Wo wir schon mal beim Thema Lirc sind... dafür benötige ich ja eine serielle Schnittstelle... ok... aber die Activy hat ja keine... schlecht... die Bastellösung, die ich hier in einem Thread gelesen habe, ist mir doch ein bischen zu gewagt, aber ich habe ja )wie oben bereits erwähnt) die Möglichkeit einen PCI-Slot nachzurüsten....
Daher: Kann ich eigentlich eine IO-Karte mit seriellen und paralleler Schnittstelle/n hinenstöpseln um somit ein GLCD und LIRC zu verwenden? Das es Grundsätzlich geht ist mir dabei schon klar, nur werden solche IO-Karten von Linux vernünftig unterstützt oder benötige ich dafür spezielle Karten/ besondere Chips?
Dachte z.B. an diese: Reichelt "PCI PARALLEL SER"
oder: bei KM Elektronik(obwohl bei dieser Karte schon steht, das sie von Linux nixht unterstützt wird)
Thomas: Mal wieder Danke für die Kondensatorwert
Gruß
Sven