Oh, danke.
Besteht Hoffnung?
permanentes Timeshift - Livebuffer-Patch (neue Testversion 28.03.07)
-
-
Hallo,
was haltet ihr davon, den liveBuffer in eine 2GB grosse ramdisk zu legen?Folgendes problem:
Ich habe vor, 4gb ram in meinen VDR ein zu bauen. Das system soll von cf-karte laufen. Die disk soll abgeschaltet werden, wenn keine aufnahme läuft (strom, wärme => lautstärke).
Der VDR läuft jetzt problemlos mit 768mb ram. Im setup kann ich nicht mehr als 999mb für den livebuffer angeben.
Würde das mit einem kleinen script erledigen, wo man die RAM grösse für das system angibt und der rest als ramdisk für den livebuffer verwendet wird.Danke für Eure hinweise....
PC-Doc -
Der Livebuffer kann das von Haus aus. Einstellbar über das Menü.
Gruß,
Hendrik -
Hallo henfri,
dann schaltet die disk aber nicht mehr ab, weil im RAM nur 1GB genutzt wird (EasyVDR). Hab da keine andere einstellung.Gruss
PC-Doc -
Dann würde ich glaube ich den Patch Patchen, so dass auch mehr als 999MB gehen. Ich meine aber, auch schon mehr genutzt zu haben. Da der LB mit VDR 1.7.8 nicht funktioniert, kann ich das aber nicht testen.
Gruß,
Hendrik -
@Hendrik
QuoteOriginal von henfriDa der LB mit VDR 1.7.8 nicht funktioniert, kann ich das aber nicht testen.
dann ist wohl deine Signatur nicht ganz aktuell ;)?
Ich habe mit meiner Gen2VDR V2 den Livebuffer beliebig hoch setzen können (allerdings habe ich das nicht für RAM Speicher, sondern für Festplatte gemacht).
Ich habe gute Erfahrungen mit einer Größe von 2GB gemacht. Dann konnte ich bei den Privaten fast einen ganzen Spielfilm zurückspulen und bei den Öffis entsprechend weniger (ca. 60min.)
Bei 3GB funktionierte der Livebuffer nicht korrekt.
Regards
Globber -
Genau das ist mein problem,
LB auf disk kann größer sein als 1GB, im RAM ist er anscheinend begrenzt. Wiess noch nicht, wo ich das ändern kann.
Hat jemand eine IDEE??Gruss
PC-Doc -
Hallo,
such doch im Livebuffer Patch mal nach vielfachen von 1024 und 1000
Dann sollte die Stelle, an der die Begrenzung gesetzt wird doch schnell zu finden sein.
Ändern neu kompilieren, testen, fertig.Edit:
Habs für dich gesucht:Code+ if (data.LiveBuffer) { + Add(new cMenuEditIntItem(tr("Setup.LiveBuffer$LiveBufferSize"), &data.LiveBufferSize, 1, 1000000));
Neu (bis 10GB)
Code+ if (data.LiveBuffer) { + Add(new cMenuEditIntItem(tr("Setup.LiveBuffer$LiveBufferSize"), &data.LiveBufferSize, 1, 10000000));
Gruß,
Hendrik -
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!