Technotrend HDTV FF Karte - bitten um Vorschläge

  • hi,

    vergesst mal nicht das tt den Börsengang verschoben hat. TT (direkt oder indirekt/egal) fragte hier nach Vorschlägen. Also haben (hoffentlich nicht hatten) Sie zumindest eine Zielgruppe vor Augen die gar nicht mehr so klein ist! (Zielgruppe unter windows mit entsprechenden Treiber die den mpeg-decoder nutzen dürfte noch um einiges höher sein, wer will nicht hdtv mit den "alten" cpu's)

    Würde mich nicht wundern wenn beides relativ Zeitgleich dingfest gemacht wird! (wäre doch aus sicht von TT gut wenn die Mindestanforderung unter Windows deutlich niedriger sind als erwartet, wer will schon ne neue cpu kaufen wenn es nicht sein muss, etc...)

    Gruss Lexi

    GA-M61P-S3, X2 BE-2400, 3 x 1000GB-SataII, 1GB Ram, tt1.3, nova-s (62 W Idle), g2v 2.0, up 24, (System ist gleizeitig fileserver) kvm-switsch, Monitorsplitter, Deckenmonitor ...

    jede menge weitere HW zum testen (meist Mediaportal mit qdi...)

    Einsteigerlektüre zur gen2vdr
    gen2vdr-wiki
    gentoo-handbuch

  • Hm klingt erstmal interessant. Gibts laut artikel wohl auch als PCI-Express Karte.

    Hat da jemand genauere infos drüber (Verfügbarkeit, Treibersituation, etc.)?

  • Hallo,

    hier http://www.broadcom.com/products/Consu…utions/BCM70012

    steht folgendes:

    • Multistandard high-definition video decoder module supporting:
      H.264/AVC HP at L4.1 1080i, 40 Mbps
      SMPTE VC-1AP at L3 1080i, 40 Mbps
      MPEG-2 MP@ML and MP@HL
    • 720p, 1080i and 1080p support
    • HD DVD and Blu-ray™ disc playback on PCs
    • Protected media playback on PCs

    Gruß
    KiWiX

    server
    * Proxmox VE, yaVDR 2xDVBS2 (streamdev, live, vnsi, epg)
    clients
    * Mehre KODI Installationen :)

  • Sooo, ich betätige mich mal als Threadnekromant und grabe diesen Thread hier aus.

    Ich bin zwar der Meinung, dass das was ich hier mitzuteilen habe eher für Belustigung sorgt, aber ich tue es trotzdem.

    Vor ein paar Tagen habe ich TT mal wegen einer FF DVB-S2 Karte angeschrieben, da ja in den vergangenen Monaten (waren es nicht sogar schon Jahre?!) immer mal wieder etwas diesbezüglich zu hören war (Ankündigungen!!!).

    Heute wurde mir auch prompt geantwortet.

    Die Antwort E-Mail ließ selbst mich etwas grinsen.

    Um es kurz zu machen (bei Bedarf stelle ich den kompletten E-Mail Text online):

    TT entwickelt (angeblich) momentan eine neue Generation von Premium TV Karten (die auf allen Betriebssystemen lauffähig sein soll!!!) und HDTV möglich machen soll.

    Diverse Schnittstellen wie HDMI und DVI sollen mit an Board sein.

    Markteinführung 4Q/2008

    Und nun: "Bild dir deine Meinung". ;)

    Gruß René

  • Warum sollten sie die Karte auch früher auf den Markt bringen? Sendet eh keiner/kaum einer in HDTV und die Zuschauer merkens gar nicht, dass auf ihren HD-Ready Superglotzen nur skaliertes PAL läuft. Und wie war das? ZDF will 2010 auf HD umstellen? Bei den Absatzmöglichkeiten würde ich mit der Fertigung solcher Karten auch noch warten. Die technischen Konzepte und Schaltungen/Chips sind mit Sicherheit kein Problem.

  • Dann will ich mal zur Gerüchteküche beitragen :

    Auf dem Camp gab es dazu folgende Gerüchte:

    • PCI-Express FF Karte
    • 2x DVB-S2 Tuner
    • HDMI Ausgang
    • Linux Treiber


    mal sehen was stimmt.... und wann :unsch

    VDR: DD 5.5 mit 4 Tunern , Intel 847 mit nvidia Kepler 630 , 4GB RAM , 1x 1TB , yavdr 0.5 X10 Fernbedienung von Pollin zu Steuerung, Diverse XBMC (openelec + Windows) im Haus als Clients

  • Quote

    Original von xnalpf
    ZDF will 2010 auf HD umstellen?

    Zumindest DAS ist nicht ganz korrekt:
    http://winfuture.de/news,37833.html

    Seit März ist bekannt, dass ARD und ZDF deutlich früher in die HDTV Übertragung einsteigen wollen.

    Der Rest ist ein Henne Ei Problem.

    Ohne passendes Equipment beim Kunden UND beim Sender ist eine Umstellung sinnfrei bis unmöglich.

    Also wäre es schon schön eine Karte zu haben die einen stromsparenden VDR Betrieb ermöglicht.

    Nicht jeder hat ein Haus wo ein eventueller Client/Server Betrieb möglich ist (um mal einen anderen Ansatz zu skizzieren das Problem zu lösen).

    Und die passenden Linux Treiber schreiben sich auch nicht von allein. Da wird ja wohl auch Refferenzhardware benötigt.

    Ich sehe also schon einen Markt für solche Karten.

    Und Sinn darin, diese so schnell wie möglich Markreif zu bekommen ebenfalls.

    Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

    Wollte nur meine erhaltenen Informationen teilen.

    Ein Urteil kann und soll sich jeder selbst bilden... ;)

    Gruß René

  • Doch. das ist ziemlich korrekt. Zitat: "Bereits ab dem kommenden Jahr soll in HDTV gesendet werden, um einerseits die Technik zu testen und andererseits die Industrie anzukurbeln."
    Das hört sich nach Testbetrieb und nicht mehr an. Und weiter unten im Artikel:
    "Für das Jahr 2010, rechnet man beim ZDF damit, dass etwa ein Viertel des täglichen Programms in HDTV ausgestrahlt wird."
    Also 2009 Testbetrieb und 2010 ein viertel des Programms im Regelbetrieb. So in etwa hatte ich das auch im Kopf. Und mal ganz ehrlich - ein PC mit einer TV-Karte zum Fernsehen ist doch eher ein Nischenprodukt. Und einen HDTV-Tauglichen Tuner kannst du inzwischen bei Pollin für kleines Geld kaufen. Das Henne-Ei Problem ist also schon längst abgefrühstückt. Wie gesagt. Die Technik ist schon längst da. Und ein Treiber für Linux ist erfahrungsgemäss auch schnell verfügbar, wenn die Hardware erst mal da ist. Aber wenn die Sender nicht aus dem Quark kommen lohnt es nicht, Nischenmärkte zu bedienen.

    Ich zitiere dazu auch noch mal den ersten Post dieses Threads vom Febraur 2006!!!

    Quote


    nabend beisammen smile

    Es wird ja bereits an einer HDTV/S2 FF technotrend Karte gestrickt, die evtl. Mitte des Jahres released wird. In Absprache mit TT bitten wir Euch, uns hier Eure Vorschläge zu posten, WAS IHR von der neuen Karte erwartet, also auch Anschlüsse etc. (Video-Standard, etc.)

    Wäre gut, wenn wir diesen Thread bis Ende Februar zuende bekommen, um mit einem konstruktiven Vorschlag hier in die Produktion gehen zu können.

    Gruss,

    Axel


    Und die haben bestimmt nicht zwei Jahre lang überlegt, ob der Karton rot oder Grün sein soll...

    Edited once, last by xnalpf (April 7, 2008 at 4:23 PM).

  • Quote

    Originally posted by mbruehl
    Dann will ich mal zur Gerüchteküche beitragen :

    Auf dem Camp gab es dazu folgende Gerüchte:

    • PCI-Express FF Karte
    • 2x DVB-S2 Tuner
    • HDMI Ausgang
    • Linux Treiber


    mal sehen was stimmt.... und wann :unsch


    mh wie kann es das aufm camp diese gerüchte an mir vorbeigegangen sind und an dir nicht? :D

    infinite

    kuifje
    asus m2n-vm | Athlon 5600 | Nvidia 9300GE | TT S2-3200
    yaVDR 0.4 | 1.7.21
    haddock
    asus p4pe | 2ghz | 3x DVB-S Budget | 2x500gb
    debian lenny 2.6.29.3 | e-tobi 1.7.0 | streamdev cvs | live

    <30.12.07 <igel>sid fuer den gewissen kick>
    <01.04.08 <igel>ich kann eh nix ausser debian pakete installiern>
    <15.12.09 igel hasst linux>
    <23.02.10 <igel> easyvdr is nur easy wenn es easy is>

  • Naja,

    die Gerüchte werden ja schon seit einiger Zeit im Web rumposaunt:

    siehe: http://www.dvbmagic.de/news/1011.htm


    Quote

    Key Facts im Überblick:

    • Dual DVB-S2 Tuner
    • Hardwaredecoder für MPEG2 und H.264
    • PCI Express Schnittstelle
    • Common Interface Support
    • passiv gekühlt
    • HDMI-Ausgang (wahrscheinlich mit HDCP)
    • HDTV-Support
    • Anschlüsse am Slotblech:
    • 2x DVB-S Frontend, kein Loop-Through
    • HDMI
    • optischer SPDIF
    • Miniadapter für Kabelpeitsche (CVBS Videoausgang, analoger Audio Ausgang (L/R))
    • IR-Eingang

    Nur das mit dem Linux Treiber hört sich da interessant an, auf dvbmagic wird nur von Windows Treibern geredet.

    Gruß
    KiWiX

    server
    * Proxmox VE, yaVDR 2xDVBS2 (streamdev, live, vnsi, epg)
    clients
    * Mehre KODI Installationen :)

    Edited once, last by kiwix (April 8, 2008 at 9:59 PM).

  • Naja, schön wäre halt ein Statement von TT dazu. Aber sowas ist wohl kaum zu erwarten. Ich hoffe allerdings, dass der Termin für das erscheinen auf eingehalten wird. Denn dann könnte ich mir eventuell einen neuen VDR zu Weihnachten schenken... ;)

    Denn leider unterstützt meine aktuelle Hardware kein PCIe... ;)

    Gruß René

  • Quote

    Original von infinite


    mh wie kann es das aufm camp diese gerüchte an mir vorbeigegangen sind und an dir nicht? :D

    infinite

    Keine Gerüchte. Ich (und mbruehl wahrscheinlich auch) habe mit jemandem gesprochen, der ein solches Teil (wohl Vorserie) auf dem Schreibtisch hat.

    Grüße
    Andreeas

  • Und wieso übehaupt auf nem Schreibtisch ? Das Ding gehört in einen VDR ! Wenn sie natürlich nicht funktioniert, dann könnte ich es verstehen ... :unsch

    VDR: DD 5.5 mit 4 Tunern , Intel 847 mit nvidia Kepler 630 , 4GB RAM , 1x 1TB , yavdr 0.5 X10 Fernbedienung von Pollin zu Steuerung, Diverse XBMC (openelec + Windows) im Haus als Clients

    Edited once, last by mbruehl (April 9, 2008 at 3:21 PM).

  • Dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben. Zudem was alles schon gesagt wurde, was die Karte könne soll/muss finde ich es absolut wichtig, dass sie wenig Strom verbraucht und natürlich so wenig wie möglich Abwärme. Wenn mann die Bauform auch noch auf LowProfile trimmen könnte, z.B wie beim Pico-AV-Board mit ner Extension-Platine, dann wäre das Ding perfekt (;-) Scart fände ich auch nachwievor, troth HDMI mit dem HDCP-Quatsch unverzichtbar. Meine alte JVC Röhre bietet immer noch ein super Bild. Vergleichbare LCDs würden locker 1200-1500 Euro kosten.

    VDR No 1:
    T-Online Vision S100 mit streamdev-client auf 2GB OCZ Rally USB-Stick

    VDR No 2:
    T-Online Vision S100 mit streamdev-client auf 2GB OCZ Rally USB-Stick

    [Blocked Image: http://www.tippex.net/bilder/foodwatch.gif]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!