Wenn's mal schauen mögen......

  • der erste VDR ist nun endlich fertig und wohnzimmerreif. :D. Das Gehäuse besteht aus einem Scenic 600 das ich "etwas" modifiziert
    habe. Die Idee dazu hatte ich hier gefunden:
    http://www.heuwinkel.net/scenic.htm

    Das Netzteil ist das Originale von Siemens (145W), lediglich den Lüfter habe ich gegen einen leiseren von noiseblocker ausgetauscht. Die Front ist natürlich von Schäffer - nicht ganz billig der Spass - aber sehr gute Qualität und Service, kann ich nur empfehlen.
    Die Blende für den IR-Sensor habe ich aus der Displayabdeckung meines alten CD-Spielers geschnitten, die Gerätefüsse sind ebenfalls daraus.
    Das Design der Front hat der Eine oder Andere ggf. hier schonmal gesehen (....ja ist alles nur geklaut.... ;D).

    Für mich eine preislich attraktive Alternative, die Gehäuse bekommt man bei der elektronischen Bucht hinterhergeschmissen, und auf den HIFI-Stapel (Tape, Tuner, Verstärker usw.) passt das Gehäuse optisch auch ohne abendlich in den Eimer ko.... zu müssen (der erste Versuch war mit einem KN810 Monstergehäuse :D, da hat meine Freundin dann doch gestreikt.... :] ).

    Gruß
    Paddy


    So sieht er nun aus:
    [Blocked Image: http://www.paddybauer.de/vdr/01_PBVDR.JPG]

    Die Fertigung der DVD-Blende hätte ich mir sparen können, die Original-Blende des Pioneer-Laufwerks passt perfekt in die Optik
    [Blocked Image: http://www.paddybauer.de/vdr/02_vdr_front.JPG]

    Display geht auch ;)
    [Blocked Image: http://www.paddybauer.de/vdr/03_vdr_front_on.JPG]

    Das Laufwerk geht sogar auf Knopfdruck auf 8o
    [Blocked Image: http://www.paddybauer.de/vdr/04_vdr_front_on_cd.JPG]

    So siehts im Detail links aus:
    [Blocked Image: http://www.paddybauer.de/vdr/05_vdr_zoom_l.JPG]

    Und so rechts (den SmartCard Schlitz hätte ich doch zuspachteln sollen, oder doch nicht ?!?! ?( :(
    [Blocked Image: http://www.paddybauer.de/vdr/06_vdr_zoom_r.jpg]

    Die Kabelführung ist etwas geprutscht.... ;D
    [Blocked Image: http://www.paddybauer.de/vdr/07_vdr_back.JPG]

    Aber ansonsten siehts innen einigermassen ordentlich aus:
    [Blocked Image: http://www.paddybauer.de/vdr/08_offen_ges.JPG]

    Die CPU-Luft-Hutze (Luftkanal?!) kühlt mit einem Noiseblocker 92mm Lüfter am Siemens Original-Netzteil, davor ist der IR-Einschalter verbaut
    [Blocked Image: http://www.paddybauer.de/vdr/09_offen_cpu_hutze.JPG]

    Der Reset-Taster ist zwar selten notwendig,aber man weiss ja nie... (man achte auf die ISA-Grafikkarte :)
    [Blocked Image: http://www.paddybauer.de/vdr/10_offen_PCI_Cards.JPG]

    Die Aufsatzplatine des LDC passt auch:
    [Blocked Image: http://www.paddybauer.de/vdr/11_offen_Display.JPG]

    So siehts im dunklen aus :D:
    [Blocked Image: http://www.paddybauer.de/vdr/12_vdr@night2.JPG]

    Vorher / Nacher: Das Gehäuse unbearbeitet:
    [Blocked Image: http://www.paddybauer.de/vdr/13_scenic600.JPG]

    VDR: 2xTT-budget C-1501-DVB-C-HDTV, AMD Athlon II X2 235e 2.7GHz 45W, GA-M720-US3, 2GB Kingston PC2-8500 Kit, Gainward G210 512MB passiv, IR-Einschalter, Mein VDR an einem LG mit HYPERION Ambilight
    SW: yaVDR-0.6

  • Fein verarbeitet.
    Ich frag mich nur warum die beiden Blenden links und rechts nicht einfach mattschwarz gespritzt hast.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Ich fand das mit dem Blau besser, passt in's Gesamtdesign.
    Natürlich wie bei allem Geschmackssache.....

    VDR: 2xTT-budget C-1501-DVB-C-HDTV, AMD Athlon II X2 235e 2.7GHz 45W, GA-M720-US3, 2GB Kingston PC2-8500 Kit, Gainward G210 512MB passiv, IR-Einschalter, Mein VDR an einem LG mit HYPERION Ambilight
    SW: yaVDR-0.6

  • Decks mal spaßeshalber mit schwarzem Papier ab, ich denke mal es sähe stimmiger aus.

    Ansonsten Kompliment, sieht wirklich gut aus.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • finde ich auch echt gelungen.

    Aber warum
    Digital LINUX Video Recorder?

    VDR steht für "Video Disc Recorder" :)

    Was hat alles zusammen gekostet?

    Meine VDRs

    VDR Server: Ubuntu Lucid Lynx mit 6TB im RAID und quadtuner DVB-S2
    VDR Client1: Raspbian @ Raspberry Pi 2
    VDR Client2: Ubuntu @ Laptop
    VDR Client3: MDL @ Raspberry Pi
    VDR Client4: zen2vdr @ SMT-7020s (wird zZ nicht benutzt)
    VDR Client5: Android @ HP Touchpad mit VDR Manager App


    [Blocked Image: http://decembersoul.dd-dns.de/~patrick/signatur_vdr.php]

    Edited once, last by decembersoul (August 14, 2005 at 5:42 PM).

  • decembersoul

    Tja, den Schrifzug hatte ich vom "experience VDR" einfach in der FPD-Datei übernommen (wie gesagt "alles nur geklaut".... ;) ).

    Kosten ?!?! 8o

    Das traue ich mich garnicht mehr zusammenzurechnen....

    Hier aber mal eine Grobschätzung:

    Gehäuse Scenic 600 bei der Eb**: 10€
    Board, DVB-Karten. RAM, DISK usw. ist allen bekannt.......
    IR-Einschalter: irgendwas um 12€ glaube ich
    Schäffer Front + DVD-Schubladenfront 75€ komplett
    Spraydosen vom Baumarkt irgendwas um 12€
    Bulgin Taster aus meiner Sammelbestellung ca. 9€ (sonst teurer)
    CD-Taster von Conrad 6€
    LCD -Display con LC-Design, schweineteure ca. 95€ (egal ob gerechtfertigt, trotzdem eine stolze Summe....).
    Plexiglasfront (geht in der Summe unter...) ;)
    Noiseblocker 92er Lüfter ca. 15€
    Plus Schrauben, Kleinteile usw.

    Gesamt ca. 234€
    Wie gesagt nur Gehäuse, LCD, Front, Netzteil,IR-Einschalter, dazu kommen noch HD, MB, CPU, DVB-Karten usw.

    VDR: 2xTT-budget C-1501-DVB-C-HDTV, AMD Athlon II X2 235e 2.7GHz 45W, GA-M720-US3, 2GB Kingston PC2-8500 Kit, Gainward G210 512MB passiv, IR-Einschalter, Mein VDR an einem LG mit HYPERION Ambilight
    SW: yaVDR-0.6

  • LinKonstl

    Schaue ich mir mal an (zumal der Lüfter mit 12V läuft und doch "hörbar" im Hintergrund läuft).

    Wann springt der Lüfter denn an, bzw. auf welcher Grundlage wird geregelt (CPU-Temp, MB-Temp ?!? )

    Gruß
    Paddy

    VDR: 2xTT-budget C-1501-DVB-C-HDTV, AMD Athlon II X2 235e 2.7GHz 45W, GA-M720-US3, 2GB Kingston PC2-8500 Kit, Gainward G210 512MB passiv, IR-Einschalter, Mein VDR an einem LG mit HYPERION Ambilight
    SW: yaVDR-0.6

    Edited once, last by Paddy (August 14, 2005 at 7:57 PM).

  • Quote

    Original von LinKonstl
    Falls du's noch nicht weißt, im bios kann man den scenic auf Silent-Mode stellen, dann läuft der lüfter nicht ständig.

    so läuft er aber alle 20-30 min einmal recht heftig an, um nach kurzer Zeit wieder auszugehen.
    Im Gehäuse in CPU/Netzteilnähe wird es dann ordentlich heiss.

    Jetzt die Frage bezüglich der Regelung im Silent-Mode: läuft der Lüfter an, weil es dem Netzteil zu heiss wird oder der CPU - wo wird gemessen / geregelt?

    Könnt ihr mit den Siemens-Mainboards + PIII oder C600 die CPU-Temperatur auslesen?
    Unterstützt der P3 bzw der Celeron 600 das schon oder muss das das Mainboard machen?

    vdr3: yavdr-ansible | MSI B150M Mortar| Celeron 3930 | GT 630 passiv | DD Cine C/T/T2 (V7) | Noctua NH-L12 | Seasonic SS-300TGW (semi-passiv) | targavfd | Atric v5 | im Revox B-226 Gehäuse

  • Zur gefuschten Kabelfürung an der Rückseite.
    Du soltest vieleicht die Öffnung einbischen erweitern. Jene für den Com und den Paralelport.
    So kannst du dierekt wieder in das Geheuse kommen das siet besser aus.
    Zu sehen hir auf Seite 5.
    Aber ansosten ein tolles Geheuse.
    Dennke werde mir auch mahl eine profesinelle Frontblene gönnen.
    Weiachten ist ja nicht mehr weit.


    Was die Lüfter anget habe ich in meinen Scovery's zu 80mm Low speet Lüfter von smartcooler gegriffen.
    Bei 7 Volt hört man die nicht. Alles was man noch hört ist ein brummen vom Netzteil.
    Leider weiss ich noch nicht wie ich das ausschalten kann.

  • schick :]

    hast Du die neue Frontblende über die Plastikfront geklebt? Das Frontstück ist nach meiner Erinnerung ein ziemlich filigranes Gebilde ...

    VDR1: ACT-620, Asus P8B75-M LX, Intel Core i3-3240, 4 GB DDR3 RAM 1600 MHz, passive Geforce GT1030 von MSI, Sandisk 2TB SSD, 2xWinTV DualHD, Atric-IR-Einschalter. SW: Xubuntu 20.04 auf 64GB Sandisk SSD.

    VDR2: Odroid N2+ mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

    VDR3: Tanix TX3 mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

  • Dr. Seltsam

    Ja, ganz einfach mit Silikon. Die Front darunter besteht natürlich aus den Teilblenden (HD, DVD, Floppy usw) und der "Rest" der von dem Aussschnitt für das LCD als Fläche übrig geblieben ist.
    Reicht aber als Klebefläche völlig aus, die Frontplatte ist eh nur 2mm dick.

    swer
    Ja hatte ich gesehen, war mir aber zu sehr "gefummelt".
    So sieht's nicht besonders schön aus, sieht aber sowieso keiner :)...

    Was den Lüfter angeht, so werde ich nochmal 7V statt 12V testen, ist doch in 2-3m Abstand noch zu hören. Und das MB ist nicht das von Siemens, so dass hier nix geregelt wird....

    Gruß
    Paddy

    VDR: 2xTT-budget C-1501-DVB-C-HDTV, AMD Athlon II X2 235e 2.7GHz 45W, GA-M720-US3, 2GB Kingston PC2-8500 Kit, Gainward G210 512MB passiv, IR-Einschalter, Mein VDR an einem LG mit HYPERION Ambilight
    SW: yaVDR-0.6

  • Ich finde deine Kreation auch ziemlich schick, hebt sich vom Einheitsbrei ab. Auch das mit dem Blau find ich gut. Insofern eine gute Arbeit.

    Gruß

    Oliver

  • Schick schick!

    Da ich überlege, auch eine Scenic 600 Gehäuse anzuschaffen, wollte ich mal wissen, ob das ATX-Boards reinpassen oder nur µATX-Boards.

    MFG

    Crishu


    Intel Celeron E2400, XFX GeForce 9300, KNC One DVB-C

  • @crishu

    Ist ein ganz normales ATX-Gehäuse (entsprechend tief, s.a. die Maße).

    Gruß
    Paddy

    VDR: 2xTT-budget C-1501-DVB-C-HDTV, AMD Athlon II X2 235e 2.7GHz 45W, GA-M720-US3, 2GB Kingston PC2-8500 Kit, Gainward G210 512MB passiv, IR-Einschalter, Mein VDR an einem LG mit HYPERION Ambilight
    SW: yaVDR-0.6

  • Danke Paddy! Und wenn das 145W Netzteil für meinen Duron 800MHz nicht reicht, kann ich dann auch mein ATX-Netzteil da reinbauen, wenn es ATX ist, oder?

    MFG

    Crishu


    Intel Celeron E2400, XFX GeForce 9300, KNC One DVB-C

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!