lol -> finde deine Distribution ;)

  • Quote

    Original von wilderigel
    Debian oder Ubuntu, schlau die Webseite.

    bei mir auch - slackware scheint für mich nicht die richtige Wahl zu sein ;)

    Gruß

    sdu

    *******************************************************************
    gen2vdr 2.0
    TT1.3, Skystar 2.6c, activy300, STBs AVBoard
    *******************************************************************

  • Bei mir kommt Debian raus, welch ein Wunder :D

    Grüße
    Michi

    Wohnzimmer: Techsolo TC-400 :: ASUS P5N7A-VM :: Intel Core 2 Duo E7400 :: GeForce 9300 onboard :: vdr 1.7.15 e-tobi ::
    In Rente: Pimped Scenic 600 (Bilder und Aufbau) :: PIII 600Mhz :: Hauppauge Nexus-S 2.1 4MB :: vdr 1.5.2 e-tobi ::

    "Wer denkt, dass Volksvertreter das Volk vertreten, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten." Zeit zum ändern!

  • bei mir Debian oder Slackware.
    Bin ech schon lange Debianer

    Meine VDRs

    VDR Server: Ubuntu Lucid Lynx mit 6TB im RAID und quadtuner DVB-S2
    VDR Client1: Raspbian @ Raspberry Pi 2
    VDR Client2: Ubuntu @ Laptop
    VDR Client3: MDL @ Raspberry Pi
    VDR Client4: zen2vdr @ SMT-7020s (wird zZ nicht benutzt)
    VDR Client5: Android @ HP Touchpad mit VDR Manager App


    [Blocked Image: http://decembersoul.dd-dns.de/~patrick/signatur_vdr.php]

  • Jo, bei mir auch... Ubuntu oder Debian. Rein *zufällig* setze ich das ja auch ein ;) Aber im Ernst: Gar nicht mal schlecht. Habe den Test vorhin mal mit "mega-dau" Antworten gefüttert. Dann kommt am Ende tatsächlich gar keine Empfehlung, nur eine Liste der dem Test zugrunde liegenden Distributionen.

    Gruß,
    Holger

  • Da ich faul bin und es bunt mag: Suse oder Mandriva. Und Suse läuft bei mir auch schon seit Jahren.
    Wer übersetzt das ins Deutsche? Wäre echt eine Empfehlung vor allem für Einsteiger wert.

    VDR: Silverstone LC17, 200GB + 400 GB Samsung HDD, DVD-Brenner LG 4163, AMD Geode NX1750, uralt-Netzteil, Technotrend FF 2300, easyvdr 0.6

  • Gentoo oder Slackware!
    Ich muss mir also nur noch Slackware anschauen :D

    Georg

    Hardware - Software - ...

    VDR-HD
    Hardware: Lian Li PC-C37B USB 3.0, ASRock Z87M Extreme4, Intel Core i5-4670T, Zotac GT630 2GB (ZT-60416-20L), 4096 MB Ram, DD Cine S2 V6.5 + DuoFlex C/C2/T/T2 Erweiterung V3, 120 GB SSD + 250 GB NB-HDD
    Software: Gentoo Linux, Kernel 4.12.5-ddbridge, VDR 2.2.0 ebuild, Plugins: skindesigner, softhddevice, ...


    Myself: schiarch a.k.a gorgo a.k.a georg :D

  • Ubuntu/Kubuntu/Mandrive/OpenSuse

    Na fast - privat nehm ich doch lieber Debian (evtl bin ich doch kein Beginner mehr?.

    Daniel

    Debian Sid, Kernel 2.6.16-2-386, VDR-Experimental vom Tobi-Repository, diverse plugins/addons
    Server: AMD Barton 2500, 1x 1.5er FF, 1xSatelco DVB-C budget, 1x WinTV, 768 Gig Ram, 1x 40 GB (root)
    Client 1: PS3 (new; testing)
    Client 2: Stil to come (MVP?)

  • Bei mir ist Slackware zumindest als drittes genannt.

    Als erstes kommt Arch Linux, dann Gentoo.

    Ich glaube aber nicht das ich was anderes als Slackware ausprobieren muss. Ich habe meine Distribution bereits gefunden ;)

  • Gentoo, dann Slackware. LFS kenn die nicht.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Bei mir kommt Ubuntu als erstes raus, obwohl ich KDE vorziehe, Kubuntu erst als drittes nach Mandriva, Debian ist als letztes dran.

    Dann muss ich jetzt umsteigen, da ich zur Zeit OpenSuse einsetze.
    Na gut das muß wohl sein, denn das Internet ist ja schlau?

    Arbeitsmaschine
    MLD 4.0.1;Mainboard : ASR Q1900M; 4GB; GeForce GT 730; DD Cine S2 V6.5; SATA III 1 TB; DVD-RW; FERN Opticum E-RCU-009; Artric USB Wakeup eco;BeQuiet 300 W; Silverstone Grandia GD09B

    kränkelndes Arbeitstier
    ctVDR 0.7 ; TT 1.6 ; SilverCrest RCH7S52 ; 250 GB SATA HDD ; SATA DVD Rom ; 1024 MB Ram ; FOXCONN M61PMV ; Sempron 2200 ; GeForce 6100 On Board 128MB ; AV Board 1.3 ; 1000-Lan schwarzes Desktop Case

  • Quote

    Original von mostho
    Häh?


    > Sorry, we were not able to find any matches. Please come back later.


    dito

    Powered by Point of View ION330 und Mystique SaTiX-S2 Dual
    Geguckt wird auf einem 52PFL5605H/12 per HDMI mit Atmolight Quattro
    Audio optisch per Yamaha RX-V459 auf einem Teufel Concept P
    Non-TV content über XBMC und boblight
    Remote Harmony 525 durch Atric-IR
    Remote und Streaming mit Motorola XOOM und AndroVDR sowie Daroon Player
    Streaming auf ZBOX ID-81 und Desktop per streamdev
    All based on selfbuild OpenenELEC master

    Nebenbei noch ein par andere VDRs

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!