Funktioniert eine Bluetoothtastatur mit einem Kernel 2.6? Und was muß ich einrichten?
Danke Georg
Funktioniert eine Bluetoothtastatur mit einem Kernel 2.6? Und was muß ich einrichten?
Danke Georg
Ich habe mir vorgestern selbst einen Bluetooth-Adapter zugelegt, aber so richtig bin ich noch nicht mit allem durchgestiegen. Was ich aber auf jeden Fall sagen, kann ist: Eine BT-Tastatur funktioniert.
Im Kernel braucht man:
Networking / Bluetooth subsystem support / HIDP protocol support
Manche USB BT-Adapter melden sich beim Systemstart als USB Tastatur (HID), somit kann man die BT-Tastatur auch im BIOS, LILO, etc. benutzen. Hat man solch einen Adapter kann man mit dem Programm hid2hci aus den bluez-utils den Adapter in den BT-Betrieb (HCI) zurückschalten.
Von da an braucht man wohl die ganzen anderen Programme (hcid, sdpd, hciconfig,...), weiter weiß ich auch noch nicht. Wird man aber hinbekommen.
Funkioniert die tastatur auch gleich nach dem einschalten?
Kann ich also gleich mit der Tastatur z.B. Änderungen am Bios vornehmen?
Oder kann ich die Tastatur nur nutzen wenn die treiber geladen sind?
mfg
QuoteOriginal von pcollins
Funkioniert die tastatur auch gleich nach dem einschalten?
Kann ich also gleich mit der Tastatur z.B. Änderungen am Bios vornehmen?Oder kann ich die Tastatur nur nutzen wenn die treiber geladen sind?
mfg
Les mal über dir...
Moin,
wollte nur anmerken, dass viele BT-Tastaturen und auch BT-Mäuse reine USB-Geräte sind, die Bluetooth nur als "Funkbrücke" benutzen.
Das System hält sie für echte USB-Geräte und können so ohne Einschränkungen verwendet werden.
BT-Tastaturen die tatsächlich als BT-Gerät über die BT-Profile laufen, sind eher die Ausnahme als die Regel.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!