[ANNOUNCE] DaLiBox (Test)

  • Hallo,

    ich will hier nicht rumpöbeln, oder jemanden blöd anmachen, aber du weisst schon, dass man als Seitenbetreiber ein vernünftiges Impressum lt. TDG haben muss. Ansonsten kann es sein, dass dich ein abmahngeiler Anwalt abmahnt, und dir seine Kosten aufbrummt...

    cu

    cP

    easyVDR 0.6: VDR: Asus M2N-VM DVI, 2GB RAM, AMD A64 X2 4000+ EE, Samsung SpinPoint T166 400GB SATA II, LG Electronics GSA-H62N schwarz DVD Brenner, TT1.5 FF, TT Budget verpackt in einem Silverstone LC17 Gehäuse.
    Client: MediaMVP

    yavdr 0.3a:Asus M4A78LT-M LE, 4GB RAM, AMD Athlon II X2 240e, Asus Geforce ENGT520, 320GB Samsung Spinpoint M7 HM320II, 300W be quiet! Pure Power L7, TT-Budget S2-1600, EKL Alpenföhn Panorama, verpackt in einem Techsolo TC-380 HTPC Gehäuse

    yavdr 0.5: Intel DH67GD, Intel Pentium G620 2x 2.60GHz So.1155, 60GB Corsair Force 3 SSD, 8GB Ram, Linux4Media S2 ver 5.4, Asus ENGT 520 Silent, CoHaus CIR

    TV: Panasonic 42" Plasma TH-42PV45

  • DaLiMan
    scheinbar bist Du an Arroganz nicht zu überbieten


    Auzug aus: Web-Tipps von der DaLiBox-Webseite


    VDR
    » VDR
    Der Video Disk Recorder für Linux.
    » VDR-Portal
    Das deutschsprachige Portal (glaube ich zumindest ...) für Fragen rund um den VDR, der aber vorwiegend von schwer erziehbaren und verhaltensgestörten Kindern bevölkert wird.

  • Eigentor :motz1

    Meine VDRs

    VDR Server: Ubuntu Lucid Lynx mit 6TB im RAID und quadtuner DVB-S2
    VDR Client1: Raspbian @ Raspberry Pi 2
    VDR Client2: Ubuntu @ Laptop
    VDR Client3: MDL @ Raspberry Pi
    VDR Client4: zen2vdr @ SMT-7020s (wird zZ nicht benutzt)
    VDR Client5: Android @ HP Touchpad mit VDR Manager App


    [Blocked Image: http://decembersoul.dd-dns.de/~patrick/signatur_vdr.php]

    Edited once, last by decembersoul (December 9, 2005 at 7:53 PM).

  • Tach,

    don't feed the trolls.

    Ich glaube, das Drama hatten wir erst letzte Woche, oder ?

    Also sind mal wieder die Kinder genau die Kinder, die sich über genau die Kinder aufregen, über die sie sich aufregen wollen.

    Greets Olaf

    P.S.: Man verzeihe mir diesen kleinen verbalen, zum Thema unangemessenen Seitenhieb.

    Ollie jetzt auch im Internet !!! ->> http://www.ohms.ws << VDR mit ASUS A7V8X-X, Athlon XP 2 Ghz, 512 MB DDR-RAM und gentoo 2008.0 Linux, ner Menge Platten (1 TB), 2 Brennern und Karten-Vollausstattung (1 X Nexus 4 MB Mod, 3 x Nova, 1 PVR 350) , TFT/Sony PSOne, Nvidia Graka und und und * Linux - wir geben ihrem Computer das Leben zurück *

  • Hallo Dariusz,

    Hab mir die News von deiner Webseite angesehen.

    - Was für eine VDR Version wird denn installiert?
    - Welche Plugins sind enthalten?

    Debian Etch + eTobi packete + selbscompilierter VDR auf Kernel 2.6.18 - VDR 1.4.7 + Extension + diverse Plugins
    Chieftech Dragon BlackCase + Artic Cooling Case Fan; P4 2,4 Ghz mit Scythe NCU-2000 Fanless Cooler; Samsung 300GB; WesternDigital 320GB; MSI Board; DVD Brenner; Nexus-S V2.2; Skystar 2; IR-Einschalter Rev.4.; GLCD 320x240

    Gaudeo discere, ut doceam :whatever
    Im Web: http://www.renier.de

  • Moin,

    tja, leider leidet auch die "Dalibox" an einer Krankheit, die in "Announce" grassiert. Nämlich der "morbus ichsagnichtwasdasdennüberhauptist". Ich würde nämlich schon gerne wissen wer oder was das Teil ist. Hardware? Software? Wenn ein Autor in seine Software oder Hardware oder was auch immer viel Arbeit reinsteckt, hilft ein kurzer Einleitungssatz wie z.B. "XY ist ein vdr-Plugin, daß DVB-eigene Untertitel zur Verfügung stellt".

    Gruss,
    Walter

    --seit 2010 kein vdr mehr in Betrieb--
    vdr 1.6.0 + eigene Patchkombination
    GNU/Linux 2.6.23.14 (Debian)
    DVB-S-Karte TT 1.6 (FF, Tuner defekt)
    DVB-S-Karte TT Budget (seit 4/09)
    DVB-T-Karte TT 1300
    DVB-T-USB-StickTerratec Cinergy T USB XE Rev. 2
    PC-Hauptplatine: MSI K8N Neo4-F, AMD 64 (seit 1/07)

  • Re: Cody

    Quote

    - Was für eine VDR Version wird denn installiert?
    - Welche Plugins sind enthalten?

    Version: 1.3.36. Aber das spielt keine Rolle wenn alles funktioniert.
    Plugins: EInige. Da daß eine Testversion ist, d.h. mehr eine Alpha, macht es keinen Sinn darüber zu reden. Zweitens wird vieles wofür bisher VDR-Plugins mehr schlecht als recht gesorgt haben von anderen, zuverlässig arbeitenden Programmen übernommen.

    Der VDR erfüllt nur daß wozu er da ist. TV sehen und aufnehmen. Bis auf ein paar nette Extras/Plugins die sehr gut sind. (Wettervorhersage, NordlichtsEPG, Newsticker usw.)

    Re: Walter:
    Mein Gott Walter! Auf der Homepage ist alles er- und geklärt.

  • Moin,

    Quote

    Mein Gott Walter!


    Du darfst meinen Titel ruhig weglassen.

    Quote

    Auf der Homepage ist alles er- und geklärt.


    Aus Deiner Sicht sicherlich.

    Gruss,
    Walter

    --seit 2010 kein vdr mehr in Betrieb--
    vdr 1.6.0 + eigene Patchkombination
    GNU/Linux 2.6.23.14 (Debian)
    DVB-S-Karte TT 1.6 (FF, Tuner defekt)
    DVB-S-Karte TT Budget (seit 4/09)
    DVB-T-Karte TT 1300
    DVB-T-USB-StickTerratec Cinergy T USB XE Rev. 2
    PC-Hauptplatine: MSI K8N Neo4-F, AMD 64 (seit 1/07)

  • Und wieder ein sinnloser Thread, der ruhig gelöscht werden kann. Nein - ich schwöre - ich werde nicht wieder mit getrolle anfangen. Das hier ist garantiert mein letzter Post in diesem Thread.

  • schon alleine das ich das als root installieren soll .... nenene sowas mach ich doch nicht
    was weiß ich denn was da nachher installiert wird ... vielleicht eine dalibackdoor ;)

  • Re: Water [die Zweite]

    Quote

    tja, leider leidet auch die "Dalibox" an einer Krankheit, die in "Announce" grassiert. Nämlich der "morbus ichsagnichtwasdasdennüberhauptist". Ich würde nämlich schon gerne wissen wer oder was das Teil ist. Hardware? Software? Wenn ein Autor in seine Software oder Hardware oder was auch immer viel Arbeit reinsteckt, hilft ein kurzer Einleitungssatz wie z.B. "XY ist ein vdr-Plugin, daß DVB-eigene Untertitel zur Verfügung stellt".

    Du hast mich überredet. Aber dannach warte bitte die Beschreibung/ Erklärung auf der Homepage ab. (Ist bereits angekünidgt.)

    Jetz erstmnal ganz kurz:
    Die DaLiBox wird ein frei konfigurierbarer Multimedia-PC oder auch ein [Vorerst]DVB-S StandAloneReceiver, der sich am Geldbeutel des Nutzers richtet. (z.B. Ein luxuriöses Gehäuse mit LCD usw. kostet auch einiges. Darauf kann man in der Regel verzichten.)

  • An deiner Stelle Thomes wäre ich sehr vorsichtig. Du übertrittst Deine Kompetenzen. Es gibt legale Mittel gegen einen solchen Verstoß gegen die eigenen Regeln, AGB, bzw. willkürliches Handeln aus sehr wahrscheinlich persönlichen diskriminierenden Gründen vorzugehen. Treib es nicht zu weit.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!