QuoteOriginal von Tuxer
1&1 kannst du vergessen, die bieten Bandbreiten an, die sie nur kurzzeitig erreichen und nicht halten können, da sie in Wirklichkeit überhaupt nicht über die nötigen Kapazitäten verfügen.
Aus dem Grund wird Kunden die ne Flatrate bei 1&1 haben und diese stark ausnutzen sogar Geld angeboten, damit sie zu einem anderen Provider wechseln.
Tuxer
Die Bandbreite bei 1&1 ist hervoragend. Ich habe mit meiner 2Mbit Flatrate bei passenden Servern eine Download Rate von 240kbits. Besser geht es technisch gesehen nicht!! Und das ist auch von der Tageszeit unabhängig. Der Server muss nur mitmachen.
Was du meinst, ist der Umstand, dass 1&1 unter eine Flatrate maximal 100GByte pro Monat versteht. Wer mehr saugt, der bekommt den goldenen Handschlag von 100Euro angeboten, darf sich dafür aber bei 1&1 nicht mehr blicken lassen.
Aber du hast Recht, die 100GByte könnten für eine Streaming-Lösung ein Hinderungsgrund sein.
[Nachtrag]Was ich geschrieben habe ist zwar richtig, aber im Endefekt ist das natürlich alles nur eine Frage der angemieteten Bandbreite des Backbones. Ich nehme damit meine Antwort zurück[/Nachtrag]
Gruß
Wicky