Hardware genügend?

  • Hallo zusammen

    da mein VCR den Geist aufgegeben hat und die aktuellen HD/DVD Recorder einfach noch viel zu teuer sind, überlege ich mir ein VDR System zusammenzubauen. Ich hätte auch noch ältere Hardware 'herumliegen' die ich verwenden möchte, aber nicht weiss ob das wohl schnell genug wird:

    Prozessor Intel PII - 333Mhz, 256MB Ram, IDE HD's
    Eine DVB's Karte mit zusätzlichem CI Board hab ich auch (ist ein vorläufer der Nexus).

    Kommt damit ein gscheites VDR System zustande, oder ist das zu lahm?

    Danke für eure Tips, Aussie

  • hi aussie,

    das kommt ein wenig darauf an was du machen möchtest..
    für die "basic"-funktionalität: absolut ausreichend.

    für dvd+divx wird es zuwenig cpu-leistung sein...

    für timeshift: ist dein ide/hd-gespann schnell genug (u/dma) ?

    auch noch zu beachten:
    älteren boards ist i.d.r. der wakeup/nvram verwehrt...

    cu
    kuschelfisch

    VDR Server: [VIA PC2500 E Micro-ATX VIA C7 1,5Ghz G, 2 GB RAM, 60 GB 2,5" HDD, TT 1400 Budget DVB-S] mit [easyVDR 0.6.04]
    VDR Wohnzimmer: [Medion Digitainer -modded-, Nexus-S 2.3, 6,4" LG-TFT, 250GB HDD] mit [easyVDR 0.5RC1] -in Arbeit-

  • Hi

    Für die normalen sachen, sollte es reichen!

    Nur für Divx und Teilweise Mplayer(wenn er umwandeln muß) ist der Prof zu langsam.

    DVD sollte aber gehen, das wie bei (S)VCD der MPEG-Stream direkt an die Karte gesendet wird (keine Konvertierung nötig)

    Für Timeshift muß halt die Leistung deiner Platte(n) stimmen (ca. 3-4MB/s pro Strean (aufnahme / Wiedergabe)

    Dirk

    Meine Signatur

    :]Heute ist nicht alle Tage, ich schreib wieder, keine Frage :]
    VDR1: Silverstone LC14M, AMD X2-BE2350,2GB/1,5TB,DVB-s/s2/c,Gentoo,Kernel 3.8.5,VDR-2.0.0
    VDR2: Silverstone GD05B, Intel G2020, Asrock B75-Pro3M, Asus GT610/2G, 8GB/1TB, YAVDR 0.5
    VDR3: Silverstone ML03, Intel G2020, Asrock B75-R2, 8GB/1TB

  • Hi aussie,

    ich habe im moment noch langsamere Hardeware (siehe SIG)
    - DVD , Timeshift, mp3 ist damit aber kein Problem.

    Gruß Frank

    VDR: yavdr0.5 stable, Milo ML03, ASRock Q1900M, Cine S2 (V6.5), Zotac GeForce GT 630, Intel SSD 40 GB, WD Green Mobile 2TB, Atric Rev.5

  • bitwrestler:

    wow, das ist erstaunlich... hatte vor kurzem mal mit einem k6-350 die dvd-wiedergabe nicht sauber zum laufen bekommen.. aber p166 ? wahnsinn ! dann muss der fehler woanders gelegen habe...

    cu
    kuschelfisch

    VDR Server: [VIA PC2500 E Micro-ATX VIA C7 1,5Ghz G, 2 GB RAM, 60 GB 2,5" HDD, TT 1400 Budget DVB-S] mit [easyVDR 0.6.04]
    VDR Wohnzimmer: [Medion Digitainer -modded-, Nexus-S 2.3, 6,4" LG-TFT, 250GB HDD] mit [easyVDR 0.5RC1] -in Arbeit-

  • kuschelfisch:

    bist Du Dir sicher, dass bei Deinem DVD-Laufwerk DMA aktiviert war, das koennte der Grund fuer eine ruckelnde DArstellung sein.

    Bye Jo

    yaVDR 0.7, ASRock Q1900M, Zotac GT630 1GB, DD Cine S2 V6.5, 2x2GB, 64 GB SSD, PicoPSU 80W, MeanWell Netzteil 90W mit eingebautem Tinnitus, HAMA MCE-Remote Control

  • jol: will ich nicht ausschliessen. das waren damals die ersten vdr-tests. bei denen hab´ ich mich nicht so lange aufgehalten ... - und als ursache halt erstmal die cpu vermutet...
    das ist aber glücklicherweise bei meinem vdr (working) kein prob mehr...

    cu
    kuschelfisch

    VDR Server: [VIA PC2500 E Micro-ATX VIA C7 1,5Ghz G, 2 GB RAM, 60 GB 2,5" HDD, TT 1400 Budget DVB-S] mit [easyVDR 0.6.04]
    VDR Wohnzimmer: [Medion Digitainer -modded-, Nexus-S 2.3, 6,4" LG-TFT, 250GB HDD] mit [easyVDR 0.5RC1] -in Arbeit-

  • @kugelfisch

    ohne DMA - 100% Prozessorauslastung + ruckeln
    mit DMA - ca. 30% Prozessorauslastung + kein ruckeln.


    Ich bastle aber trotzdem im Moment an meinem neuen VDR:
    Mediaportal mit Cel433 - is für mich dann ja schon ne flotte Kiste ;D


    cu frank

    VDR: yavdr0.5 stable, Milo ML03, ASRock Q1900M, Cine S2 (V6.5), Zotac GeForce GT 630, Intel SSD 40 GB, WD Green Mobile 2TB, Atric Rev.5

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!