Pinnacle Bungee

  • Hallo allerseits,

    in einem Anflug von Wahnsinn (*grins*) habe ich vor ein paar Monaten, als ich mit der VDR-Bastelei angefangen habe, fuer den Zweck der Digitalisierung von Analogvideos so eine Pinnacle Bungee fuer 25 Euro oder so bei eBucht gekauft - da gibts ja Linux-Unterstuetzung dafuer.

    Die Kiste hat USB 1, einen Analogtuner, SVideo und Composite in und out und folglich MPEG2 Encoder und Decoder. Quasi eine billige externe PVR350.

    Nach ersten Erfolgen und Misserfolgen ist das Ding dann in der Ecke gelandet, denn wie vermutlich die meisten hier auch schon festgestellt haben, wird die Anzahl der Videos, die UNBEDINGT digitalisiert werden muessen, immer kleiner, denn der Kram wird ja wiederholt und liegt damit in zunehmenden Masse digital auf Platten und DVDs rum.

    Was aber sicher nie ausgestrahlt wird, sind diverse Filme von der anlogen Videokamera... und fuer die sehe ich die Bungee jetzt als eine Moeglichkeit.

    Linux-Support gibt es: http://www.paranoyaxc.de/bungee/bungee.html

    Im wesentlichen kann man damit was aufnehmen - unter dem 2.4er Kern laeuft es halbwegs stabil, mit 2.6 nicht ganz so, allerdings habe ich es da auch nicht so arg getestet. Unter Windows gammelt es mit der Originalsoftware auch ab... letztlich scheint die Box ein Hitzeproblem zu haben. Aufschrauben... AUA... der Encoder wird extrem heiss. Zimmerventilator ins offene Gehaeuse gerichtet, voll aufgedreht, geht. Das wird natuerlich noch auf eine wirkliche Kuehlung umgebaut ;)

    Problem ist, dass die Box (egal mit welcher SW) trotz aller DVD-Werbung auf der Box bei "DVD-Qualitaet" MPEG2 mit 720x576 mit bis zu 6 MBit liefert, den Ton aber als 192 KBit mit 44,1 Khz Abtastung macht (DVD braucht 48, ebenso wie DVB). Die Linux-SW hat eine Option dafuer, die grandios nicht funktioniert. Also ist Umcoden angesagt... unter Windows gehts halbwegs, unter Linux muss ich transcode noch zu Ende verstehen.

    Bislang habe ich mit Windows auf dem Notebook, dem Zimmerventilator, dieser Box und einem alten VCR ein paar Videotapes ueberspielt, was aber nicht wirklich lustig ist, vor allem wegen der bloeden Windowssoftware.

    Perfekt waere es, wenn man das irgendwie in den VDR bekommen koennte, denn die Box kann nicht gleichzeitig de- und encoden (das geht nur in Video.CD-QUalitaet, darueber bekommt sie logischerweise nicht beide Stroeme ueber USB1).

    Hat jemand eine Idee, wie man den VDR dazu bekommen koennte, von einem Fifo einen MPEG2-Stream zu lesen (der vermutlich noch remuxed werden muss... das ist bestimmt nicht PES, sondern was anderes).

    Oder... hat jemand eine bessere Idee, was man mit der Kiste anstellen kann?

    Ich sehe das dabei als Herausforderung... natuerlich koennte ich eine PVR x50 besorgen und damit loslegen, aber im Grunde lohnt das nicht und ich will diese kleine Box eigentlich besiegen ,-)

    Die Bungee mit dem VDR zu betreiben hat IMO noch keiner versucht... die Suche nach "Bungee" ergibt nichts, was mit dieser Kiste zu tun hat.

    Fuer die paar Videos taugt vermutlich jede Hackloesung (so die mit dem Windowszeugs oder mit transcode), aber vielleicht geht damit ja wirklich noch mehr. Preislich gesehen ist die Bungee bei allen Fehlern naemlich echt eine Alternative zu den PVRs, wenns ums gelegentliche Encoden geht...

    Viele Gruesse,

    Jan

    Hardware: ASRock AM2NF3-VSTA + AMD Sempron 3200+ (1,8 GHz, meist 1,0 GHz) mit Fujitsu Siemens DVB-C FF (ohne Kabelsignal), 2 x TechniSat AirStar 2 DVB-T PCI und Terratec Cinergy T2 DVB-T USB 2.0 (als IR-Empfaenger ohne Antenne), Pollin 27x4 LCD, 1 GB DDR2, diskless, /video ueber NFS
    Software: Gentoo Linux 64 Bit (Kernel 2.6.24) mit VDR 1.4.7 aus den ebuilds mit einigen manuellen Anpassungen und wenigen Plugins (femon, dvd, remote, lcdproc)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!