poweroff bei debian + epia-M 10000 II

  • hi zusammen,

    ich hab eine debian woody installiert mit einem epia-M 10000 II und wollte ihn
    mit poweroff runterfahren geht aber nicht. er fährt runter geht aber nicht aus.
    hab auch schon einen kernel mit allen acpi und apm optionen kompiliert hat aber keinen erfolg gebracht. kennt jemand hilfe dabei oder hat jemand die optionen die ich im kernel einstellen muss.

    Danke in voraus

    Lordchaois

  • Hallo,

    habe auch ein epia-M 10000 II mit SuSE8.0 und geändertem std. ACPI Kernel.
    Mit shutdown -h now geht das Teil direkt aus.

    Gruss
    Frank

    VIA EPIA M10000, 128MB PC266 DDR, HP DVB-s 2.1, Pioneer DVD106S, Maxtor Fireball3 40GB
    SuSE 8.0, VDR 1.2.1

  • Hab im Kernel die Via IDE eingebunden und Sachen wie:

    ISDN, Tape dev., andere IDEs usw. rausgenommen (alles vondem ich dachte, dass ich nicht brauche)
    die einzige option in LILO ist IDE=BIOSIRQ, htte aber keine Auswirkungen (bei mir) aus den shutdown.

    Ach ja, der shutdown funktioniert mit den zwei std. einstellungen des Bios die man laden kann.

    VIA EPIA M10000, 128MB PC266 DDR, HP DVB-s 2.1, Pioneer DVD106S, Maxtor Fireball3 40GB
    SuSE 8.0, VDR 1.2.1

  • was für std. einstellungen hast du denn ich hab nee debian und std. gibt es da nicht viel :) aber ich hab es so gemacht wie du hast du acpi und apm optionen fest im kernel oder als module ??

  • Fest im Kernel.

    ach ja ich meinte übrigen PCI=BIOSIRQ

    VIA EPIA M10000, 128MB PC266 DDR, HP DVB-s 2.1, Pioneer DVD106S, Maxtor Fireball3 40GB
    SuSE 8.0, VDR 1.2.1

  • noch was:

    habe auch ALLOW INTERRUPT DURING APM BIOS CALL

    eingebunden - fest

    VIA EPIA M10000, 128MB PC266 DDR, HP DVB-s 2.1, Pioneer DVD106S, Maxtor Fireball3 40GB
    SuSE 8.0, VDR 1.2.1

  • Versuch mal den Knoppix kernel.
    Basiert auch auf Debian und funktioniert "out of the box" mit dem M10000 Nehemiah.

    :D

    Mein anderer VDR ist (auch) ein EPIA
    1)VIA M10000-Nehemiah, 160+120G Samsung; NEC 1300A; YY A106; LCD20x4 ...
    2) ctvdr+e-tobi ; C3M266+1,2GHz-Nehmiah; 160G Samsung + 4x500G Seagate SATA; NEC3500; TT-Case; DVB-S 1.3+4MB + Nova ; gLCD 240x128 ...
    . . .TB rulez. . .

  • Hi!

    Sacht mal Leute, habt ihr eigentlich eine Möglichkeit gefunden, Euer Epia M10000-II Board etwas leiser zu kriegen. Der CPU-Lüfter ist ja unerträglich laut!
    Ich habe mal versucht, den 40mm Lüfter durch einen auszutauschen, der etwas langsamer dreht. Lief auch ganz gut, solange die CPU nicht unter Last stand. Allerdings 10 Grad wärmer.
    Danach hab die Temperatur mit einen updatedb auf 90Grad C und steigend erhöht.
    Das ist mir zu unsicher. Die CPU soll zwar angeblich 100 Grad aushalten, aber das ist mir zu unsicher.

    Mit dankbar für Vorschläge. Am schönsten wäre natürlich eine komplette Passivkühlung.

    PS: Sorry für posting out of topic, aber das hier andere auch mit dem lauten Epia unterwegs sind hat mich hellhörig gemacht.

  • Moin,

    nur mal ne Frage: Ich bin noch auf der Suche nach
    dem idealen Mainboard für meine VDR Kiste, reicht das
    EPIA-M 1000 II von der CPU Power her aus? Auch für
    DVD alle Formate die der MPlayer so unterstützt?

    grüße

    janosch

  • Quote

    Original von akw
    Hi!

    Sacht mal Leute, habt ihr eigentlich eine Möglichkeit gefunden, Euer Epia M10000-II Board etwas leiser zu kriegen. Der CPU-Lüfter ist ja unerträglich laut!
    Ich habe mal versucht, den 40mm Lüfter durch einen auszutauschen, der etwas langsamer dreht. Lief auch ganz gut, solange die CPU nicht unter Last stand. Allerdings 10 Grad wärmer.
    Danach hab die Temperatur mit einen updatedb auf 90Grad C und steigend erhöht.
    Das ist mir zu unsicher. Die CPU soll zwar angeblich 100 Grad aushalten, aber das ist mir zu unsicher.

    Mit dankbar für Vorschläge. Am schönsten wäre natürlich eine komplette Passivkühlung.

    PS: Sorry für posting out of topic, aber das hier andere auch mit dem lauten Epia unterwegs sind hat mich hellhörig gemacht.

    Hi du

    also laut aussage von Via geht der 800er wohl noch ohne Lüfter - alles drüber eigentlich nicht (der 800er verfügt noch über eine Notabschaltung - ich weiß nicht wie es bei dem 1000er ist - müsste mal die Tel-Nummer von dem Via-Techniker raussuchen mit dem ich letztens tel. habe.) Als wirklich leise Kühlung bleibt dir eigentlich nur Heat-Pipe (wie in den Hush-Systemen) oder warten auf den nen 1000-er , der soll nämlich passiv gekühlt sein,

    Grüße

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!