• Hallo, bin neu und habe eine Installation des linVDR 0.7 versucht.

    Bekomme Meldung "Something went wrong. VDR respondiing to fast, sleeping one minute" - Das in einer Endlosschleife!

    Wo finde ich was ober die Fehlermeldungen?

    HW:
    Asus P5A, K6II/500
    Nexus S
    2 Technotrend Budget S-1400

    Manfred

  • Wird die Nexus erkannt? Welche rev. hast du?

    Die TT Budget S-1400 wird mit der Standart Version 0.7 nicht funktionieren.
    Folgendes Update sollte Abhilfe schaffen:
    http://cooper.dyndns.org:8000/linvdr/linvdr-0.7-test.iso


    Gruß

    tec

    My VDRs

    SERVER: Chenbro 19" 4HE | GA-H77-D3H | i5-3470| 4GB DDR3 | Intel PRO/1000 PT DP Server
    DD Cine S2 V6.5 + TT-C1501 | Intel SSD 530 120GB + 3x 4TB WD Red + 2TB Samsung F4
    DOM0: xen 4.4 | ubuntu 14.04 | linux 3.14.12 - VDR-DOMU: ubuntu 14.04 | linux 3.14.12 | yavdr-ppa

    CLIENT #1: Lian-Li PC-C37B | beQuiet Straight Power 400W | Asrock H81M-DGS | i3 4130 | 4GB DDR3
    Sandisk 60GB SSD | MSI GTX 1050 Ti 4GB LP | IR Atric rev5 | Kubuntu 18.04 | yavdr/CKone ppa

    CLIENT #2: MINI M8S II S905X | CoreELEC

  • Die Nexus S ist Rev 2.3 (was anderes konnte ich nicht auftreiben und es steht ja leider nicht auf der Schachtel...)
    die 2 Technotrend Budget S-1400 sind mit "B2SLP1400 Rev.1.4" beschriftet.

    Ich habe die 2 Technotrend herausgenommen - das ändert nichts. Ob die Nexus erkannt wird - ??? vermutlich ja.

    Es läuft die Installation problemlos, reboot, Konfiguration ... dann:

    "Here ist VDR from keyboard as remote control replacement.
    For a log in control switch....
    To get back here ....
    Someting went wrong. VDR respawing to fast, sleeping one minute"

    Das 0.7 test Update ändert leider auch nichts.

    Manfred

  • Versuchs mal mit dem Dr.Seltsam Kernel.

    https://www.vdr-portal.de/board/thread.php?postid=382220


    Gruß

    tec

    My VDRs

    SERVER: Chenbro 19" 4HE | GA-H77-D3H | i5-3470| 4GB DDR3 | Intel PRO/1000 PT DP Server
    DD Cine S2 V6.5 + TT-C1501 | Intel SSD 530 120GB + 3x 4TB WD Red + 2TB Samsung F4
    DOM0: xen 4.4 | ubuntu 14.04 | linux 3.14.12 - VDR-DOMU: ubuntu 14.04 | linux 3.14.12 | yavdr-ppa

    CLIENT #1: Lian-Li PC-C37B | beQuiet Straight Power 400W | Asrock H81M-DGS | i3 4130 | 4GB DDR3
    Sandisk 60GB SSD | MSI GTX 1050 Ti 4GB LP | IR Atric rev5 | Kubuntu 18.04 | yavdr/CKone ppa

    CLIENT #2: MINI M8S II S905X | CoreELEC

  • Moin

    Ein weiterer Punkt könnten die Plugins sein.

    Auf meinem System läuft LinVdr0.7 ohne Plugins sauber, wenn ich aber alle Plugins einschalte kommt, obrige Fehlermeldung.

    Mit der gezielten Anwahl von Plugins habe ich es noch nicht aus Probiert.


    Gruß

    rowdy

  • Das wirds denk ich mal sein, da für die FF 2.3 und die TT1400 neue dvb module benötigt werden, die in dem Kernel von Dr.Seltsam integriert sind. Benutz erstmal die Forumsuche, denn es gibt bestimmt einen ausführlichen Thread zum Dr.Seltsam Kernel und zu der Nexus-S 2.3.

    Falls es dann noch nicht gehen sollte schau erstmal in die logs.


    Gruß

    tec

    My VDRs

    SERVER: Chenbro 19" 4HE | GA-H77-D3H | i5-3470| 4GB DDR3 | Intel PRO/1000 PT DP Server
    DD Cine S2 V6.5 + TT-C1501 | Intel SSD 530 120GB + 3x 4TB WD Red + 2TB Samsung F4
    DOM0: xen 4.4 | ubuntu 14.04 | linux 3.14.12 - VDR-DOMU: ubuntu 14.04 | linux 3.14.12 | yavdr-ppa

    CLIENT #1: Lian-Li PC-C37B | beQuiet Straight Power 400W | Asrock H81M-DGS | i3 4130 | 4GB DDR3
    Sandisk 60GB SSD | MSI GTX 1050 Ti 4GB LP | IR Atric rev5 | Kubuntu 18.04 | yavdr/CKone ppa

    CLIENT #2: MINI M8S II S905X | CoreELEC

  • Hallo,

    erst mal vielen Dank für eure Hilfe & sorry dass ich mich erst jetzt bedanke. Meine Tochter ist gerade 8 1/2 Monate.....

    Was ich bis jetzt herausgefunden habe: mit dem Asus P5A und vor allem mit dem Noname EIDE-Controller (das MB kann max. 32 GB HDs) habe ich keine Einstellung gefunden mit der es funkt.

    Ich habe daher ein Asus K7V (stand auch herum...) genommen und bin so weit gekommen, dass im Moment nur mit der Nexus bestückt, das Menü am Fernseher kommt. Mit dem LinVDR 0.7 ist also die Ansteuerung der Nexus OK.

    Die gestammte HW habe ich mit dem Originaltreiber unter Windows getestet - Empfang und Fernsteuerung ist HW mäßig OK. Das Problem mit dem LinVDR ist vermutlich die DiSEqC Steuerung (17/4 Switch). Auch die Fernsteuerung will noch nicht.....

    Mit dem Dr.Seltsam Kernel bin ich nicht zurecht gekommen. Gibt es da wo ein CD Image?


    Gruß
    Manfred

  • Hallo Manfred,

    hatte das Problem auch als die Karte rauskam.

    ein Treiber update von Marc Twain schaffte abhilfe.

    Verweise auf diesen Thread --> DVB Update für Kernel 2.6.9 (Plain Vanilla)


    Das Update wird in der Form leider nicht mehr angeboten.

    Habe es aber noch auf meiner Pladde liegen bei Interesse schicke mir doch eine Email und ich sende dir das Update zu und sage dir auch gleich wie du es installieren kannst.

    Gruß

    Pascal

    ctvdr 7 auf HP Compaq d530 SFF, 512 MB Ram, 1,5 TB Samsung Pladde, Hauppauge Nexus Rev 2.3, Hauppauge Nova

  • Quote

    Original von manfred4812

    Was ich bis jetzt herausgefunden habe: mit dem Asus P5A und vor allem mit dem Noname EIDE-Controller (das MB kann max. 32 GB HDs) habe ich keine Einstellung gefunden mit der es funkt.


    Das Board hatte ich auch mal. Mit dem letzten Beta Bios gingen auch Platten bis 127GB, ich hatte eine 80GB.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!