VDR fährt vor Beendigung von NOAD automatisch runter ?!?

  • Hi,

    ist mir schon häufiger aufgefallen, das nachdem ich einen Film über Timer aufgenommen habe die Schnittmarken fehlen. Noadcall.sh ist auf "nicht online schneiden" (ONLINEMODE="--online=1") konfiguriert.

    Ist Linvdr 0.7 + MT Patch linvdr-0.7-mt-1.3.23-20050428 nicht so konfiguriert, das erst heruntergefahren wird wenn noad fertig ist ?!?

    Hier das Logfile:

    Gruß
    Paddy

    VDR: 2xTT-budget C-1501-DVB-C-HDTV, AMD Athlon II X2 235e 2.7GHz 45W, GA-M720-US3, 2GB Kingston PC2-8500 Kit, Gainward G210 512MB passiv, IR-Einschalter, Mein VDR an einem LG mit HYPERION Ambilight
    SW: yaVDR-0.6

  • Ich befürchte fast,

    das der VDR noad nicht als "arbeit" ansieht und somit nach der Aufnahme nichts zu tun hat und sich dann natürlich schön brav zurück in den Schlaf legt.

    Allerdings würde an der stelle eine erhöhung der UserInactivity nichts bringen, da der VDR nach einer Aufnahme glaube ich diese garnichtmehr abfragt.

    Als workaround, könntest du per script nach der Aufnahme irgnedeinen Befehl an den VDR senden, dann würde er erst nach der UserInactivity herunterfahren, bei mir liegt die bei 45 Min, kann ja aber individuell eingestellt werden.

    Gruß
    Neo

    VDR #1:
    SW: LINVDR 0.7 (2.6.20.1 @Dr. Seltsam) VDR 1.4.5-2-extp22 + Mahlzeit-ISO 3.2
    HW: Asus Pundit-R - Pentium III 2GHz - 7'' TFT für GraphTFT - Nexus-S Rev. 2.3
    VDR #2 (Client):
    SW: LinVDR 0.7 (2.6.17.3 @Dr. Seltsam) VDR 1.4.0-1 + DXR3 @Dr. Seltsam
    HW: T-Online Streaming Box S-100 - Pentium M 788MHz - DXR3 Karte - 1GB CF
    Registered User: #1096

  • Hallo TKONeo,

    danke für die Info !
    Wenn das wirklich notwendig ist, keine schlechte Idee.
    Hast Du auf anhieb parat wie ich Befehle an den VDR per Script sende ?

    Gruß
    Paddy

    VDR: 2xTT-budget C-1501-DVB-C-HDTV, AMD Athlon II X2 235e 2.7GHz 45W, GA-M720-US3, 2GB Kingston PC2-8500 Kit, Gainward G210 512MB passiv, IR-Einschalter, Mein VDR an einem LG mit HYPERION Ambilight
    SW: yaVDR-0.6

  • So aus dem Stehgreif leider nicht,

    aber schau dir mal die svdrsend.pl an, damit müsste sich was machen lassen, darüber ruft auch vdr-admin seine Funktionen auf

    Gruß
    Neo

    VDR #1:
    SW: LINVDR 0.7 (2.6.20.1 @Dr. Seltsam) VDR 1.4.5-2-extp22 + Mahlzeit-ISO 3.2
    HW: Asus Pundit-R - Pentium III 2GHz - 7'' TFT für GraphTFT - Nexus-S Rev. 2.3
    VDR #2 (Client):
    SW: LinVDR 0.7 (2.6.17.3 @Dr. Seltsam) VDR 1.4.0-1 + DXR3 @Dr. Seltsam
    HW: T-Online Streaming Box S-100 - Pentium M 788MHz - DXR3 Karte - 1GB CF
    Registered User: #1096

  • Hi

    Habe ein ähnliches Problem.
    VDR fährt runter bevor noad fertig ist.
    Ich habe natürlich die Suchfunktion benutzt und auch einiges gefunden.
    z.B. while [ `ps -aef | grep noad | grep -v grep | wc -l` -gt 0 ]; do EDIT muß wohl heißen grep -v noad
    sleep 60 #Schlaafe 60sek, wenn Anzahl Prozesse größer 0
    done
    soll man in ein shutdownscript einbauen.
    Ich habe es probiert und in die rcShutdown gleich hinter 'export PATH' eingefügt. Kommt aus http://www.vdrportal.de/board/thread.php?threadid=39078 diesem thread.
    Kommt aber nur mit einer Fehlermeldung ' integer expression expected'.
    In der Konsole aufgerufen bekomme ich aber eine 0 (null) , wenn noad nicht läuft.
    Mache ich eine Fehler oder muß das woanders hin ?.
    Bitte um Hilfe.

    Gruß Dirk

    VDR-1: MS-Tech MC1200 , DH77EB , G2030 4GB 1TB, 2xDD-S2 ,IR-Ein Rev4 , yaVDR 0.6

    VDR-2: Mozart , FSC1567 Cel.2G 1GB 1TB, 4xS3200 , IMon ,IR-Ein Rev4 , yaVDR 0.6

    TestVDR: NUC5i3 , Octopus 4xS2 , Octopus Net 8xS2

    Edited once, last by verleihnix (September 19, 2005 at 2:16 PM).

  • Quote

    Original von verleihnix
    EDIT muß wohl heißen grep -v noad

    Nö, muss grep -v grep heissen.

    Quote

    Mache ich eine Fehler oder muß das woanders hin ?.
    Bitte um Hilfe.

    Die richtigen "Backticks" (die ´ ´) verwendet?

  • Hi

    OK rückgeändert in grep -v grep

    "Backticks" ?? Nunja habe die geschifteten über dem # und die ungeschifteten neben der Backspace-taste genommen --- keine änderung.
    Bei den geschifteten neben der Backspace-taste hängt sich das script auf. Nur noch mit ctrl C abzubrechen.

    Zu dumm zum zum ?

    Gruß Dirk

    VDR-1: MS-Tech MC1200 , DH77EB , G2030 4GB 1TB, 2xDD-S2 ,IR-Ein Rev4 , yaVDR 0.6

    VDR-2: Mozart , FSC1567 Cel.2G 1GB 1TB, 4xS3200 , IMon ,IR-Ein Rev4 , yaVDR 0.6

    TestVDR: NUC5i3 , Octopus 4xS2 , Octopus Net 8xS2

  • Quote

    Original von verleihnix
    "Backticks" ?? Nunja habe die geschifteten über dem # und die ungeschifteten neben der Backspace-taste genommen --- keine änderung.
    Bei den geschifteten neben der Backspace-taste hängt sich das script auf. Nur noch mit ctrl C abzubrechen.

    Öh... Der Sinn des Scriptes ist, zu warten bis noad sich beendet hat. Ich nehme mal an dass noad lief? :D Wenn ja, macht das Script was es soll :] (Die neben Backspace mit Shift sind übrigens richtig)

  • Hallo

    Ok scheinbar lief noad , habe den Aufruf testhalber aus der runvdr rausgenommen , und siehe da er fährt runter.
    Was noad da noch gemacht hat weiß ich nicht. Im video Verzeichnis lagen zwar noch Aufnahmen rum, konnte aber nicht sehen was noad damit noch macht. Auch keine Plattenaktivität.
    Jetzt hab ich alle alten Aufzeichnungen verschoben (auf anderen PC) und er geht aus. Toll.
    Mal sehen was nach der nächsten Aufnahme passiert.

    Vielen Dank für die Tips , werde weiter testen.

    Gruß Dirk

    VDR-1: MS-Tech MC1200 , DH77EB , G2030 4GB 1TB, 2xDD-S2 ,IR-Ein Rev4 , yaVDR 0.6

    VDR-2: Mozart , FSC1567 Cel.2G 1GB 1TB, 4xS3200 , IMon ,IR-Ein Rev4 , yaVDR 0.6

    TestVDR: NUC5i3 , Octopus 4xS2 , Octopus Net 8xS2

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!