Compact Flash auf dem Motherboard

  • Quote

    Original von ULF
    hast du schon Erfahrungen sammeln können mit crux auf der CF?


    Noch nicht viel :(
    Irgendwie bin ich noch nicht so recht zufrieden, bislang konnte mich noch keine Distri so recht überzeugen.
    Ich warte jetzt mal auf Linvdr 0.8, mal sehen was man da schönes damit ausrichten kann :)

    (Hast Du die Sockel schon losgeschickt?)

    Hat seit 2015 keinen VDR mehr...

  • Hi Thomas,
    jep Sockel sind Freitag raus.

    Gentoo mit 2.4 er Profil hast du sicher schon probiert oder?

    Also sdu hält ja viel auf Slackware und zu Recht ;)

    Gruss Ulf

    Samsung UE43RU7479U, Antec Fusion Black, Prime A320m-k, Ryzen3 3200G, 2* DVB-T2,
    Yavdr-ansible auf Ubuntu Server 22.04

  • Hallo!

    Ich habe endlich mal die CF Buchse in eine Activy330 gelötet und wollte nun auf ein Microdrive@4GB gen2vdr installieren.

    Leider bekomme ich beim booten der Installations-CD folgende Fehlermeldungen

    Code
    ...
    hda:hda: dma_timer_expiry: dma status == 0x21
    hda: DMA timeout error
    hda: dma timeout error: status=0x58 { DriveReady SeekComplete DataRequest }
    ide: failed opcode was: unknown
    hda1 hda2 hda: dma_timer_expiry: dma status == 0x21
    hda: DMA timeout error
    hda: dma timeout error: status=0x58 { DriveReady SeekComplete DataRequest }
    ide: failed opcode was: unknown
    ...


    Wenn ich ein CF2IDE Adapter verwende und dort das Microdrive einsetze, gibt es keinerlei DMA Probleme.

    Kann jemand, der diese CF-Buchse eingelötet hat, diese DMA Errors bestätigen?

    Hard- + Software Konfiguration:

    Matrix-Case: Matrix-ARM-Board + FF HD 6400 + Unicable

    Debian-Buster - vdr-2.5.6 - Plugins: dvbhddevice - targavfd - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad


    RaspberryPi3b+
    raspbian - vdr-2.5.6 + device.patch

    Plugins: rpihddevice - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad

    Tuner: USB DVBSky S960 DVB-S2 Tuner

    Am basteln:

    Pine H64 Modell B + Sundtek USB Dual DVB-S2 @Unicable

    RasberryOS - vdr-2.5.6 - Plugins: softhddevice-drm (rella) - skinnopacity - osdteletext - epgsearch

    ——

    RockPro64 Board mit softhddevice-drm mit DD Max-S8 (8Tuner) über Unicable auf armbian - vdr-2.5.6

    Plugins: softhddevice-drm (zillerbaer) - skinnopacity - epgsearch - osdteletext

    ————————————

    Am basteln:

    Compute Module 4 on IO-Board - FF-HD-6400 über PCIe Extender + Unicable

    RasberryOS - vdr-2.5.6 - Plugins: dvbhddevice - targavfd - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad

  • Hallo,

    bevor ich mich an die praktische Umsetzung wage, eine Frage dazu:

    Quote

    Original von Thomas
    Das habe ich gestern auch mal getan, Karte eingesteckt, Festplatte auf Slave umgejumpert, von CD gebootet - es funktioniert tatsächlich, die CF-Karte wird anstandslos vom System als Platte erkannt :)

    Warum muss die Platte als Slave eingestellt werden? Ohne gesteckter CF-Karte läuft sie doch als Master. Warum ändert sich das??

    Grüße

    Produktivsystem: Fujitsu Siemens Activy 300 (+Display)
    mit 1x DVB-C FF FuSi (Full-TS Mod) und 1x DVB-C Cinergy 1200
    OS: ctVDR-5 (VDR 1.6.0), Debian Etch

  • Na weil man CF´s ned jumpern kann. Und die scheint hier wohl der Master zu sein. Und 2 Master auf einem Bus is auch ned so prickelnd.

    CYA

    Meine Hardware

    Server: Debian 9 OMV eTobi (VDR 2.4.1)

    Chenbro SR30169; picoPSU-120

    Asrock J3160-itx; Intel J3160; 8192 MB DDR3L 1333; Intel HD Graphics 400; 3x Hauppauge WinTV-dualHD (DVB-C); Compex WLE600VX (QCA9882)

    Drevo X1 60GB; Western Digital 4x 3TB (WD30EFRX) RAID 5; 3TB (WD30EZRX); 2,5TB (WD25EZRX); Seagate 8TB (ST8000AS0002); 1TB (ST3100340NS)

    Clients: MLD 5.4 (VDR 2.4.6)

    Raspberry PI 2B; ARM Cortex A7; 1024 MB SDRAM

    SanDisk 16GB microSDHC UHS-1 A1

    Eltern: MLD 5.1 (VDR 2.2.0)

    Medion Digitainer

    Gigabyte GA-8I945GZME-RH (Intel 945GZ Express/ICH7); Intel Pentium E2160; 1024 MB DDR2 800; Nvidia Gforce GT730 (GK208); 2x Technisat SkyStar 2 TV 2.6D

    Western Digital 1TB (WD10EACS); Atric IR-Einschalter rev. 4

  • Danke, dass man CFs nicht Jumpern kann ist mir klar. Die Frage zielte eher in Richtung CF-IDE Bridge und ob sich da etwas einstellen ließe.

    Grüße

    Produktivsystem: Fujitsu Siemens Activy 300 (+Display)
    mit 1x DVB-C FF FuSi (Full-TS Mod) und 1x DVB-C Cinergy 1200
    OS: ctVDR-5 (VDR 1.6.0), Debian Etch

  • Unterstütz der Adapter dma?
    Wenn nicht kommt es zu dieser Fehlermeldung.

    WoZi-VDR: MLD 5 * ASRock Q1900m * GT730 * DD S2 5.5 * Atric USB
    Daddel-VDR: ???-VDR * Zotac D 2550 ITXS-A-E * SkyDVB T982 * Atric USB
    Reserve VDR: Gen2VDR * Zbox HD-ID80 * 2*Sundtek

  • Ich denk mal dass das Problem bei der CF-Karte zu suchen ist, der "Adapter" ist ja nur ein ganz normaler Sockel und somit passiv.

    Evtl. mal die Lötstellen des Sockels kontrollieren.
    Andere CF-Karte probieren
    DMA ausschalten

    CYA
    Marcus

    Meine Hardware

    Server: Debian 9 OMV eTobi (VDR 2.4.1)

    Chenbro SR30169; picoPSU-120

    Asrock J3160-itx; Intel J3160; 8192 MB DDR3L 1333; Intel HD Graphics 400; 3x Hauppauge WinTV-dualHD (DVB-C); Compex WLE600VX (QCA9882)

    Drevo X1 60GB; Western Digital 4x 3TB (WD30EFRX) RAID 5; 3TB (WD30EZRX); 2,5TB (WD25EZRX); Seagate 8TB (ST8000AS0002); 1TB (ST3100340NS)

    Clients: MLD 5.4 (VDR 2.4.6)

    Raspberry PI 2B; ARM Cortex A7; 1024 MB SDRAM

    SanDisk 16GB microSDHC UHS-1 A1

    Eltern: MLD 5.1 (VDR 2.2.0)

    Medion Digitainer

    Gigabyte GA-8I945GZME-RH (Intel 945GZ Express/ICH7); Intel Pentium E2160; 1024 MB DDR2 800; Nvidia Gforce GT730 (GK208); 2x Technisat SkyStar 2 TV 2.6D

    Western Digital 1TB (WD10EACS); Atric IR-Einschalter rev. 4

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!