Gemeint ist die DBOX2 als Streaming-Client für den VDR wie es sie derzeit noch bei WEB.DE für 99Euronen mit 1 Jahr PremiereStart inklusive gibt.
Aktueller Status ist: Beide notwendigen Plugins (für DBOX2 und VDR) sind bereits im Ansatz vorhanden und funktionieren prinzipiell (Quellcode und Binary). Es fehlt derzeit allerdings an fähigen Entwicklern, bzw. an der notwendigen Zeit um es im "Quasi-Alleingang von pacemaker und nano" durchzuziehen.
Daher ist Mithilfe (z.B. als Tester) gefragt.
Siehe https://www.vdr-portal.de/board/thread.p…5703#post325703
Bitte erbarmt Euch und lest, ggf.- äussert Euch zu den Möglichkeiten!
Quote
Aktueller Quellcode der VDRViewer-Componente (0.0.2) ist auf seite 7 dieses Threads zu finden.
https://www.vdr-portal.de/board/thread.p…0069#post340069
Ein Patch für das ffnetdev (0.0.4) plugin für den VDR, welches die vielen verlorenen Packages und Fehlermeldungen in Punkto DBOX beseitigt gibt es hier (vermutlich auch mit anderen Clients!)
https://www.vdr-portal.de/board/thread.p…6316#post356316Hier ein weiterer Patch gegen die Kontaktschwierigkeiten von ffnetdev
https://www.vdr-portal.de/board/thread.p…7599#post357599
<big>UPDATE vom 16.1.2006</big>
Inzwischen gibt es beide Plugins in einer überarbeiteten Version ... die jetzt auch funktionieren sollten:
Quellcodes hier:
https://topofweb.de/svn/dbox/ffnetdev
https://topofweb.de/svn/dbox/vdrviewer
DBOX2-Plugin bereits compilert hier:
http://vdr.computer-wiki.de/dbox/vdrviewer.tar.gz
Vielen Dank an Zwer2K
Im Wesentlichen die Neuerungen:
Sowohl Live als auch Aufnahmen (mit OSD des VDR) sollten jetzt auf die DBox2 problemlos gestreamt werden. Das VDR-Plugin sollte sogar selbsttätig bei einem Connect durch die DBox2 das Primärdevice des VDR auf "ffnetdev-Zwer2K" umstellen. Sowie bei disconnect des Clients automatisch zurück.
Inzwischen hat das ffnetdev-plugin eine neue Heimat bezogen.
http://developer.berlios.de/projects/ffnetdev/