
Über Drüber VDR :)
-
sdu -
August 9, 2005 at 2:35 PM -
Closed
-
-
endlich eine antwort auf die frage:
"hey hast du das gestern gesehen ... ?""nein aber ich schaus mir einfach morgen an"
-
3,2 Terabyte sollte auch Standard sein
-
na ich weiss nicht
normal fährt ma doch immer so 2 wochen auf urlaub
das ma auf keinen fall was verpass sollte man auf die doppelte kapazität upgraden -
Sowas hat olafhenkel doch schon seit Jahren bei sich rumstehen, hätten die "Forscher" der BBC doch einfach ihn gefragt...
-
-
So ein Schickes EMC/Clarion Raid-Schränkchen sollte die Kapazität noch ein wenig erhöhen (Faktor 100) können,..
Aber diese dämlichen Schränkchen sind nicht ganz billig... Und wenn man mehrere Rechner daran anschließen möchte braucht man noch einen teuren FC-Switch grrr.....
PS. was ist daran besonderes wenn man 4 von den FullFeatured Karten in ein System baucht, über NAS ein großes Festplattenarray reinstopft ständig jeden Sender ne Woche mitstreamt,... erinnert mich an Highspeed-Kameras die im Arbeitsspeicher ständig die letzten paar Sekunden mitschneiden, damit man nicht zu spät auf den Aufnahmeknopf drücken kann :-)...
MfG Deus
-
Nur so eine Vorschlag:
wenn sich diese tollen Leute, die es schaffen, auf mehreren Programmen gleichzeitig aufnehmen zu können und es zuwege gebracht haben, das Fernsehen auf groooooße Festplatten zu speichern, " F O R S C H E R " nennen dürfen, dann wäre ich für ein Upgrade aller in diesem Forum und am VDR tätigen zu " F O R S C H E R N" (oder Über- Mega- bzw. Hyperforschern)
Mal ganz im Ernst, dachte mir in den ersten Zeilen des Artikels, die hätten ein neues Komprimierungsformat erfunden, oder so was ähnliches, Denkste....
Große Festplatte - Viel Platz für Aufnahmen, Viele Tuner, viele gleichzeitige Aufnahmen, dass hätten wir den Leuten auch vor ihren "Forschungen" sagen können.....
lg
Bax -
Quote
Original von Bax
Große Festplatte - Viel Platz für Aufnahmen, Viele Tuner, viele gleichzeitige Aufnahmen, dass hätten wir den Leuten auch vor ihren "Forschungen" sagen können.....
Genau. 4 dvb-s karten rein, 4..5TB HD dran, und autotimer "*" auf allen hauptkanälen mit lifetime 3..7 tage.
Schon nimmt vdr alles auf was läuft, sauber einzeln in häppchen zerteiltgruss Peter
-
Quote
Schon nimmt vdr alles auf was läuft, sauber einzeln in häppchen zerteilt
Problem ist dann nur noch die Verwaltung, man bräuchte eine Art EPG der Aufnahmen um da noch durchzublicken...... -
Quote
Problem ist dann nur noch die Verwaltung, man bräuchte eine Art EPG der Aufnahmen um da noch durchzublicken......
wieso an xxv hängt doch nee mysqldb
-
...Also 'mal ehrlich: Das Prinzip ist ja ganz nett, aber:
- rund um die Uhr aufzeichnen, wo ist da das Kosten/nutzen-Verhältnis? Kann doch im Schnitt nur 1/24-tel betragen, oder?
- und wer zahlt den Strom? 3.2 Terabyte - 24h - 4 Empfänger => Drehstrom?
- und das Auswählen, was ich sehen will, nimmt mir die Kiste auch nicht ab. Also, ob ich das vorher oder nachher mache, wo ist da der Unterschied?Gruß, leppenraub
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!