Radio-Plugin 0.0.9 mit RDS-Radiotext(plus V2.0)

  • Quote

    Original von burki
    Hi Uwe,
    die 0.0.8c laesst sich mit einem vdr 1.3.22 nicht mehr compilieren:

    Code
    radio.c: In member function `virtual cString cPluginRadio::SVDRPCommand(const 
       char*, const char*, int&)':
    radio.c:492: error: 'class cString' has no member named 'sprintf'
    radio.c:496: error: 'class cString' has no member named 'sprintf'
    radio.c:499: error: 'class cString' has no member named 'sprintf'
    radio.c:504: error: 'class cString' has no member named 'sprintf'
    radio.c:507: error: 'class cString' has no member named 'sprintf'
    make[1]: *** [radio.o] Fehler 1


    Da fehlt wohl ein ifdef ...


    Ach Mist, immer diese 'alten' Versionen :D

    Ungetestet, Aufnahme läuft...:

    Gruss, Uwe ... :)

    :whistling: my toys

    Reserve/Ausmusterung: M3N78-VM+LE1200, TT-6400S2+TeViiS464+SatixS2pci; aptosid_amd64:3.7-6, VDR 2.0.5 ..
  • Quote

    Original von I30R6
    .. man sollte für die PlugIns echt mal ne Updatefunktion einbauen der das immer auf den neusten Stand hält ;D

    Coming soon! :D

    Edited once, last by Frank99 (September 13, 2005 at 1:13 AM).

  • Hallo Leute,

    ich komme mit dem kompilieren nicht weiter :(

    Version: c't VDR: 1.3.31-1
    Kernel: 2.6.12-rc4-ct-2

    vdrdevel-dev ist installiert.

    ich habe die sourcen nach /usr/lib/vdrdevel/plugins/src/radio kopiert.

    das Verzeichnis src gab es ursprünglich nicht und radio ist ein symlink von radio-0.0.8c

    beim kompilieren mit make all wird man von Fehlermeldungen quasi erschlagen. Z.B. radio.c:66: error: Fehler beim Parsen before '{' token

    Wie komme ich jetzt weiter?
    Habe ich die Sourcen im falschen Verzeichnis?
    Fehlen weitere Quellen?

    Oder gibt es evtl. schon ein aktuelles radio paket das mit apt-get installiert werden kann?

    tschau
    Roland

  • Quote

    Original von rolandk
    Hallo Leute,

    ich komme mit dem kompilieren nicht weiter :(


    Du gehst leider den komplett falschen weg, um Plugins für den Ct-VDR zu kompilieren!!!

    Schau mal bei https://www.vdr-portal.de/www.e-tobi.net nach, wie es geht!

    Das hier:
    http://www.vdrportal.de/board/thread.p…3643#post353643
    sollte dir aber weiterhelfen ...

    LG
    Roman

    Wohnzimmer (Client 1): C't Vdr (Sarge), 2.6.15-sl, 1.4.0-2, TT-1.5 FF, Hermes 651, 40 GB, 2Ghz Celeron, 512MB, PSOne TFT
    Server: C't VDR (Sid), 2.6.15-1-k7, 1.4.1-1, TT-1.6 FF, XP-2000+, 500GB, 512MB
    Schlafzimmer (Client 2): MediaMVP
    MediaMVP, Bose S 100, 400er Oldischlepptopp für den Garten

  • Hallo Roman,

    ja, klasse, der Link auf das Debian Paket hat wunderbar funktioniert. Ist schon irre, was da jetzt so kommt.

    Btw, warum ist das Readme eigentlich so irreführend, oder gibt es da noch eine ganz andere Methode, um die Dateien zu erstellen?

    tschau
    Roland

  • Hello,
    with the plugins radio-0.0.8c I have the same problem that with the plugins mp3-0.9.13 explained here, the radio stop after some seconde, but if the option de vdr "EPGscan timeout (h) = 0" then this work.

    A patch is possible for correct this, and excuse me for my bad english.

    Thank you

    Rififi77

  • in the mentioned thread , there is a link to a patch - try that one - on my vdr the solution was upgrading to 1.3.32 !

    Mein Zoo


    VDR 1 - kodi0: Asus M4A77D, AMD Athlon 64X2 5600+, Borg HFX 4GB, 2 * Technotrend S2-1600, GeForce GT 610 (passivisiert)1GB Memory, HD: 500GB Samsung, Kodi 16.0, vdr 2.2.0, vnsi, markad, epg2vdr mcubed HFX Classic
    kodi3: Raspberry 3, LE 7.95.3, vnsi
    kodi4: Wetek Play 2, LE7.95.3 vnsi
    Server (tutanchamun): Chenbro RM31616, Mainboard: ASUS/B150-PRO-D3, Avago MegaRAID-9260-8I, 2*500GB (Raid 1 - System), 6*2TB (Raid 5 - vdr), 5*4TB (Raid 5 - vdr/Serien, 2*1TB (Raid 1 - Backup Systeme), Cine S2 + 2*DuoFlex S2 V4[/size]vdr-2.2.0, streamdev, markad,, epg2vdr, mysql, epgd, epghttpd
    Workstation (amenophis)MSI C847MS-E33, GT610 512MB, TT S2-3200, vdr-2.2.0, markad, epg2vdr, vdr-vnsi, Kodi 17.1rc

  • Ich hab da auch noch etwas festgestellt, weiss aber nicht ob das schon gepostet wurde.

    Wenn ich mit aktiviertem Radio Plugin auf einem Radiosender, dabei ist es egal ob ich den Radiotext zusätzlich an habe oder nicht, die Wiedergabe einer Aufzeichnung starte dann spielt die ab aber die Wiedergabe wird nach einiger Zeit automatisch wieder gestoppt. Starte ich die Wiedergabe erneut wird sie wieder nach einer Weile gestoppt.
    Wenn ich das ganze Radio Plugin deaktiviere tritt das nicht auf, wenn ich das auf einem Fernsehprogramm mache auch nicht.

    Ich verwende vdr-1.3.33 und das aktuellste radio plugin. Ist das ausser mir noch jemandem aufgefallen ?

    Gruß Tüddelkopp

  • Meine Frage ist passend zum Thread, deswegen funke ich mal dazwischen.
    Mit dem Untergrundbild habe ich mit xine keine Problem, nur mit softdevice wird es nicht angezeigt. Das wirklich gute ist aber nicht das Bild, sondern der RDS-Text, und dieser wird bei mir nicht angezeigt. Stattdessen: z.B. WDR 2 Test - Radiotext (Unbekannte Programmart) [warte]

    .... Ich warte heute noch.

    Was kann der Grund sein? Falsche ID´s o.ä. in der channels.conf?

    Gruß, https://www.vdr-portal.de/www.daliman.de

    Frage hat sich erledigt ...

    Edited once, last by dali (October 1, 2005 at 6:53 AM).

  • Hi,

    Quote

    Original von tüddelkopp
    Wenn ich mit aktiviertem Radio Plugin auf einem Radiosender, dabei ist es egal ob ich den Radiotext zusätzlich an habe oder nicht, die Wiedergabe einer Aufzeichnung starte dann spielt die ab aber die Wiedergabe wird nach einiger Zeit automatisch wieder gestoppt. Starte ich die Wiedergabe erneut wird sie wieder nach einer Weile gestoppt.
    Wenn ich das ganze Radio Plugin deaktiviere tritt das nicht auf, wenn ich das auf einem Fernsehprogramm mache auch nicht.

    Ich verwende vdr-1.3.33 und das aktuellste radio plugin. Ist das ausser mir noch jemandem aufgefallen ?


    Nach welcher Zeit ungefähr?
    1 oder mehr (DVB-)kartensystem?

    Gruss, Uwe ... :)

    :whistling: my toys

    Reserve/Ausmusterung: M3N78-VM+LE1200, TT-6400S2+TeViiS464+SatixS2pci; aptosid_amd64:3.7-6, VDR 2.0.5 ..
  • Hi,

    Quote

    Original von dali
    Meine Frage ist passend zum Thread, deswegen funke ich mal dazwischen.
    Mit dem Untergrundbild habe ich mit xine keine Problem, nur mit softdevice wird es nicht angezeigt. Das wirklich gute ist aber nicht das Bild, sondern der RDS-Text, und dieser wird bei mir nicht angezeigt. Stattdessen: z.B. WDR 2 Test - Radiotext (Unbekannte Programmart) [warte]

    .... Ich warte heute noch.

    Was kann der Grund sein? Falsche ID´s o.ä. in der channels.conf?

    Gruß, https://www.vdr-portal.de/www.daliman.de

    Frage hat sich erledigt ...


    Was war es denn, falscher/alter channels-Eintrag?

    Gruss, Uwe ... :)

    :whistling: my toys

    Reserve/Ausmusterung: M3N78-VM+LE1200, TT-6400S2+TeViiS464+SatixS2pci; aptosid_amd64:3.7-6, VDR 2.0.5 ..
  • Quote

    Original von egal

    Nach welcher Zeit ungefähr?
    1 oder mehr (DVB-)kartensystem?

    In dem System sind 3 Karten und es passiert immer nach etwa 2,5 - 3 minuten

    Gruß Tüddelkopp

  • Hi,

    Quote

    Original von tüddelkopp

    In dem System sind 3 Karten und es passiert immer nach etwa 2,5 - 3 minuten


    Hmm, kann ich hier mit 2 Karten nicht nachvollziehen.

    Grund kann aber IMO nur ein Kanalwechsel (woher auch immer) sein;
    um den Hintergrund-Thread hierfür auszuschließen, bitte mal folgendes auskommentieren in radio.c, Zeile 120 ff :

    Code
    if (IsRadio && chan != NULL && chan->Vpid()) {
    	    if (S_Verbose >= 2)
        		printf("vdr-radio: channnel '%s' got Vpid = %d\n", chan->Name(), chan->Vpid());
    	    IsRadio = false;
    -	    Channels.SwitchTo(cDevice::CurrentChannel());
    +	    //Channels.SwitchTo(cDevice::CurrentChannel());

    oder radio-plugin mit -P 'radio -v 2' starten und schauen, ob o.a. printout auf der console erscheint.

    Gruss, Uwe ... :)

    :whistling: my toys

    Reserve/Ausmusterung: M3N78-VM+LE1200, TT-6400S2+TeViiS464+SatixS2pci; aptosid_amd64:3.7-6, VDR 2.0.5 ..
  • Hi,
    das gleiche wie Tüddelkopp passiert bei mir auch immer, habe jedoch nur eine Karte drin. Wenn ich kurz den Kanal wechsle kommt der Ton wieder. Er kommt auch nach einer weile wieder (so 5 min), wenn ich nicht umschalte.


    MfG
    Karsten

  • Hallo

    Bei mir mit VDR 1.3.28 auch das hier.

    vdr:/usr/local/src/VDR/PLUGINS/src/radio-0.0.8c # make all
    g++ -g -O2 -Wall -Woverloaded-virtual -c -D_GNU_SOURCE -DPLUGIN_NAME_I18N='"radio"' -DUSE_STILLPICTURE -I../../../include -I../DVB/build-2.6/include radio.c
    radio.c: In member function `virtual cString cPluginRadio::SVDRPCommand(const
    char*, const char*, int&)':
    radio.c:492: error: 'class cString' has no member named 'sprintf'
    radio.c:496: error: 'class cString' has no member named 'sprintf'
    radio.c:499: error: 'class cString' has no member named 'sprintf'
    radio.c:504: error: 'class cString' has no member named 'sprintf'
    radio.c:507: error: 'class cString' has no member named 'sprintf'
    make: *** [radio.o] Error 1


    Schon eine Lösung ???

    Werner

    MB ASUS A7N8X-E Deluxe, AMD Athlon(tm) XP 2600+, 512 MB RAM, MiniVDR 1.3 ,Kernel 2.6.13-2, SAMSUNG SP2514N (Kapazität: 250 GiB), SAMSUNG SV1203N (Kapazität: 120 GiB), TT 1.3 DVBs, Skystar2, ATX Desktop Gehäuse, GLCD 128 x 64, LIRC-FB, Opical & COAX-Digi Out über Asus SP-dif an DVB. VDR Version 1.3.28

  • Hi,
    hab jetzt was gefunden, was der Auslöser für den Abbruch der Wiedergabe sein könnte.
    Diese Meldung kam bei mir just in dem Moment, als die Wiedergabe stoppte:

    Quote

    15:48:18 video directory scanner thread started (pid=3824, tid=11003379376)
    15:48:18 video directory scanner thread ended (pid=3824, tid=11003379376)

    Kann man was dagegen machen, dass das nicht passiert solange man Radio hört?


    MfG
    Karsten

  • Hi,

    Quote

    Original von KBF
    Hi,
    hab jetzt was gefunden, was der Auslöser für den Abbruch der Wiedergabe sein könnte.
    Diese Meldung kam bei mir just in dem Moment, als die Wiedergabe stoppte:


    Das ist der neue Hintergrund-Thread für Recordings seit vdr-1.3.33;
    und das Verhalten (Wiedergabeabbruch) tritt nur bei Radiosendern mit radio-plugin auf?

    Gruss, Uwe ... :)

    :whistling: my toys

    Reserve/Ausmusterung: M3N78-VM+LE1200, TT-6400S2+TeViiS464+SatixS2pci; aptosid_amd64:3.7-6, VDR 2.0.5 ..
  • egal
    Sorry, ich bin leider noch nicht dazu gekommen deinen Vorschlag zu testen.

    Bei mir ist es aber exakt so, es tritt nur auf einem Radio Kanal und nur mit Radio Plugin auf. Vor VDR-1.3.33 hatte ich das Problem auch noch nicht. Ich habe nun auch festgestellt das in den gleichen Abständen auch beim Radio hören kurz der Ton und das Hintergrundbild verschwindet. Der Ton kommt aber meist direkt wieder.

    Gruß Tüddelkopp

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!