VDR 1.3.37 für Linvdr 0.7 + Plugins (BigPatch)

  • Quote

    Original von pat
    Hallo Cody,

    Danke für die Neue BigPatch4 oder doch nicht? Geht bis jetzt sehr gut. Ich habe auch das neue vod versucht leider fehlt mir auch die adressen zum Streamen. Oder fehlt sonst noch was. Würde es gerne Testen. Die Idee gefällt mir.

    Sind nur Plugins verändert worden. BigPatch noch die gleiche wie vorher.
    Bei den Plugin sourcen gibt es eine rss.conf datei dei musst du ins /etc/vdr/plugins verzeichnis kopieren.

    Debian Etch + eTobi packete + selbscompilierter VDR auf Kernel 2.6.18 - VDR 1.4.7 + Extension + diverse Plugins
    Chieftech Dragon BlackCase + Artic Cooling Case Fan; P4 2,4 Ghz mit Scythe NCU-2000 Fanless Cooler; Samsung 300GB; WesternDigital 320GB; MSI Board; DVD Brenner; Nexus-S V2.2; Skystar 2; IR-Einschalter Rev.4.; GLCD 320x240

    Gaudeo discere, ut doceam :whatever
    Im Web: http://www.renier.de

  • Hallo,

    bei mir der gleiche Fehler, hat vielleicht jemand eine Idee.

    Gruß Silassi


    LinVDR 0.7, Kernel-2.6.15, vdr-1.3.45, Via-Epia 6000, 512 MB RAM, TT DVB-S 1.5, TT DVB-S Budget, 520 GB HD

  • Quote

    Original von Kaiman
    Der hat jetzt neue Powermate Version (0.0.3) zur Verfügung gestellt (siehe hier). Kannst du bitte die neue Version in den Bigpatch mit übernehmen? Damit sollten die Probleme, die ich und andere mit Powermate haben (Linksdreh) behoben werden.


    Bitte sehr.

    Files

    Debian Etch + eTobi packete + selbscompilierter VDR auf Kernel 2.6.18 - VDR 1.4.7 + Extension + diverse Plugins
    Chieftech Dragon BlackCase + Artic Cooling Case Fan; P4 2,4 Ghz mit Scythe NCU-2000 Fanless Cooler; Samsung 300GB; WesternDigital 320GB; MSI Board; DVD Brenner; Nexus-S V2.2; Skystar 2; IR-Einschalter Rev.4.; GLCD 320x240

    Gaudeo discere, ut doceam :whatever
    Im Web: http://www.renier.de

  • Quote

    Original von tarandor
    Bin grade ein neues Paket mit den mjpegtools 1.6.2 am hochladen ...

    Hi tarandor,

    wenn es fuer die Allgemeinheit sein soll, waere ich dir sehr dankbar, wenn du nochmal verraetst wo. Ich hab mir das bisher immer von cody gezogen.

    danke
    scatty

    Hardware :: | Epia MII-10000 | 256 MB DDR-RAM | TT 1.5 | SkyStar2 | EXTB | 250GB | LG GSA-4163B |
    Software :: | Mahlzeit 4.0b2|
    PlugIns :: | burn | cdda | dvd | extb | graphlcd | mp3ng | mplayer | osdteletext | radio | savechannel | setup | streamdev-server | text2skin | vcd | vdrcd |

    Edited once, last by scatty (December 14, 2005 at 5:43 PM).

  • @ cody

    Danke! Blöde Frage, aber: Wie bringe ich das Update (Powermate 0.0.3) in 1.3.37 ein? -Sorry, bin linux-unerfahren.

    Gruß

    Kaiman

    Software:
    LinVDR 0.7 + Tarandor-MT-Patch + Codys Bigpatch VDR 1.3.37 mit powermate-0.0.3 :]
    mylinvdr0.5 + XXV

    Hardware:
    Modifiziertes Desktop-Gehäuse, K7S5A Mainboard, AMD 1Ghz,
    512 MB Ram, Samsung 1604N 160 GB Festplatte,
    TechnoTrend 1.5 DVB-S + Cynergy DVB Budget, Terratec Aureon 5.1 Fun,
    NEC 3520A Brenner, PSONE Display, IR-Einschalter, Powermate

  • @ Cody
    @ tarandor

    Ich habe das Problem das ich die Plugins:

    avolctl 0.3a und channelscan-0.1.0a einfach nicht kombiliert bekomme.

    Bein avolctl habe ich z.b. gelesen das es nur mit g++ 3.35 geht

    wie bekommt Ihr das hin ??

    Danke

    NEXUS-S rev. 2.2, Skystar 3200HD mit Yavdr 0.3 Graphlcd 240*128 mit IR-Ein.

  • Quote

    Original von Kaiman
    @ cody

    Danke! Blöde Frage, aber: Wie bringe ich das Update (Powermate 0.0.3) in 1.3.37 ein? -Sorry, bin linux-unerfahren.

    Gruß

    Kaiman


    Ich geh mal davon aus, dass coddy nur die einzelne Datei ohne Pfad in das tar gepackt hat.

    Also, die Datei auf deinen LinVDR kopieren,
    dann nur noch folgendes eingeben:

    Quote

    tar xzf /pfad/zur/datei.tgz -C /usr/lib/vdr/plugins


    /pfad/zur/datei ist halt dementsprechend anzupassen.

    Gruß
    Tarandor

  • tarandor, cody

    Danke für die Info! Aber die Datei "vdr-powermate-0.0.3.tgz" enthält entpackt die Dateien: "COPYING", "HISTORY", "Makefile", "plugin.c", "powermate.c", "powermate.h", "README", "setup.c" und "setup.h". Die sind doch noch nicht kompiliert, oder? Kann ich die denn in /usr/lib/vdr/plugins kopieren? Dafür brauche ich doch irgendwas wie "libvdr-powermate-0.0.3.so.1.3.37", oder? Sorry, aber ich blick gar nicht mehr durch!

    Gruß,

    Kaiman

    Software:
    LinVDR 0.7 + Tarandor-MT-Patch + Codys Bigpatch VDR 1.3.37 mit powermate-0.0.3 :]
    mylinvdr0.5 + XXV

    Hardware:
    Modifiziertes Desktop-Gehäuse, K7S5A Mainboard, AMD 1Ghz,
    512 MB Ram, Samsung 1604N 160 GB Festplatte,
    TechnoTrend 1.5 DVB-S + Cynergy DVB Budget, Terratec Aureon 5.1 Fun,
    NEC 3520A Brenner, PSONE Display, IR-Einschalter, Powermate

  • @ Cody
    im Package oben ist nicht die compilierte Version des powermate Plugins
    Auf dem Server ist auch nichts zu finden.

    Bitte nochmal posten
    Dirk

    VDR1: Epia M10000B-passiv Kühlung,leise 80er Samsung, Hauppauge V2.2, IR-Empfänger,
    Gehäuse: Riffelblech Selbstbau,Futaba VFD 2x40, MT verpanschtes Linvdr 0.7

    VDR2:SUSE 10, Desktop Asus A7N8x-VM400,TT Rev.1.5, Budget, AV-Board, SV1604N, Radeon 7000
    abgesetzte Set-Top box mit Psone, USB - DVD, Powermate, FB= SBC-RU 760

    Edited once, last by Dirk007 (December 14, 2005 at 11:37 PM).

  • @Toxic
    Danke, ich komme erst heute abend zum Testen des Powermates. Vielleicht ist Kaiman schneller?

    Gruß
    Dirk

    VDR1: Epia M10000B-passiv Kühlung,leise 80er Samsung, Hauppauge V2.2, IR-Empfänger,
    Gehäuse: Riffelblech Selbstbau,Futaba VFD 2x40, MT verpanschtes Linvdr 0.7

    VDR2:SUSE 10, Desktop Asus A7N8x-VM400,TT Rev.1.5, Budget, AV-Board, SV1604N, Radeon 7000
    abgesetzte Set-Top box mit Psone, USB - DVD, Powermate, FB= SBC-RU 760

    Edited once, last by Dirk007 (December 15, 2005 at 2:17 PM).

  • Also starten tuen die Plugins schonmal, testen kann ich aus verschiedenen Gründen nicht!

    cody

    Das BP4 läuft bei mir jetzt schon ein paar Tage stabiel, denke du kannst den Schwenk wagen!

    Gruß

    Toxic

    Registrierter VDR-User #1275

    VDR-Server: Proxmox 7.1 - LXC Container - Debian 11.5 - eTobi-VDR 2.6.0

    DVB-Hardware: Digital Devices - Cine S2 V5.5 und V6

    VDR-Clients: FireTV Sticks 2 bis 4K Max und Kodi 19.4

  • Moin,

    habe seit kurzem immer tonstörungen. Poste mal den log, da ist was mit ac3, kann es aber nicht zuordnen. Die Tonstörung ruft auch ne kurze bildstörung hervor.

    logread:
    Dec 15 14:16:41 linvdr user.info vdr[3281]: channel 15 (hr-fernsehen) event 14:15 'Gen-Jäger' status 4
    Dec 15 14:18:14 linvdr user.err vdr[3312]: cDolbyRepacker: skipped 2035 bytes while syncing on next AC3 frame
    Dec 15 14:18:14 linvdr user.err vdr[3312]: cDolbyRepacker: skipped 396 bytes to sync on next AC3 frame
    Dec 15 14:18:14 linvdr user.err vdr[3312]: cDolbyRepacker: skipped 16 bytes to sync on next AC3 frame
    Dec 15 14:18:14 linvdr user.err vdr[3312]: cDolbyRepacker: skipped 1137 bytes to sync on next AC3 frame
    Dec 15 14:18:43 linvdr user.info vdr[3262]: connect from 127.0.0.1, port 58918 - accepted
    Dec 15 14:18:43 linvdr user.info vdr[3262]: closing SVDRP connection
    Dec 15 14:18:44 linvdr user.info vdr[3262]: connect from 127.0.0.1, port 58919 - accepted
    Dec 15 14:18:44 linvdr user.info vdr[3262]: closing SVDRP connection

    Bitte kurze Hilfe!

    thx,
    Chris

    <font color="#0000ff">Gigabyte P35-DS3, Pentium E2140, GT220, 2 x DVB-C im Thermaltake DH101<br>gen2vdr V3 &amp; yaVDR 0.3.0a <br></font>

  • Dirk007 ...ja, war schneller (sowas muss ich doch gleich testen), und freu dich schon einmal auf ein funktionierenden Powermate!...

    @alle

    :welle :welle :welle

    Super! Powermate funktioniert wieder uneingeschränkt! Vielen Dank an toxic-tonic, cody, tarandor, frank99 und natürlich an den Pluginentwickler powarman!!! Bin wunschlos glücklich!

    :welle :welle :welle

    Gruß,

    Kaiman

    Software:
    LinVDR 0.7 + Tarandor-MT-Patch + Codys Bigpatch VDR 1.3.37 mit powermate-0.0.3 :]
    mylinvdr0.5 + XXV

    Hardware:
    Modifiziertes Desktop-Gehäuse, K7S5A Mainboard, AMD 1Ghz,
    512 MB Ram, Samsung 1604N 160 GB Festplatte,
    TechnoTrend 1.5 DVB-S + Cynergy DVB Budget, Terratec Aureon 5.1 Fun,
    NEC 3520A Brenner, PSONE Display, IR-Einschalter, Powermate

    Edited 4 times, last by Kaiman (December 15, 2005 at 2:38 PM).


  • Kann mir den niemand hier Helfen ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(

    NEXUS-S rev. 2.2, Skystar 3200HD mit Yavdr 0.3 Graphlcd 240*128 mit IR-Ein.

  • userdvb

    Vielleicht würden ein paar mehr Infos helfen....

    Gruß

    Toxic

    Registrierter VDR-User #1275

    VDR-Server: Proxmox 7.1 - LXC Container - Debian 11.5 - eTobi-VDR 2.6.0

    DVB-Hardware: Digital Devices - Cine S2 V5.5 und V6

    VDR-Clients: FireTV Sticks 2 bis 4K Max und Kodi 19.4

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!