Meine Erste Activy (Profis die einfache Fragen nerven hier nicht klicken:-)

  • Moin,
    da ist sie nun die erste eigene Activy.

    Und schon ein paar Fragen:
    1. Ps/2 Tastaturen laufen nicht am IR-RCV also usb muss her oder:
    2. helau ist schlau seine gen2vdr boot und installiert ja auch ohne Richtig?
    3. eigentlich hätt ich lieber debian (was der Bauer nicht kennt und so..)
    kann man den ISO-Patcher z.B auf ein c'tvdriso loslassen?
    4. lohnt sich ein DVD (standalone Player ist da) oder hakelt das DVD schauen?
    weil dann bekommt sie nur ein CD-Rom zum updaten und Bilder schauen.
    5. reichen 64mbRam für den vdr?
    6. welche DVB-s Karte würdet ihr wählen zur Wahl
    - TT FF1.5
    - Satelco Standart PCI (TT B2S1100)
    - Terratec Cinergy 1200
    - Twinhan VisonDTV Sat (1022a Ver 2.0)
    (die FF nehme ich wohl erstmal)
    7. Scart Aux bekommt man wohl zu laufen ein paar Tips?
    8. SPDiff ohne FF geht das schon?


    Gruss und Danke an alle die Antworten
    Ulf

    Samsung UE43RU7479U, Antec Fusion Black, Prime A320m-k, Ryzen3 3200G, 2* DVB-T2,
    Yavdr-ansible auf Ubuntu Server 22.04

    Edited once, last by Ulf (June 10, 2005 at 11:16 PM).

  • Moin,
    1. Ja - PS/2 geht nicht, aber es gibt ne IR-Tastatur fuer die Activy.
    2. Sowieso :welle:
    3. Denk ich schon
    4. Bei Preisen ab 15 Euro wuerde ich schon ein DVD vorziehen, wer weiss obs meine naechste Distri nur noch auf DVD gibt :rolleyes:
    5. Ja fuer VDR reichts.
    6. TT FF 1.3, 1.5 oder 1.6 ( Ich hab noch ein paar - bei Bedarf ne Mail)
    7. Ja - arghra's Tool hilft beim Umschalten. Und die naechste Version meiner Distri kann das dannn alles :)
    8. k.A.

    Gen2VDR - HW: Asrock Q1900 Geforce 730 / Cine-S2

  • zu 3. wenn man in der Lage ist das Script was das ISO baut zu isolieren oder zu rekonstruieren, einfach bei mkisofs ein -P ACTIVY hinzufügen, und schon bootet das Ding.

  • Quote

    Original von wilderigel
    3.1 Die Iso geht mit dem Windows Patcher nicht (ist ja ein nrg_patcher)

    Ich will Dir ja ungerne widersprechen, aber ich habe damit alles gepatcht was mir unter die Finger kam (alles ISO!), also Knoppix, Linvdr 0.6, 0.7, Gentoo... nur nicht c't-VDR, aber ich denke schon das es geht ;)
    Allerdings musste ich den Patcher immer 2mal drüberlaufen lassen, keine Ahnung wieso. Wenn man ihn nur einmal am ISO anwendet, dann funktioniert das nicht, ich musste immer 2mal den Befehl ausführen.

    Gruß,
    Sandy

    Derzeit: YaVDR 0.4
    Hardware: Asus M2NPV-VM, AMD Athlon 64 X2 4600+, 2x512 DDR2, Nvidia G210, 2x Satelco Easywatch Budget, CI, HDD Samsung SJ501, DVD Plextor PX800, Gehäuse/Display Silverstone LC16M

  • oh so viele Antworten um die Zeit- Danke
    helau
    zu 6. TT FF 1.3, 1.5 oder 1.6 ( Ich hab noch ein paar - bei Bedarf ne Mail)
    Danke für das Angebot aber oben die Liste zählt was ich gerade hab auf und wenn ich noch was kauf meckert die bessere hälfte mit recht,-)

    wilderigel
    Usb Tastatur wird gekauft (grrr wollt nie so'n ding)

    LordJaxom
    d.h im ISO steht nur an einer bestimmten Stelle ACTIVY und alles ist gut?
    dann geht das bestimmt auch per hexeditor oder so?
    Antwort gefunden: https://www.vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=33146

    Gruss ulf

    edit danke sandy gute Nachricht wird ausprobiert

    Samsung UE43RU7479U, Antec Fusion Black, Prime A320m-k, Ryzen3 3200G, 2* DVB-T2,
    Yavdr-ansible auf Ubuntu Server 22.04

    Edited 3 times, last by Ulf (June 10, 2005 at 11:54 PM).

  • Hallo Ulf,
    seit heute bin in auch stolzer besitzer einer Activy (neben meinen zwei Mediaportalen, wovon das eine hoffentlich bald das andere ersetzten wird...)
    Habe auch erstmal wie ein Ochs vorm Berg gestanden, als ich keine PS2 Tastatur anschliessen konnte und auch keine Lötpunkte auf dem Mainbaord gefunden hatte. Ein USB-Tastatur funktionierte aber auf anhieb... (Info: ins Bios mit F2, hatte es vorher mit DEL versucht und schon Panic gehabt, das ich mir eine Infrarot-Tastatur bedorgen muss).

    @All: habe vorhin auch versucht, die ACTIVY mit der neuen ct4 zu booten...
    1) ich weiß, ich kann Helau's gen2vdr nehmen, habe mich aber erst mal für ct entschieden, da ich den On-Board-MPEG-Chip testen möchte und dafür braucht man doch noch den 2.4er Kernel (oder hat sich da bereits was getan?)
    2) kann mir einer kurz erklären, was es mit dem Patchen auf sich hat? Warum starten Boot-CDs nicht (ct3, ct4 und Windows98) auf der Activy?
    3) Welches ist die aktuelle Bios-Version? 1.09???

    Schönen abend noch und Gruß
    Sven

    Nachtrag:
    Zu Punkt 2) Habe selbst hier die Lösung gefunden:

    Quote

    ich habe gentoo installiert, hab aber auch mit suse angefangen. du musst jedoch zur installation eine cd haben, die eine bestimmten bootstring enthält. man kann diese cd selbst erstellen, in dem man ein nero image von der boot cd erstellt und dieses image mit dem iso-patcher patched und dann wieder brennt.
    den isopatcher findest du auf der ACtivy 300 seite bei den dpwnloads unter TOOLS.


    Ist das ein Schutzmechanismus der Activy???

    Gehäuse: Antec Fusion Remote schwarz/silber
    Mainboard: XFX GeForce 9300
    CPU: Intel Core 2 Duo 6300
    RAM: 2 x 1GB PC2 6400 DDR2 800MHz Corsair Value Select
    Netzteil: be quiet Straight Power 400W ATX 2.2
    Fernbedienung: Logitech Harmony 515
    DVB: Digital Devices Cine S2
    Software: Gen2VDR V3 Beta 8 Update 10
    HD1: OCZ SSD Vertex 2, 60 GB
    HD2: Western Digital WD15EARS Caviar Green 1.5TB
    DVD: derzeit abgestöpselt

    Edited 2 times, last by SvenF (June 11, 2005 at 12:18 AM).

  • Quote

    Original von SvenF
    Ist das ein Schutzmechanismus der Activy???

    Hi Sven,
    na ja ehr von Siemens (wie sagt mein alter Elektrolehrer: Bayrische Bank mit angeschlossenem Elektrohandel)

    hab auch noch nix aktuelleres als 1.09 gefunden, evtl musst du auf ohne LCD noch achten?

    Gruss Ulf

    Ps der EM8400 währe schon toll dann reicht wohl die Satelco:-)
    http://www.vdrportal.de/board/thread.php?threadid=30058

    Samsung UE43RU7479U, Antec Fusion Black, Prime A320m-k, Ryzen3 3200G, 2* DVB-T2,
    Yavdr-ansible auf Ubuntu Server 22.04

    Edited 2 times, last by Ulf (June 11, 2005 at 12:29 AM).

  • Ne , das ist ne bescheuerte Idee von Siemens gewesen ;).
    Am anfang wars noch normal und man konnte alles booten aber
    ab ner bestimmten BIOS Version haben sie das mit der Kennung
    ACTIVY eingebaut.
    Eigentlich sollten die Boxen ja nur an Hotelketten und PAY-TV-Anbieter
    verhoekert werden.
    Wahrscheinlich hatten sie Angst das jemand kurz mal das
    oede Win98 ueberbuegelt :D

    1.09 ist die neueste (aktuell ?;)) Version.

    Komisch , ich hab' letztes Wochenende VDR auf der Activy plattgemacht
    und WinXP (lite) draufgepackt und nun legt sich jeder son Teil zu :rolleyes:
    Scheint so als erlebe sie ihr Revival.

  • Quote

    Original von Morone
    Komisch , ich hab' letztes Wochenende VDR auf der Activy plattgemacht
    und WinXP (lite) draufgepackt und nun legt sich jeder son Teil zu :rolleyes:
    Scheint so als erlebe sie ihr Revival.

    Du hast WAS?

    der EM8400 ist einer der ersten onboard Chips der mit vdr ordentlich laufen könnte, das schafft Zukunft für den vdr (man denke an die HDTV Jünger etc)

    Gruss Ulf

    Frei nach dem olyimopischen Gedanken dabeisein ist alles :]

    Hm das kling doch als währe es sinnvoll wenn mal jemand das Bios überarbeitet und nicht immer die ISOs

    Samsung UE43RU7479U, Antec Fusion Black, Prime A320m-k, Ryzen3 3200G, 2* DVB-T2,
    Yavdr-ansible auf Ubuntu Server 22.04

    Edited once, last by Ulf (June 11, 2005 at 12:46 AM).

  • Hi Monroe, Hi Ulf,
    ich denke, dass wenn der EM8400 richtig unterstützt wird (worauf ja viele Zeichen hindeuten) wird die Activy noch deutlich im Preis steigen, daher habe ich bei diesem Angebot zugeschlagen...

    Was muss ich denn machen, um das 1.09-Bios zu installieren? Auch eine DOS-Boot-CD-ISO erstellen, diesen dann Patchen und dann brennen, damit ich das Bios einspielen kann ? habe zur Zeit noch das 1.07 drauf.

    Gruß
    Sven

    Gehäuse: Antec Fusion Remote schwarz/silber
    Mainboard: XFX GeForce 9300
    CPU: Intel Core 2 Duo 6300
    RAM: 2 x 1GB PC2 6400 DDR2 800MHz Corsair Value Select
    Netzteil: be quiet Straight Power 400W ATX 2.2
    Fernbedienung: Logitech Harmony 515
    DVB: Digital Devices Cine S2
    Software: Gen2VDR V3 Beta 8 Update 10
    HD1: OCZ SSD Vertex 2, 60 GB
    HD2: Western Digital WD15EARS Caviar Green 1.5TB
    DVD: derzeit abgestöpselt

  • Wieso ? , wenn das was wird, haette ich auch kein Problen XP wieder ueberzubuegeln. :D
    Solange macht das Teil halt ne gute figur als client im Buero , wo
    noch ein Celereon 433 mit XP werkelt (und garnet so schlecht).
    Problem ist nur der Parallelport-Drucker ;(

  • Eine Frage hätte ich noch....
    ist es eigentlich möglich die Riser-Card um einen PCI-Slot zu erweitern?
    Lötpunkte sind schlieslich vorhanden...
    Ich meine irgendwann mal gelesen zu haben, das es gehen soll, aber ob es jemand tatsächlich schon zum laufen gebracht hat, weiß ich nicht...
    Und es stimmt doch, das wenn der EM8400 richtig läuft, ich keine FF in der Activy merh brauche, oder? Frage nur noch mal zur Sicherheit um sicherzustellen, das ich nichts falsch verstanden habe.

    Gruß
    Sven

    Gehäuse: Antec Fusion Remote schwarz/silber
    Mainboard: XFX GeForce 9300
    CPU: Intel Core 2 Duo 6300
    RAM: 2 x 1GB PC2 6400 DDR2 800MHz Corsair Value Select
    Netzteil: be quiet Straight Power 400W ATX 2.2
    Fernbedienung: Logitech Harmony 515
    DVB: Digital Devices Cine S2
    Software: Gen2VDR V3 Beta 8 Update 10
    HD1: OCZ SSD Vertex 2, 60 GB
    HD2: Western Digital WD15EARS Caviar Green 1.5TB
    DVD: derzeit abgestöpselt

  • Quote

    Wobei das Ausloeten schlimmer als des Einloeten war.


    Auslöten? Aus einem anderen Board oder das entlöten der Lötpads?

    Das wird ja ein Bastelwochendene... gibt bestimmt Ärger mit meiner Lebensgefährtin :]

    Gruß
    Sven

    Gehäuse: Antec Fusion Remote schwarz/silber
    Mainboard: XFX GeForce 9300
    CPU: Intel Core 2 Duo 6300
    RAM: 2 x 1GB PC2 6400 DDR2 800MHz Corsair Value Select
    Netzteil: be quiet Straight Power 400W ATX 2.2
    Fernbedienung: Logitech Harmony 515
    DVB: Digital Devices Cine S2
    Software: Gen2VDR V3 Beta 8 Update 10
    HD1: OCZ SSD Vertex 2, 60 GB
    HD2: Western Digital WD15EARS Caviar Green 1.5TB
    DVD: derzeit abgestöpselt

  • Versuch einfach mal ein paar Aussagen zu geben - Fragen dazu bitte selber raussuchen ;)

    - USB Tastatur ist ein Muss

    - DVD LW ist in Kombination mit dem em84 interessant, da dann alle DVDs geguckt werden können

    - 64MB sollten reichen, passende 128er Riegel sind aber auch billich zu erstehen - nur passende 256er (BX-tauglich) sind was teurer (25-35 EUR)

    - erstmal immer die FF nehmen :)

    - Auf Scart Aux kannst du die Konsole, den em84 oder FBas/Svideo vom Tv-Aux schalten

    - Spdif ohne FF könnte über Bitstreamout gehen - hat noch keiner final am Laufen AFAIR

    - Zum Patchen von CD/DVDs: Entweder unter Dose mit pat_nrg - entsprechenden Linux-Source gibts aber auch hier. Wenn ne ISO gebretzelt wird, gleich mit angeben (wie LordJaxom angemerkt hat)
    Achja: Die Dose nur mit 8.3 beschicken ;)

    - neuestes Bios ist die 1.09

    - 3. PCI lässt sich bestücken

    - Zur Distri: Was gefällt - Mit ner FF und LinVDR kann man innerhalb von 5 Minuten nen prima VDR zurecht zimmern und in 1-2 Stunden final anpassen. Dank fbtv gibts hier sogar ein shickes TV-Bild am Scart (leider ein bisschen stark overscanned).
    Ansonsten für em84-Basteleien was mit 2.4er Kernel - lauffähig sind Suse 8.2 oder Slack 10.1

    arghgra

    Sanyo 51cm CRT, Sony SLV Stereo-VHS

  • Quote

    Original von SvenF
    ist es eigentlich möglich die Riser-Card um einen PCI-Slot zu erweitern?

    Geht, hab ich schon gemacht.

    Nimm Dir ein altes Mainboard und eine Heissluftpistole, befestige das Board kopfüber irgendwo und heiz einigermaßen vorsichtig (wenn alles abfackelt wars zuviel ;)) auf das Board bis der Sockel von alleine rausfällt.

    Einlöten geht dann umgekehrt - auf den Riser stellen und heizen bis er reinrutscht, vorsichtige Naturen befreien aber lieber die Lötaugen mit Litze vom Zinn und löten dann ganz normal an.

    Hat seit 2015 keinen VDR mehr...

  • Moin,
    Noch ne Anmerkung zur FB:
    Den mit Abstand besten WAF erzielt man mit einer FB der neuen Activy Serie. Liegt prima in der Hand, hat alle noetigen Tasten und kann noch zusaetzlich ein paar Tasten anlernen.
    Vor einigen Monaten gabs die fuer < 20 Euro an vielen Ecken.
    Ich hab mich zum Glueck eingedeckt :)

    Gen2VDR - HW: Asrock Q1900 Geforce 730 / Cine-S2

  • Hier würd ich die kleine, schwarze empfehlen. Liegt sehr gut in der Hand. Lediglich Back sollte man auf die Home-Taste legen.

    arghgra

    Sanyo 51cm CRT, Sony SLV Stereo-VHS

  • Hi,
    Die ist auch nett und vor allem noch bei Ebay ab und an zu finden, aber damit kann ich nicht noch den Fernseher ein und ausschalten und an der Lautstaerke drehen :)

    @Arghra
    Ist meine Mail an Dich nicht angekommen ? ( gmx account )

    Gen2VDR - HW: Asrock Q1900 Geforce 730 / Cine-S2

    Edited 2 times, last by helau (June 11, 2005 at 2:24 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!