Orginal Fernbedienung geht nicht!! Bitte um hilfe

  • Hallo an alle.

    Ich habe ein kleines Problem mit meiner Fernbedienung.
    Ich habe mir über dvbshop.tv eine Technotrend DVB-S 2.3 gekauft mit der Orginal Fernbedienung und infrotor Empfänger welchen man direckt an der PCI Karte anschließt.

    Ich habe dann auf meine Kiste linvdr 0.7 raufgespielt und bei der Menüauswahl in der Installation die "Orginal Fernbedieung verwenden" angeklickt und alles Installiert.

    Aber sie geht leider nicht... alles andere leuft perfeckt nur die Fernbedienung macht gar nix...

    Ich muste nachdem ich linvdr 0.7 aufgespielt hatte noch ein treiber installieren für die Technotrend 2.3 karte weil sie noch zu neu war.. kann das sein das man auch ein patch für die Fernbedienung brauch ? kannst sich da jemand aus ?

    bitte um hilfe

    Tausend dank schonmal für eure Hilfe

  • Wie sagten es doch schon eingige Boardteilnehmer hier in Threads.

    99% ist die Steckverbindung des IR-Empfängers in die Karte schuld. Einfach nochmals daran rackeln.

    Jörg

    P.S. Geht eine Steuerung des VDR über die Tastatur? Du kannst auch mal ausprobieren die remote.conf zu verschieben/umzubennen und deine FB neu anlernen zu lassen.

  • ich wackle jetzt nochmal an der steckverbindung und melde mich dann gleich nochmal ..

    oder muss der kontackt mit dem infrarot empfänger schon beim booten haben ?

  • hat auch nix gebracht... ich weis ja nicht ob man irgendwie überpüfen kann ob die fernbedieung richtig treibermäßig implementiert ist ? weil ich nicht sicher bin ob das ein hard oder software problem ist

  • @ djohne

    Hast du ein Common Interface als Steckkarte (PCI) an deiener TT S2300 Karte?
    Ich hatte dieses Problem, weil sich auf dem PCI-CI eine eigene Fernbedienungselektronik befand, die die der FF-Karte störte. Falls das auch dein Problem sein sollte, klemm doch das CI einmal ab und probiere, ob dann die Fernbedienung funktioniert.

    Gruß,
    Fridi

    Mein VDR (hier klicken)

    Software: yavdr 0.6
    Gehäuse: "The Case" mit 7" Farb-TFT 1280x800, Atmolight "Classic"
    Board: ASUS M4A87TD EVO, AMD Athlon 250e, 4 GB RAM,
    Graphik: Zotac Nvidia GT520 Zone passiv
    TV-Karte: Mystique SaTiX-S2 V2 CI Dual
    Speicher: 120 MB SSD, 2 TB SATA-Festplatte, LG 4040 DVD-Brenner
    Fernbedienung: Logitech Harmony 750, Atric IR-Einschalter Rev. 4

  • Servus,

    kopiere einfach die Einträge "remote-event0" in der /etc/vdr/remote.conf und benenne sie in "remote-event1" um, dann funktioniert die FB sowohl mit Tastatur als auch ohne.

    Anbei übrigens die fertige remote.conf für die silbergraue Hauppauge-Fernbedienung mit über 30 Tasten.

    Viele Grüße, Mirko

  • Hallo,

    diese Fernbedienung habe ich mir auch zugelegt. Ich möchte Sie mit einer TT S2300 modded verwenden, wollte Sie aber vor ab an einer Hauppauge nexus-s rev. 2.1 testen.

    Nachdem ich auf diesen thread gestoßen bin habe ich die remote.conf ausgetauscht. Aber die neue FB arbeitet nicht.
    An den Steckverbindungen kann es nicht liegen, die alte FB bei der Hauppauge tut es ja.
    Im setup habe ich nichts verändert, also "original Fernbedienung und Empfänger direkt an der Karte".

    Mit irrecord muss ich ja wohl nicht arbeiten.

    Hat jemand einen Tipp für mich ?

    Gruss sage

    Linvdr 0.7 mit linvdr-kernel-2.6.21.3.tgz
    Tarandor / MT Patch libs4linvdr-complete-061109.tar.bz2
    Toxics Patche vdr-1.4.7-extp34-tt-20070928.tar.bz2
    linvdr-burnlibs-0.0.10.tar.bz2
    nach Pimp-My-LinVDR 0.7

  • Ich habe das Problem immer mit dem c't-VDR. Habe auch die Rev. 2.3. Ich muss die FB nach jedem Neustart neu anlernen, ist nicht allzu schwer, weil mans per OSD machen kann aber ziemlich nervig.

    Hardware: P2 400Mhz, 448MB-Ram, 80GB, Nexus-S =>Harman&Kardon AVR2550=>B&W 603 S3; 602.5 S3; LCR600 S3 & ASW 650
    Software: Kernel 2.6.16-ct-1, 1.4.7-1ctvdr
    Plugins: dvd, femon, fussball, mp3, premiereepg, remote, streamdev-server, sysinfo, taste, text2skin, vcd

  • Du entfernst einfach alle "remote-event"-Einträge aus der /etc/vdr/remote.conf (wenn VDR nicht läuft!) und lernst die Fernbedienung beim nächsten VDR-Start neu an. Dann kopierst du die "remote-event"-Einträge so, dass es "remote-event0" und "remote-event1" gibt.

    Dann sollte es funktionieren.

    Viele Grüße, Mirko

  • gilt das auch für den c't-vdr oder nur für linvdr ?

    Hardware: P2 400Mhz, 448MB-Ram, 80GB, Nexus-S =>Harman&Kardon AVR2550=>B&W 603 S3; 602.5 S3; LCR600 S3 & ASW 650
    Software: Kernel 2.6.16-ct-1, 1.4.7-1ctvdr
    Plugins: dvd, femon, fussball, mp3, premiereepg, remote, streamdev-server, sysinfo, taste, text2skin, vcd

  • Hat geklappt!!!

    Vielen Dank

    Hardware: P2 400Mhz, 448MB-Ram, 80GB, Nexus-S =>Harman&Kardon AVR2550=>B&W 603 S3; 602.5 S3; LCR600 S3 & ASW 650
    Software: Kernel 2.6.16-ct-1, 1.4.7-1ctvdr
    Plugins: dvd, femon, fussball, mp3, premiereepg, remote, streamdev-server, sysinfo, taste, text2skin, vcd

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!