLD 6.5 mit vdr 2.7 - lirc yaUSBir - 4 x DD-Sat - SCR - Intel N100M - 4GB RAM - WD Green 12TB HDD - 22TB HDD - SanDisk 64GB SSD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559
    MLD 6.5 mit vdr 2.7 - Raspberry Pi 3 - rpihddevice
    MLD 5.5 mit Squeeze Play - Raspberry Pi 2 - 32GB SD - 7" Touch TFT

    Edited once, last by clausmuus (March 1, 2006 at 11:10 AM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!