bei zwei Festplatten wie eine abschalten?

  • hallo BOP,

    Quote

    Original von BOP
    Tja, keine Ahnung. Ein "noflushd -V" tuts nicht.
    Gruß

    sollte es aber tun ?( (zumindest als ruth)

    root@Frank:/home/fdm62# noflushd -V
    noflushd - idle disk daemon. Version 2.7.5.


    ne ich frage deswegen, weil ich massive Probleme mit meinem Home Server nach Umstellung von 2.4er auf 2.6.11 hatte. Danach war noflush praktisch wirkunglos trotz aller möglichen Konfigurationen. Nachdem ich die CVS Version (2.7.5 vom 09.05.2005) installiert habe, funktioniert noflushd auch wieder prima.

    gruß Fr@nk

  • was ist da jetzt der unterschied zwischen noflushd und hdparm?

    meine zweite Platte will sich igendwie nicht schlafen legen bei hdparm -S 60, muss ich aber nochmal genauer untersuchen.
    Dort ist nur /video1 drauf und keine Aufnahme läuft....

    gruss

    :vdr1 VDR User #626:fans
    VDR II: YeongYang A106, Fusi D1522, Celeron 2GHz, Frontend per DVB-s FF, 2xDVB-c, ATRIC-IR, YaVDR 0.3a
    VDR III HDTV: Inter-Tech 2008V mit iMonLCD, Atric, ASRock Extreme3 770 AM3, AMD Sempron 140 1x 2.70GHz AM3, 1,5TB WD15EADS, 2TB WD20EARS, 2x4GB DDR3-1600, NVidia GT520 passiv, 3x DVB-c, YaVDR 0.5 @ Samsung PS-50B550

  • Quote

    hdparm -S 60

    da fehlt doch noch was!
    hdparm /dev/hdb -S 60


    CF Karten sind nicht schlecht!
    Mein Linvdr habe ich auf 130MB drücken können!Alledings nehme ich einen USB-Stick zum booten.
    Wahlweis kan ich auch noch auf eine initrd zurückgreifen wo Linvdr komplet in den Arbeitsspeicher geladen wird.Ich habe auch schon mal das mit initrd.gz gemacht das währe besimmt auf ein 65MBStick gegangen!Aber den 256MB Größen finde ich praktischer!
    Auch wen man mal eben mit dd ein image sichert.
    Und beim runterfahren werden die geänderten daten in der gemounteten image geändert.
    Alles geht!
    Auch IDE Flash Module habe ich schon mal verbaut!

    Auch könnte man Linvdr dazu bewegen das es die Ramdisk ein wenig vergrößert und /usr/bin und /etc/vdr reinkopiert und bei shutdown alles wieder zurücksichert...
    usw...
    Was nun die Königslösung ist muß jeder für sich entscheiden!Ich mag das ding mit dem USB2.0
    Ich habe noch alle 4 IDE Plätze und genau wie das CF ist schnell eine sicherungskopie in den VDR gestöpselt.
    Nur eben das man wen man von usb booten will man einen neuen Kernel brauch!

    Auch das mit initrd ist auch cool! ich hatte mal ein skript angefangen was das wichtigste erledigt wens einer haben will!ist
    Ein guter skipter könnte es komplett machen und fertig stellen.
    danach kan die platte in die Haia! ;)

    HauptVDR AMD Goede 1750 Easyvdr 0.06.4
    FF_TT2.3 Skystar2.6c 1x160GB + 1x1TB lautloser Rechner weil er im Keller steht. :D

    2x MediaMVP als Client+VOMPServer-Plugin

    TestVDR AMD Goede 1750 mit TT1.5 Easyvdr 06.*
    Bootet auf einer komischen Weise
    PicoPSU als NT

    Edited once, last by Dauser (October 7, 2006 at 11:36 PM).

  • Hi,

    Ich habe auch mit dem noflushd gespielt, aber so nach ca. 1h mach der deamon vollen CPU ausschlag, aber keine Ahnung warum er das macht! Wenn die Platte wider anläuft ist die CPU-Auslastung wider normal, bis...

    Wanach kann ich suchen?

    Danke für hilfreiche Tips


    Mfg SVen

  • s.krueger
    Ich habe hdparm /dev/hdb -S 120 (=10min) am Ende von /etc/init.d/rcStart.delayed eingetragen.

    hda1 = 9,2GB | used 522,9MB (incl. 256MB Swap)
    hdb1 = 160GB nach /mnt/hdb/ gemounted
    /pub nach /mnt/hdb/pub und
    /video0 nach /mnt/hdb/video0 gelinkt.

    Das ganze läuft seit ein 3/4Jahr ohne Probleme 24/7.

    Meine easyVDR Sammlung

    VDR1: easyVDR 3.5, Fujitsu Esprimo D556/2/E85+, Core i3-6100, Intel HD-Grafik 530, TBS 6981, 128GB SSD, 3TB HDD

    VDR2: easyVDR 3.5, Fujitsu Esprimo D556/2/E85+, Core i3-6100, Intel HD-Grafik 530, TBS 6982, 128GB SSD, 2TB SSD

    VDR3: easyVDR 3.0, Fujitsu Esprimo E5730, NVIDIA GeForce 605, Skystar S2, 128GB SSD

    VDR4: easyVDR 3.5, Fujitsu Esprimo E5730, NVIDIA GeForce 605, 2x Skystar S2, 128GB SSD

    NAS: Qnap TS-251A, RAID1 8TBMeine easyVDR Sammlung

  • Ja danke, das funzt bei mir auch, aber... die Platte läuft trotzdem alle 5min oder so an, ohne das ich erkennen kann das Zugriff drauf statt gefunden hat!
    Die Platte ist allein als /video gemountet! Mit nofluchd war das nicht der fall (glaube ich zumindest), nur halt braucht der nach eine bestimmten Zeit die gsammte CPU!

    Wonach kann ich suchen?!


    Mfg SVen

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!