EPIA M6000 + dxr3 + nova

  • Hallo,
    Hat schon jemand obige Installation am laufen?

    Ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt möglich ist 2 PCI karten in einer Risercard, welche über dem Board liegt, zu betreiben.

    Beim Start des vdr bleibt der Rechner hängen. Hilft nur noch ein Reset.

    3drx allein ohne Risercard funktioniert bestens. (Client mit stremdev)

    Vielen Dank

    Peter

    VDR1: ASUS N100I-D D4 + IP TV Plugin + Flirc + softhddevice-git VAAPI + vdr-2.6.7 + 8 weitere Plugins + Debian Bookworm via M2 + Kernel 6.7.3

  • Hat Tobias nicht die gleiche Kombination auch auf einem Epia am laufen? Also mit zwei PCIs in einer Risercard?

    Grundsätzlich ist das immer möglich, PCI ist ein BUS, da kannst Du soviele nebeneinanderstecken wie Du willst - solange das IRQ-Handling richtig gehandhabt wird.
    In der c't war da mal ein langer Artikel drüber.

    Was die Risercard jetzt konkret mit deinen IRQ-Leitungen macht kann ich so ohne weiteres nicht sagen.

    Wo genau beim Booten bleibt er denn hängen?

    Hat seit 2015 keinen VDR mehr...

  • Hallo Thomas,

    Ich möchte eine nova ci und eine dxr3 im EPIA M6000 benutzen.
    Ich habe eine Risercard, welche vom Board wegzeigt. Hier funktionieren beide Karten bestens.
    Leider ist dafür mein Gehäuse zu schmal.
    Ich habe mir daraufhin eine Riser besorgt, welche über dem Board schwebt.
    Typ "ROSCH2R-32".
    Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass der untere Slot funktioniert.
    Nur der obere will nicht.
    Im unteren steckt die nova. Im oberen die dxr3. Die Module der beiden Karten lassen sich noch Problemlos laden. Im Syslog sind keine Fehlermeldungen o.ä.
    Die DVB Gerätedateien sind auch angelegt.
    Wenn ich jetzt den vdr starte, dann hängt das Teil.


    Peter

    VDR1: ASUS N100I-D D4 + IP TV Plugin + Flirc + softhddevice-git VAAPI + vdr-2.6.7 + 8 weitere Plugins + Debian Bookworm via M2 + Kernel 6.7.3

  • hi

    habe im Epia nur ein FF-Karte. Keine 2fach-Riser. Und die 1fach Riser zeigt vom Board weg.

    Wie schauts eigentlich aus wenn du die KArten vertauschst?

    grüsse
    tobias

    :vdr1 VDR User #626:fans
    VDR II: YeongYang A106, Fusi D1522, Celeron 2GHz, Frontend per DVB-s FF, 2xDVB-c, ATRIC-IR, YaVDR 0.3a
    VDR III HDTV: Inter-Tech 2008V mit iMonLCD, Atric, ASRock Extreme3 770 AM3, AMD Sempron 140 1x 2.70GHz AM3, 1,5TB WD15EADS, 2TB WD20EARS, 2x4GB DDR3-1600, NVidia GT520 passiv, 3x DVB-c, YaVDR 0.5 @ Samsung PS-50B550

  • Hallo,

    In /proc/pci steht:

    PCI devices found:
    Bus 0, device 0, function 0:
    Host bridge: PCI device 1106:3123 (VIA Technologies, Inc.) (rev 0).
    Master Capable. Latency=8.
    Prefetchable 32 bit memory at 0xd0000000 [0xd7ffffff].
    Bus 0, device 1, function 0:
    PCI bridge: VIA Technologies, Inc. VT8633 [Apollo Pro266 AGP] (rev 0).
    Master Capable. No bursts. Min Gnt=12.
    Bus 0, device 11, function 0:
    Multimedia controller: Philips Semiconductors SAA7146 (rev 1).
    Master Capable. Latency=64. Min Gnt=15.Max Lat=38.
    Non-prefetchable 32 bit memory at 0xde103000 [0xde1031ff].
    Bus 0, device 13, function 0:
    FireWire (IEEE 1394): VIA Technologies, Inc. IEEE 1394 Host Controller (rev 128).
    IRQ 12.
    Master Capable. Latency=32. Max Lat=32.
    Non-prefetchable 32 bit memory at 0xde100000 [0xde1007ff].
    I/O at 0xd000 [0xd07f].
    Bus 0, device 16, function 0:
    USB Controller: VIA Technologies, Inc. USB (rev 128).
    Master Capable. Latency=32.
    I/O at 0xd400 [0xd41f].
    Bus 0, device 16, function 1:
    USB Controller: VIA Technologies, Inc. USB (#2) (rev 128).
    Master Capable. Latency=32.
    I/O at 0xd800 [0xd81f].
    Bus 0, device 16, function 2:
    USB Controller: VIA Technologies, Inc. USB (#3) (rev 128).
    Master Capable. Latency=32.
    I/O at 0xdc00 [0xdc1f].
    Bus 0, device 16, function 3:
    USB Controller: VIA Technologies, Inc. USB 2.0 (rev 130).
    Master Capable. Latency=32.
    Non-prefetchable 32 bit memory at 0xde101000 [0xde1010ff].
    Bus 0, device 17, function 0:
    ISA bridge: VIA Technologies, Inc. VT8233A ISA Bridge (rev 0).
    Bus 0, device 17, function 1:
    IDE interface: VIA Technologies, Inc. VT82C586B PIPC Bus Master IDE (rev 6).
    Master Capable. Latency=32.
    I/O at 0xe000 [0xe00f].
    Bus 0, device 17, function 5:
    Multimedia audio controller: VIA Technologies, Inc. VT8233 AC97 Audio Controller (rev 80).
    IRQ 10.
    I/O at 0xe400 [0xe4ff].
    Bus 0, device 18, function 0:
    Ethernet controller: VIA Technologies, Inc. VT6102 [Rhine-II] (rev 116).
    IRQ 11.
    Master Capable. Latency=32. Min Gnt=3.Max Lat=8.
    I/O at 0xe800 [0xe8ff].
    Non-prefetchable 32 bit memory at 0xde102000 [0xde1020ff].
    Bus 0, device 20, function 0:
    Multimedia controller: Sigma Designs, Inc. REALmagic Hollywood Plus DVD Decoder (rev 2).
    IRQ 12.
    Master Capable. Latency=32.
    Non-prefetchable 32 bit memory at 0xde000000 [0xde0fffff].
    Bus 1, device 0, function 0:
    VGA compatible controller: PCI device 1106:3122 (VIA Technologies, Inc.) (rev 3).
    Master Capable. Latency=32. Min Gnt=2.
    Prefetchable 32 bit memory at 0xd8000000 [0xdbffffff].
    Non-prefetchable 32 bit memory at 0xdc000000 [0xdcffffff].


    Ich denke mal das Problem ist, dass der oberen Karte kein IRQ zugewiesen wird.


    Diesen Eintrag im syslog habe ich entdeckt beim "make insmod" der DVB Treiber:


    Jul 25 14:26:56 pnc-vdr2 kernel: DVB: registering new adapter (TT-Budget/WinTV-NOVA-CI PCI).
    Jul 25 14:26:56 pnc-vdr2 kernel: PCI: No IRQ known for interrupt pin A of device 00:0b.0. Please try using pci=biosirq.
    Jul 25 14:26:56 pnc-vdr2 kernel: saa7146_core.o: adjusting pci latency to 64
    Jul 25 14:26:56 pnc-vdr2 kernel: saa7146_core.o: IRQ 0 busy, change your PnP config in BIOS


    Peter

    VDR1: ASUS N100I-D D4 + IP TV Plugin + Flirc + softhddevice-git VAAPI + vdr-2.6.7 + 8 weitere Plugins + Debian Bookworm via M2 + Kernel 6.7.3

  • Das wird wohl das Problem sein.

    Die DVB-Karte hat keinen IRQ.
    Bekommt Sie denn einen wenn Du die Karten vertauscht?

    Wenn ja kannst Du Deinen Riser nicht verwenden weil er die IRQ-Leitungen nicht richtig

    Ich hab schon Riser gesehen für zwei Slots, die hatten ein extra Kabel dran nur für die IRQ-Leitungen, das ging dann irgendwo auf das Board - wie die Hardware bei Dir aussieht kann ich leider nicht sagen, aber wenn Du auf dem Board irgendwo einen Jumperblock findest der was mit IRQ zu tun hat oder so einen weissen Stecker so ähnlich wie für einen Prozzilüfter stehen Deine Chancen gut.

    Hat seit 2015 keinen VDR mehr...

  • stimmt. Stickwort Jumperblock !!!!
    auf meinem 800er Epia gibts nen Jumper der muss bei genutzter 2fach Riser gesetzt/nicht gesetzt sein.
    Dass ich nicht gleich drauf gekommen bin ....

    tobias

    :vdr1 VDR User #626:fans
    VDR II: YeongYang A106, Fusi D1522, Celeron 2GHz, Frontend per DVB-s FF, 2xDVB-c, ATRIC-IR, YaVDR 0.3a
    VDR III HDTV: Inter-Tech 2008V mit iMonLCD, Atric, ASRock Extreme3 770 AM3, AMD Sempron 140 1x 2.70GHz AM3, 1,5TB WD15EADS, 2TB WD20EARS, 2x4GB DDR3-1600, NVidia GT520 passiv, 3x DVB-c, YaVDR 0.5 @ Samsung PS-50B550

  • Hallo,


    Wenn ich die Karten tausche, dann ist es genauso.
    Karte 1 mit IRQ. Karte 2 keinen.
    Ich bin am verzweifeln.


    Peter

    VDR1: ASUS N100I-D D4 + IP TV Plugin + Flirc + softhddevice-git VAAPI + vdr-2.6.7 + 8 weitere Plugins + Debian Bookworm via M2 + Kernel 6.7.3

  • siehe posting oben !

    :vdr1 VDR User #626:fans
    VDR II: YeongYang A106, Fusi D1522, Celeron 2GHz, Frontend per DVB-s FF, 2xDVB-c, ATRIC-IR, YaVDR 0.3a
    VDR III HDTV: Inter-Tech 2008V mit iMonLCD, Atric, ASRock Extreme3 770 AM3, AMD Sempron 140 1x 2.70GHz AM3, 1,5TB WD15EADS, 2TB WD20EARS, 2x4GB DDR3-1600, NVidia GT520 passiv, 3x DVB-c, YaVDR 0.5 @ Samsung PS-50B550

  • Hallo Tobias,

    Ich finde keinen Jumper auf meinem Mainboard. Es ist ein EPIA-M6000.

    Das Problem ist, dass es mit einer Risercard, welche vom Board wegzeigt funktioniert.

    Ich denke nun langsam auch, dass es an der Riser liegt.

    Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als erst mal eine DVB mit MPEG zu besorgen. Dann komme ich ja ohne dxr3 aus.


    Peter

    VDR1: ASUS N100I-D D4 + IP TV Plugin + Flirc + softhddevice-git VAAPI + vdr-2.6.7 + 8 weitere Plugins + Debian Bookworm via M2 + Kernel 6.7.3

  • hmm, dumm ....also riserkarte tauschen ...
    außerdem gibts die FSC DVB-s 1.3er schon ab 100€nen bei ebay ...
    tobias

    :vdr1 VDR User #626:fans
    VDR II: YeongYang A106, Fusi D1522, Celeron 2GHz, Frontend per DVB-s FF, 2xDVB-c, ATRIC-IR, YaVDR 0.3a
    VDR III HDTV: Inter-Tech 2008V mit iMonLCD, Atric, ASRock Extreme3 770 AM3, AMD Sempron 140 1x 2.70GHz AM3, 1,5TB WD15EADS, 2TB WD20EARS, 2x4GB DDR3-1600, NVidia GT520 passiv, 3x DVB-c, YaVDR 0.5 @ Samsung PS-50B550

  • Hallo,

    wollte das Ding gerade entsorgen, da kam eine Mail vom Hersteller mit der Beschreibung der Jumper.

    Ich habe verschiedene PCI ID's ausprobiert. Bei folgender endlich ....

    Ich habe jetzt beim mittleren Jumperblock den linken oberen und den linken mittleren gejumpert. (PCI zeigt nach unten)


    ... ERFOLG !!!!


    Peter

    VDR1: ASUS N100I-D D4 + IP TV Plugin + Flirc + softhddevice-git VAAPI + vdr-2.6.7 + 8 weitere Plugins + Debian Bookworm via M2 + Kernel 6.7.3

  • hi Peter,

    du hast nie geschrieben dass du Jumper hast. Ich denke du hast keine Auf dem MoBo und dass auf der Riser welche sein sollen hast du auch nirgends erwähnt ....

    tobias

    :vdr1 VDR User #626:fans
    VDR II: YeongYang A106, Fusi D1522, Celeron 2GHz, Frontend per DVB-s FF, 2xDVB-c, ATRIC-IR, YaVDR 0.3a
    VDR III HDTV: Inter-Tech 2008V mit iMonLCD, Atric, ASRock Extreme3 770 AM3, AMD Sempron 140 1x 2.70GHz AM3, 1,5TB WD15EADS, 2TB WD20EARS, 2x4GB DDR3-1600, NVidia GT520 passiv, 3x DVB-c, YaVDR 0.5 @ Samsung PS-50B550

  • Pixelpeter ist mein Held.....

    endlich habe ich ein erstes Bild auf dem Fernseher (wenn auch nur sw)

    Die ganzen anderen Jumperstellungen haben mich auch nicht weiter gebracht.

    Gruß und Danke

    RandyAndy

    PS. Erst wenn ich gar nicht alleine weiter komme belästige ich Euch

    VDR: yaVDR 0.5a, MSI B85-G43 Intel G3220, 4GB RAM, Digital Devices Cine S2 V6, Zotac GT630, Panasonic Slim Slot-In UJ-815 , 128GB SSD HDD, GLCD 240*128, Atric IR Einschalter, Logitech Harmony 785

    NAS: Synology DS412+ für Bilder, Musik, Video und video.00 per NFS

    Media-Center: MacMini mit Plex 0.9.x und EyeTV Netstream Sat, Apple Remote

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!