Hallo,
vor einigen Monaten kam hier mal irgendwo die Idee auf, die Teletext-Informationen von Viva und Viva Plus zu nutzen, um automatisch MP3s zu erstellen.
Damals hatte ich ein Perl-Skript geschrieben, um genau das zu erreichen und es dann liegen gelassen. Jetzt hab ich mich endlich aufgerafft und es in einen halbwegs veröffentlichbaren Zustand zu bringen und hier ist es:
Vivamp.pl - a perl script to extract the audio stream of a (VDR-)recording of VIVA(tm) or VIVA PLUS(tm) and generate cut and tagged MP3-files.
Wie es funktioniert:
Der Teletext-Stream wird als zweiter Audio-Stream aufgezeichnet.
Audio und Teletext werden von Project X demuxt.
Mit mpg321, lame, normalize und mp3splt und id3tool werden die fertigen MP3 erstellt.
Wie gut es funktioniert:
So la la. Die Genauigkeit der Schnitte variiert von Sendung zu Sendung. Es findet eine Silence-Detection statt, besser wäre aber sicherlich ein manuelles Nachkorrigieren der Schnittpunkte. Bei Sendungen ohne Moderation zwischen den Clips wie zum Beispiel Nightwish auf Viva Plus ergibt sich oftmals eine ansehliche Ausbeute von perfekten MP3s.
Für alle Experimentierfreudigen:
Die Aufnahme muss den Teletext-Stream enthalten, genauere Details dazu sind in dem Skript selbst zu finden. Für Project X muss eine lauffähige Java-Umgebung vorhanden sein. Die Konfiguration hierfür und für alles andere finden sich ebenfalls direkt im Skript.
Bei sich sehr schnell ändernden Teletext-Informationen darf der Paramter asdgap nicht zu groß sein.
Für alle Bastler:
Ich werde wohl nicht viel Zeit finden, um an dem Skript weiterzuarbeiten. Wenn also jemand trotz meines zugegebenermaßen grauenhaften Programmierstils das Programm verbessern möchte, darf er das gerne. Alternativ kann man vivamp.pl als Proof-of-Concept ansehen und von vorne anfangen ;). Über Rückmeldungen freue ich mich natürlich trotzdem.
Gruß,
Quo