Begrüßungsbild

  • Hallo

    Ich möchte beim Starten des VDR ein Begrüßungsbild auf dem TV anzeigen. Wie ist das möglich ?
    Beim zufälligen durchsuchen der Dateien habe ich ein Startbild und ein Stopbild entdeckt, jedoch bei mir werden diese Bilder nicht
    angezeigt sondern ich habe nichts im Bild bis der Vdr das TV Bild aussendet.

    Wer kann weiter helfen? :(

    Gruss mCubed

    Hardware
    ]mCubed hfx , mini ITX Mainboard ASRock P4i45GV mit Intel Celeron 2,6er Processor voll passiv, Hauppauge DVB S Rev.2.1, CI mit Dragon Mudul (Digital+), PVR500, iMon VFD mir IR
    SoftwareLinvdr0.7;Dr. Seltsam kernel 2.6.15; Cody 1.3.40; MT;Tarandor

  • Hi mCubed,

    es gab mal Überlegungen am Anfang ein kleines Filmchen abzuspielen. Vielleicht hilft dir ja das hier weiter.

    Grüsse,
    McMorning

    01000011 01101111 01101110 01100111 01110010 01100001 01110100 01110101 01101100 01100001 01110100 01101001 01101111 01101110 01110011 00100001 00100000 01011001 01101111 01110101 00100000 01100011 01100001 01101110 00100000 01110010 01100101 01100001 01100100 00100000 01100010 01101001 01101110 01100001 01110010 01111001 00101110 00100000 00111011 00101101 00101001

  • Bei MiniDVBLinux gibt's so was.
    Ich kann mich allerdings nicht mehr so genau erinnern wie das intern implementiert war. Auf jeden Fall war's ein Plugin (im MiniDVBLinux-Sinn), aber ist nicht eigentlich alles bei der Distri ein Plugin...
    Da ich mein Sytem seit über 2 Jahren nicht mehr angefaßt habe, kann ich mich aber auch nicht mehr so genau erinnern. Es lief einfach...

    Inzwischen hab ich die Distri gewechselt, ich müsste in meinem Back-Up gucken.
    Aber vielleicht fragst Du ein einfach CLausMuus.

    marvel

  • Hallo Cooper

    Hier meine rcShutdown beim fsck

    # Vorgezogener fsck, falls ein fsck innerhalb der nächsten 24h ansteht
    RunFsck="false";
    NextFsck=`tune2fs -l /dev/hda1 | grep "Next check after" | cut -d":" -f2-`
    if [ `date -d "$NextFsck" +%s` -lt $[`date +%s`+86400] ]; then
    /etc/init.d/runvdr loaddriver
    RunFsck="true";
    fi

    #
    OURPID=$$
    INITPID=`ps -C init -o "%p" | tail -n 1`
    PIDS=`ps axo "%p" | tac | grep -vw PID | grep -vw 1 | grep -vw $INITPID | grep -vw $OURPID`

    killall -15 $PIDS
    sleep 1
    killall -9 $PIDS
    sleep 1

    swapoff -a
    umount -a -r

    run fsck?
    if [ $RunFsck == "true" ]; then
    touch /etc/mtab
    if [ $? -eq 0 ]; then
    echo "root fs still mountet, skipping fsck!"
    else
    echo "Running fsck in advance"
    stillimage 0 /usr/lib/vdr/stillimages/fsck-shutdown.mpg &
    STPID=$!
    fsck -y -f $ROOTDISK
    echo "fsck done"
    fi
    else
    echo "No fsck needed" >/dev/tty1
    fi
    kill -9 $STPID 2>/dev/null
    echo " " >/dev/lcd0


    Kannst du mir weitere Details nennen, da ich keine Ahnung habe.

    Gruss mCubed

    Hardware
    ]mCubed hfx , mini ITX Mainboard ASRock P4i45GV mit Intel Celeron 2,6er Processor voll passiv, Hauppauge DVB S Rev.2.1, CI mit Dragon Mudul (Digital+), PVR500, iMon VFD mir IR
    SoftwareLinvdr0.7;Dr. Seltsam kernel 2.6.15; Cody 1.3.40; MT;Tarandor

  • ich denke er meint das bild beim fsck , das:

    stillimage 0 /usr/lib/vdr/stillimages/fsck-shutdown.mpg &

    yaVDR 0.3.2 VIA-Epia MII-10000, 512MB ram, Rebach DT-HiFi-01 ,TT rev.1.6, Samsung Spinpoint SV1604N 160GB, NEC ND-2500A, 2TB FreeNAS
    -Registered VDR-User #1273
    -Registered Linux-User #420228

    yaVDR 0.5.0a auf M2NPV-VM,GT9500,4GB RAM,32GB OCZ SSD

  • Quote

    Original von God_Failed
    ich denke er meint das bild beim fsck , das:

    stillimage 0 /usr/lib/vdr/stillimages/fsck-shutdown.mpg &


    Hallo

    Was soll ich hier verstellen. Ich habe es auf 20 gesetzt, kein Bild?

    Gruss mCubed

    Hardware
    ]mCubed hfx , mini ITX Mainboard ASRock P4i45GV mit Intel Celeron 2,6er Processor voll passiv, Hauppauge DVB S Rev.2.1, CI mit Dragon Mudul (Digital+), PVR500, iMon VFD mir IR
    SoftwareLinvdr0.7;Dr. Seltsam kernel 2.6.15; Cody 1.3.40; MT;Tarandor

  • ich denke er wollte im allgemeine die frage beantworten wie man es lösen kann das ein bild angezeigt werden kann , das z.b. is halt das bild das beim fsck
    gezeigt wird ...

    yaVDR 0.3.2 VIA-Epia MII-10000, 512MB ram, Rebach DT-HiFi-01 ,TT rev.1.6, Samsung Spinpoint SV1604N 160GB, NEC ND-2500A, 2TB FreeNAS
    -Registered VDR-User #1273
    -Registered Linux-User #420228

    yaVDR 0.5.0a auf M2NPV-VM,GT9500,4GB RAM,32GB OCZ SSD

  • Hallo

    Wo genau kann ich dies einbinden?

    In rcStart ??

    Reicht es wenn ich diese Zeile eingebe " stillimage 0 /usr/lib/vdr/stillimages/fsck-shutdown.mpg &" oder muss noch weiteres eingegeben werden?????

    Gruss mCubed

    Hardware
    ]mCubed hfx , mini ITX Mainboard ASRock P4i45GV mit Intel Celeron 2,6er Processor voll passiv, Hauppauge DVB S Rev.2.1, CI mit Dragon Mudul (Digital+), PVR500, iMon VFD mir IR
    SoftwareLinvdr0.7;Dr. Seltsam kernel 2.6.15; Cody 1.3.40; MT;Tarandor

  • Hallo

    Wenn ich rcShutdown so ergänze sehe ich das bild nur kurz.
    Wie kann ich machen das das Bild angezeigt bleibt bis zum schluss des "poweroff"

    # VDR stoppen
    /etc/init.d/runvdr stop
    stillimage 0 /usr/lib/vdr/stillimages/fsck-shutdown.mpg &
    sleep 1
    killall -9 vdr >/dev/null 2>/dev/null
    #sleep 1


    Genau die gleiche Zeile in rcStart bewirkt das ich das Bild sehe jedoch bleibt es beim Bild nix von TV

    Ich habe es versucht komme jedoch zu keinem Ziel, ich kann nicht programmieren

    Bitte um hilfe

    Gruss mCubed

    Hardware
    ]mCubed hfx , mini ITX Mainboard ASRock P4i45GV mit Intel Celeron 2,6er Processor voll passiv, Hauppauge DVB S Rev.2.1, CI mit Dragon Mudul (Digital+), PVR500, iMon VFD mir IR
    SoftwareLinvdr0.7;Dr. Seltsam kernel 2.6.15; Cody 1.3.40; MT;Tarandor

    Edited once, last by mCubed (February 9, 2006 at 11:22 PM).

  • Hallo,

    JA eine Schöner Start Film vom Leben des Tux anstatt Schwarz. . :)

    Beim Start sollte kein 0 reien das ist bis das der Treibe raus ist.
    Versuch beim Start

    stillimage 10 /usr/lib/vdr/stillimages/einbilimmpgformat.mpg &

    Du kannst da Programme auch start wenn der vdr gestop ist zum Testen.

    Gruss Pat


    Diskless Client: SMT 7020S und S100 128SDRAM 32DOM zendeb 0.4.0 beta1 mit MMS 1.0.8.5
    Hardware: Pundit-R Celeron 2.4 256DDRAM Samsung SATA 400 Gbyte Festplatte Hauppage Nexus-S Rev 2.3 Nova-S Plus DVD-RAM LG
    Software: EasyVDR 0.6.0 (vdr-1.6.0-2-ext64), LinVDR 0.7 1.4.7 Mahlzeit, SUSE-Server 10.2 1.6.0-1
    Test System: Shuttel AMD Athlon 2.6 Ghz 256DDRAM Samsung 250Gbyte Hauppage Nexus-S Rev 2.3 DVD-RAM LG ......

    :fans :welle

  • Hallo Pat

    wo genau kann ich dieses File beim start setzen ????

    Ich habe es in rcStart. Ist das richtig?

    In welche zeile währe gut?

    Mfg mCubed

    Hardware
    ]mCubed hfx , mini ITX Mainboard ASRock P4i45GV mit Intel Celeron 2,6er Processor voll passiv, Hauppauge DVB S Rev.2.1, CI mit Dragon Mudul (Digital+), PVR500, iMon VFD mir IR
    SoftwareLinvdr0.7;Dr. Seltsam kernel 2.6.15; Cody 1.3.40; MT;Tarandor

  • Hallo,

    Versuche es mal da .. Ich weiß das es nicht mehr so geht wie Früher.
    Cooper nimmt dann so etwas einfach raus ... ;)

    Gruss Pat

    IMAGE=`date +%S` dann mussen aber 60 Verschiedene Bilder wie bei mir in
    /usr/lib/vdr/stillimages/60.mpg rumstehen
    zum Test nimm ein fester Bildname
    IMAGE=wasweissich

    # Start Image
    # IMAGE=`date +%S`
    # stillimage 10 /usr/lib/vdr/stillimages/$IMAGE.mpg&
    # sleep 5 && LANG=de_DE nice -19 vdradmind.pl &
    ## premiere workaround
    #sleep 15 && svdrpsend.pl "chan 100" 2>/dev/null >/dev/null &
    umask 0002
    # $BINDIR/vdr -u root -a'/usr/bin/ac3dec' -L $PLUGINDIR $PLUGINS $COMMON_PARAMETER -v /video0 --buffer=/ramdisk -c $CONFDIR -w 900 -E /ramdisk/epg.data -s /usr/bin/poweroff.pl -r /usr/bin/noadcall.sh < /dev/tty$VDRTTY
    $BINDIR/vdr -u root -a'/usr/bin/ac3dec -6' -P'burn -i /pub/export' -P'dvdswitch -r /usr/local/bin/dvdselect_readdvd.sh -w /usr/local/bin/dvdselect_writedvd.sh' -L $PLUGINDIR $PLUGINS $COMMON_PARAMETER -v /video0 --buffer=/ramdisk -c $CONFDIR -w 900 -E /ramdisk/epg.data -s /usr/bin/poweroff.pl -r /usr/bin/noadcall.sh < /dev/tty$VDRTTY


    Diskless Client: SMT 7020S und S100 128SDRAM 32DOM zendeb 0.4.0 beta1 mit MMS 1.0.8.5
    Hardware: Pundit-R Celeron 2.4 256DDRAM Samsung SATA 400 Gbyte Festplatte Hauppage Nexus-S Rev 2.3 Nova-S Plus DVD-RAM LG
    Software: EasyVDR 0.6.0 (vdr-1.6.0-2-ext64), LinVDR 0.7 1.4.7 Mahlzeit, SUSE-Server 10.2 1.6.0-1
    Test System: Shuttel AMD Athlon 2.6 Ghz 256DDRAM Samsung 250Gbyte Hauppage Nexus-S Rev 2.3 DVD-RAM LG ......

    :fans :welle

  • Hallo

    Ich werde es Heute abend Testen.

    Danke im voraus

    Gruss mCubed

    Hardware
    ]mCubed hfx , mini ITX Mainboard ASRock P4i45GV mit Intel Celeron 2,6er Processor voll passiv, Hauppauge DVB S Rev.2.1, CI mit Dragon Mudul (Digital+), PVR500, iMon VFD mir IR
    SoftwareLinvdr0.7;Dr. Seltsam kernel 2.6.15; Cody 1.3.40; MT;Tarandor

  • Hallo


    Ich habe es genau so versucht jedoch kein erfolg

    # Start Image
    # IMAGE=`date +%S`
    # stillimage 10 /usr/lib/vdr/stillimages/$IMAGE.mpg&

    Wenn ich diese Zeile wie folgt eingebe habe ich das bild jedoch das TV Bild kommt dann nicht

    # Start Image
    stillimage 10 /usr/lib/vdr/stillimages/willkommen.mpg &

    cooper

    kannst du mir weiter helfen??

    Gruss mCubed

    Hardware
    ]mCubed hfx , mini ITX Mainboard ASRock P4i45GV mit Intel Celeron 2,6er Processor voll passiv, Hauppauge DVB S Rev.2.1, CI mit Dragon Mudul (Digital+), PVR500, iMon VFD mir IR
    SoftwareLinvdr0.7;Dr. Seltsam kernel 2.6.15; Cody 1.3.40; MT;Tarandor

  • Also eine mundgefertigte Individuallösung musst du dir schon selbst bauen, d.h. dich mit der Materie eingehender beschäftigen. Was fertiges gibt es nicht.

    Als Lernbeispiel hier mal den Auszug aus der rcStart vom Xeatre-OS (alias LinVDR 0.6 stark gepanscht):

    Der Parameter "0" sorgt dafür, dass stillimage das Bild ständig anzeigt -- deshalb muss man es auch killen, bevor man das nächste Bild anzeigt oder bevor VDR startet. Killst du das nicht, kommt VDR erst gar nicht hoch.

    Außerdem musst du beachten, dass inzwischen die Firmware beim Treiber-Start erst hochgeladen werden muss, deshalb müssen /proc und /dev beim Laden des Treibers bereits beschreibbar sein -- sonst kommt die DVB-Karte nicht hoch.

    Das ganze wird dich ca 5-10 Sekunden Startzeit kosten, deswegen haben wir das wieder rausgeworfen.

    Viele Grüße, Mirko

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!