[SOLVED] yaepg 0.0.2 mit VDR 1.3.31

  • Tach,

    einfache Frage, einfache Antwort...

    Der Bigpatch in seiner 6. Fassung für VDR 1.3.31 alleine reicht wohl nicht, um das obige Plugins ans Laufen zu bekommen.

    Es gab da mal nen paar Änderungen in den Variablenbezeichnungen etc. (ms_time u.ä.), so dass ich das nicht mehr kompiliert bekomme.

    Es gab ferner auch ein paar Patches, u.a. für 1.3.14, 1.3.18, 1.3.25. Aber egal, welche Reihenfolge ich da nehme, ich bekomme himmer irgendwelche Rejects, die ich dann mal versucht habe, manuell aufzulösen, aber das hat alle nicht hingehauen.

    Den aktuellsten 1.3.31 Patch kann ich auch nicht wirklich nehmen, da ja bereits Teile davon im BigPatch drin sind.

    Die ganz einfache Frage jetzt also... wie kann ich ne ORIGINALE, UNGEPATCHTE, NATIVE yaepg 0.0.2 Version mit 1.3.31 UND BIGPATCH 6 mit VDR 1.3.31 ans Laufen bekommen ?

    Hat jemand Erbarmen und macht mir nen Diff ? Ich glaub, normal müsste ich eigentlich mit der yaepg.c hinkommen, aber genau weiss ich es nedda. Mit Frank99's Anhängen hierzu hauts leider auch nicht hin :(

    Greets Olaf

    Ollie jetzt auch im Internet !!! ->> http://www.ohms.ws << VDR mit ASUS A7V8X-X, Athlon XP 2 Ghz, 512 MB DDR-RAM und gentoo 2008.0 Linux, ner Menge Platten (1 TB), 2 Brennern und Karten-Vollausstattung (1 X Nexus 4 MB Mod, 3 x Nova, 1 PVR 350) , TFT/Sony PSOne, Nvidia Graka und und und * Linux - wir geben ihrem Computer das Leben zurück *

    Edited once, last by olafhenkel (September 6, 2005 at 9:15 PM).

  • Tach,

    so, ich glaub ich hab die Lösung gefunden...

    Und zwar auf dieser Seite hier -> http://www.hoochvdr.info/files/

    Den Tarball entpackt man parallel zum VDR/PLUGINS/src Verzeichnis, bekommt dann nen /yaepg-0.0.2-patched, verlinkt das ganze wie üblich und jagt es durch...

    Funktionierte dann beim maken endlich auf Anhieb.

    Danke Olaf !
    Bitte Olaf !

    Greets Olaf

    Files

    Ollie jetzt auch im Internet !!! ->> http://www.ohms.ws << VDR mit ASUS A7V8X-X, Athlon XP 2 Ghz, 512 MB DDR-RAM und gentoo 2008.0 Linux, ner Menge Platten (1 TB), 2 Brennern und Karten-Vollausstattung (1 X Nexus 4 MB Mod, 3 x Nova, 1 PVR 350) , TFT/Sony PSOne, Nvidia Graka und und und * Linux - wir geben ihrem Computer das Leben zurück *

    Edited once, last by olafhenkel (September 6, 2005 at 9:20 PM).

  • Danke Olaf !

    Bei mir hat es unter SuSe10 auch funktioniert !
    Noch auf PAL umgestellt und Super !

    Grüsse
    Lars

    VDR User #1122
    1: yavdr 0.5.0, i7, GTX460, Digital Devices Cine S2 v6.5, Hauppauge PVR250
    2: Client 1: Raperry PI mit RaspBMC oder OpenElec
    3: ?? In Planung (iPad/Atom System)

    Edited once, last by lame (September 15, 2005 at 8:41 AM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!